hendricks bietet neue Vertrauensschadenversicherung

hendricks bietet nun mit HPVSV eine Vertrauensschadenversicherung (VSV) ohne umfangreiche Ausschlussklauseln an.

(PDF)
Buerogebaeude-Binaer-Code-170527889-FO-Pablo-LagartoBuerogebaeude-Binaer-Code-170527889-FO-Pablo-LagartoPablo Lagarto / fotolia.com

Es sind neben den traditionellen Formen der Wirtschaftskriminalität auch Cybercrime-Risiken (Fake-CEO-Fraud, Telefon-, WLAN-Router-Hacking) und die damit verbundenen Vermögensschäden abgesichert. Und dies auch dann, wenn der Vorfall bei einem Cloud-Dienstleister geschieht.

Die neue Versicherung unterscheidet nicht zwischen internen und externen Vertrauenspersonen, ersetzt auch Schäden durch Dritte und deckt Fälle ab, in denen der Täter nicht sicher ermittelt werden kann.

Theodoros Bitis, Director Cyber & Crime Unit der hendricks GmbH, sagt:

„Die HPVSV ist die ideale Ergänzung zur D&O- und Cyberversicherung und heute unerlässlicher Bestandteil des Risikomanagements von Unternehmen. Sie bietet eine 360°-Absicherung mit einzigartigen Deckungsbausteinen, die gezielt auch auf die neuartigen Risiken zugeschnitten ist. Versichert sind nicht nur Angriffe auf die eigene EDV, sondern auch Angriffe auf Dienstleister – besonders wichtig bei der zunehmenden Nutzung von Cloud Services. Und die HPVSV übernimmt die Kosten für die Schadensermittlung und Rechtsverfolgung genauso wie für Vermögensschäden, die direkt mit dem schadenauslösenden Vorfall zusammenhängen, und Vertragsstrafen.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Die bevorstehende Black Friday-Saison verspricht nicht nur hohe Umsätze, sondern auch eine Zunahme von KI-gesteuertem Betrug.un-perfekt / pixabayDie bevorstehende Black Friday-Saison verspricht nicht nur hohe Umsätze, sondern auch eine Zunahme von KI-gesteuertem Betrug.un-perfekt / pixabay
Cyber

Black Friday: KI-basierte Betrugswelle im Zahlungsverkehr

Die bevorstehende Black Friday-Saison verspricht nicht nur hohe Umsätze, sondern auch eine Zunahme von KI-gesteuertem Betrug.

Silhouette of businessperson in office with skyscraper effect. concept of partnership and teamworkSilhouette of businessperson in office with skyscraper effect. concept of partnership and teamworkalphaspirit – stock.adobe.comSilhouette of businessperson in office with skyscraper effect. concept of partnership and teamworkalphaspirit – stock.adobe.com
Wirtschaft

Wirtschaftskriminalität: gefährlichste Täter kommen aus eigenen Reihen

Jeder zweite Fall von Betrug und Veruntreuung in deutschen Unternehmen ist auf das kriminelle Verhalten der eigenen Mitarbeiter zurückzuführen. Demnach richten kriminelle Angestellte höhere Schäden an als externe Täter: Im Schnitt bringen kriminelle Mitarbeitende ihre Arbeitgeber um rund 125.000 Euro, bevor sie auffliegen. Externe Kriminelle kämen im Schnitt auf 80.000 Euro.

Whistleblower EmployeeWhistleblower EmployeeWhistleblower Employee
Recht

Schutz von Whistleblowern: Bald endet Frist für mittelgroße Firmen

Bis zum 17. Dezember 2023 müssen Unternehmen mit bis zu 50 Angestellten die Möglichkeit bieten, vertraulich auf Missstände hinweisen zu können. Die Versicherer rechnen daher kurzfristig mit einer höheren Aufdeckung von Wirtschaftsstraftaten und infolge mehr Entschädigungsleistungen.

Nervous sweaty speaker preparing speech wiping wet forehead withNervous sweaty speaker preparing speech wiping wet forehead withfizkes – stock.adobe.comNervous sweaty speaker preparing speech wiping wet forehead withfizkes – stock.adobe.com
Assekuranz

Whistleblowing: Versicherer rechnen mit höheren Schäden

Angesichts des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes rechnen die Versicherer kurzfristig mit einer höheren Aufdeckung von Wirtschaftsstraftaten – und damit mehr Entschädigungsleistungen. Langfristig versprechen sie sich von den neuen Regeln einen Rückgang der Wirtschaftskriminalität.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.