Cybercrime: Jeder zweite betroffen

Die Hälfte der Internetnutzer wurde im vergangenen Jahr Opfer von Cyberkriminalität. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

(PDF)
Anzugtraeger-Laptop-Diebstahl-66357320-FO-alphaspiritAnzugtraeger-Laptop-Diebstahl-66357320-FO-alphaspiritalphaspirit / fotolia.com

23 Prozent davon war von der illegalen Verwendung ihrer persönlichen Daten oder die Weitergabe ihrer Daten an Dritte betroffen.

Vor allem Diebstahl und Betrug

So wurden im vergangenen Jahr 12 Prozent der Internetnutzer nach eigenen Angaben beim privaten Einkauf oder Verkaufsgeschäften betrogen. 11 Prozent geben an, dass ihre Kontodaten missbraucht wurden. Nur 2 Prozent berichten jeweils von Datenklau und Identitätsdiebstahl außerhalb des Internets, den Missbrauch von Kontodaten gibt dort 1 Prozent an.

Dr. Bernhard Rohleder, Bitkom-Hauptgeschäftsführer, dazu:

„Das Internet ist hochattraktiv für Kriminelle. Mit vergleichsweise geringem Aufwand lassen sich andere Nutzer zum eigenen Vorteil schädigen.“

Auch massive verbale Angriffe

Dabei haben Internetnutzer aber nicht nur mit Diebstahl oder Betrug zu kämpfen, denn jeder Zehnte sagt, dass er im Internet verbal massiv angegriffen oder beleidigt wurde. Im Vergleich dazu haben im analogen Leben nur 24 Prozent damit zu tun.

Über sexuelle Belästigung im digitalen Raum klagen 8 Prozent der Onliner. In der Offline-Welt sind nach eigenen Angaben 14 Prozent der Internetnutzer im vergangenen Jahr sexuell belästigt worden.

Dr. Bernhard Rohleder erklärt:

„Wie im analogen Leben gibt es auch im Internet viele Gefahren. Um Cyberkriminalität nachhaltig zu bekämpfen, müssen staatliche Stellen noch besser ausgestattet werden – technologisch und personell. Gleichwohl können Nutzer schon mit einfachen Maßnahmen Datenmissbrauch oder Identitätsdiebstahl erschweren.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Paket-beschaedigt-369164650-AS-eskay-limPaket-beschaedigt-369164650-AS-eskay-limeskay lim – stock.adobe.com
Produkte

Paketverlust kostenlos mitversichern

Das Coronavirus SARS-CoV-2 und die Maßnahmen zu seiner Eindämmung beeinflussen den Alltag aller: Menschenansammlungen sollen nach Möglichkeit vermieden werden, die meisten Geschäfte sind seit Wochen komplett geschlossen. Das beschert wiederum deutschen Zustelldiensten ein ungeahntes Aufkommen an Bestellungen und Lieferungen.
Totenkopf-Tastatur-289026265-AS-Negro-ElkhaTotenkopf-Tastatur-289026265-AS-Negro-ElkhaNegro Elkha – stock.adobe.com

Phishing, Identitätsdiebstahl und DDoS-Angriffe verunsichern zunehmend

Der Begriff Cybercrime bezeichnet Kriminalität in Zusammenhang mit dem Internet. Häufig wird daher auch der Begriff Internetkriminalität gebraucht. Es handelt sich dabei um Straftaten, die mithilfe von Informations- und Kommunikationstechnik begangen werden, also mithilfe des Computers, Netzwerks oder Smartphones.
pixabay
Produkte

NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert

Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.

Ein Großteil der Internetnutzer in Deutschland verfügt nicht über eine Cyberversicherung.Ein Großteil der Internetnutzer in Deutschland verfügt nicht über eine Cyberversicherung.Grok
Cyber

Cyberversicherung: Nur wenige Internetnutzer in Deutschland sind abgesichert

Die meisten Internetnutzer in Deutschland verzichten auf eine Cyberversicherung – trotz wachsender Risiken durch Online-Betrug, Identitätsdiebstahl und Datenverlust, zeigt eine aktuelle Bitkom-Umfrage.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht