Die Nürnberger Versicherung hat ihre Zahnzusatzversicherung mit drei Tarifstufen komplett neu aufgestellt.
Dabei gibt es bei den neuen Leistungen ohne Wartezeiten und auch wird auf die Gesundheitsprüfung verzichtet.
Jürgen Hertlein, Leiter Produktmanagement Nürnberger Krankenversicherung AG, dazu:
„Bei der Produktentwicklung standen der Komfort und die Individualität des Kunden an vorderster Stelle. Alle Tarife sind ganz einfach online buchbar. Und mit dem Einschluss kosmetischer Behandlungen wie z. B. Bleaching werden wir den ästhetischen Ansprüchen junger Kunden an die Zahnmedizin gerecht und positionieren uns weit vorne.“
Drei neue Tarifstufen
Die drei Tarifstufen unterscheiden sich vor allem bei der Höhe der übernommenen Kosten für Zahnersatzleistungen, Zahnbehandlung und Kieferorthopädie. Dabei können Kunden zwischen den Varianten 80, 90 und 100 Prozent für Materialien wie Kronen, Brücken, Knirschschienen und für Parodontosebehandlungen wählen. Die Leistungen sind unabhängig vom Festzuschuss der GKV und es gibt keine Bonusheft-Regelungen. Auch Behandlungen bei Privatärzten ohne Kassenzulassung werden abzugsfrei bezahlt.
Zudem werden bis zu 200 Euro pro Versicherungsjahr für schmerzstillende Verfahren gezahlt. Darunter fallen Akupunktur, Hypnose, Vollnarkose, Lachgassedierung und Dämmerschlaf in Zusammenhang mit einer zahnmedizinischen oder kieferorthopädischen Behandlung.
Für ein strahlend weißes Lachen und ein gesundes Aussehen bietet die Nürnberger ihren Kunden neben den üblichen Leistungen wie professionelle Zahnreinigung und Fissurenversiegelung erstmalig einen Versicherungsschutz für kosmetische Zahnaufhellungen. Je nach Tarif werden bis zu 200 Euro im Jahr für Bleaching-Maßnahmen gezahlt – auch ohne medizinische Indikation.
Nach einer Mindestvertragsdauer von einem Jahr kann der Vertrag jederzeit zum Ende des nächsten Monats gekündigt werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zahnzusatzversicherung: Advigon mit neuem Tarif
Mit Dental Medium (AZM) gibt es ab sofort einen neuen Tarif für die preisbewusste Zielgruppe: bereits ab 5,69 Euro monatlich werden im Rahmen der Police 75 Prozent der Kosten für Schmerztherapie, Inlays und Implantate auf Privatarztniveau sowie die professionelle Zahnreinigung übernommen.
Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeiten
Mit der neuen Zahnzusatzversicherung können sämtliche Aspekte der Zahngesundheit abgedeckt und so der Eigenanteil für zahnärztliche Behandlungen schon direkt nach Abschluss reduziert werden. Die Tarife Zahnersatz und Zahnbehandlung lassen sich je nach Bedarf kombinieren.
ERGO mit neuen Zahnzusatztarifen für gesetzlich Versicherte
Gesetzlich Versicherte können aus fünf neuen Zahnzusatztarifen mit Schwerpunkt Zahnersatz oder -erhalt wählen. Diese kommen ohne Gesundheitsfragen und Wartezeiten und haben ein monatliches Kündigungsrecht. Im ersten Vertragshalbjahr ist der Beitrag um 50 Prozent reduziert.
Zahnimplantat geplant: Welche Zusatzversicherung noch möglich ist
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz: ARAG überarbeitet Schutzbrief
Die ARAG hat ihren Schutzbrief umfassend überarbeitet und bietet nun drei Tarifvarianten mit neuen Premiumleistungen, nachhaltigkeitsorientierter Preisgestaltung und weltweitem Schutz. Im Fokus stehen individuelle Absicherung und schnelle Hilfe bei Notfällen unterwegs.
LKH erweitert bKV-Angebot: Neue Gesundheitsleistungen für Unternehmen
Die Landeskrankenhilfe (LKH) erweitert ihr Angebot in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Der neue Tarif LKH-TeamUpgrade Complete kombiniert umfassende Gesundheitsleistungen mit innovativen Präventionsmaßnahmen und Gesundheitsevents.
Verbesserter Dienstunfähigkeitsschutz: uniVersa optimiert Absicherung für Beamte
Beamte und Richter benötigen eine spezielle Absicherung für den Fall der Dienstunfähigkeit (DU). Die uniVersa hat ihren Schutz nun deutlich erweitert und bietet eine „echte DU-Klausel“ an. Diese sichert Beamte bei einer Entlassung oder Versetzung in den Ruhestand ab, indem sie automatisch als Berufsunfähigkeit (BU) anerkannt wird. Damit entfällt eine zusätzliche medizinische Leistungsprüfung.
Franklin Templeton legt neuen Putnam US Large Cap Value Fund auf
Mit dem FTGF Putnam US Large Cap Value Fund erweitert Franklin Templeton sein Angebot für Value-orientierte Anleger. Die Strategie setzt auf unterbewertete US-Großunternehmen und wird von erfahrenen Portfoliomanagern aus Boston verwaltet.