Getsafe bietet digitale Hausratversicherung

Getsafe erweitert sein Leistungsportfolio um eine Hausratversicherung und komplettiert damit sein Angebot speziell für Versicherungseinsteiger.

(PDF)
Frau-Smartphone-Couch-190222266-FO-undreyFrau-Smartphone-Couch-190222266-FO-undreyundrey / fotolia.com

Kunden können diese digital abschließen und per Smartphone verwalten sowie flexibel erweitern.

Neben dem Basistarif kann auch das Zusatzmodul „Glas“ oder eine Premiumvariante mit höheren Deckungssummen gewählt werden.

Alle Produkte können täglich gekündigt und Schäden per App gemeldet werden. Damit verspricht Getsafe eine neue, unkomplizierte und transparente Versicherungserfahrung auf dem Smartphone – ohne lange Wartezeiten und ohne papierbasierte Prozesse.

Christian Wiens, CEO und Gründer von Getsafe, sagt:

„Mit unserem Ansatz berücksichtigen wir die Bedürfnisse der Kunden, in einer digitalen und schnelllebigen Welt nicht an feste Vertragslaufzeiten gebunden zu sein.

Bei den Versicherungseinsteigern wachsen wir in absoluten Zahlen schneller als die etablierten Versicherer.“

Das Alter der Kunden liegt durchschnittlich bei 29 Jahren.

Bis Jahresende will Getsafe deutlich über 100.000 Kunden überzeugen und in den kommenden zwei Jahren in mindestens drei weitere europäische Länder expandieren.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Einbrecher-tragen-Fernseher-292323175-AS-Robert-KneschkeEinbrecher-tragen-Fernseher-292323175-AS-Robert-KneschkeRobert Kneschke – stock.adobe.comEinbrecher-tragen-Fernseher-292323175-AS-Robert-KneschkeRobert Kneschke – stock.adobe.com
Hausrat

Hohes Einbruchsrisiko: Haushalte in Großstädten zu wenig abgesichert

In Deutschland wird alle fünf Minuten in eine Wohnung eingebrochen und gerade junge Menschen in einbruchgefährdeten Städten sind oft nur unzureichend gegen Diebstahl versichert, so eine Studie von getsafe.
Während in Frankreich fast alle Haushalte gegen Naturkatastrophen versichert sind, liegt die Quote in Deutschland nur bei 50 Prozent. Verbraucherschützer fordern deshalb eine verpflichtende Elementarschadenversicherung nach französischem Vorbild.GrokWährend in Frankreich fast alle Haushalte gegen Naturkatastrophen versichert sind, liegt die Quote in Deutschland nur bei 50 Prozent. Verbraucherschützer fordern deshalb eine verpflichtende Elementarschadenversicherung nach französischem Vorbild.Grok
Wohngebäude

Elementarschadenversicherung: Ein französisches Modell für Deutschland?

Während in Frankreich fast alle Haushalte gegen Naturkatastrophen versichert sind, liegt die Quote in Deutschland nur bei 50 Prozent. Verbraucherschützer fordern deshalb eine verpflichtende Elementarschadenversicherung nach französischem Vorbild. Was macht das System so erfolgreich, und könnte es auch hierzulande funktionieren?

Um im Falle eines Diebstahls Ansprüche geltend machen zu können, ist es wichtig, einige Vorkehrungen zu treffen.AdobestockUm im Falle eines Diebstahls Ansprüche geltend machen zu können, ist es wichtig, einige Vorkehrungen zu treffen.Adobestock
Assekuranz

Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt: Fahrradversicherung oft unverzichtbar

Fahrräder sind in Deutschland ein beliebtes Fortbewegungsmittel – sowohl im Alltag als auch in der Freizeit. Doch mit der steigenden Zahl an hochwertigen Modellen, insbesondere E-Bikes, wächst auch das Risiko von Diebstählen. Laut der polizeilichen Kriminalstatistik wurden allein 2023 über 260.000 Fahrräder als gestohlen gemeldet, die tatsächliche Zahl dürfte jedoch weit höher liegen.

Topf-Rauch-419169880-DP-BZATopf-Rauch-419169880-DP-BZATopf-Rauch-419169880-DP-BZA
Hausrat

Urteil: Kein Schutz bei reinem Rauchschaden

Bei der Hausratversicherung besteht kein Versicherungsschutz für Schäden durch Ruß und Qualm. Das hat das Landgericht Chemnitz entschieden. Im dem Fall ging es um einen 70.000-Euro-Streit nach massiver Rauchentwicklung.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.