Fonds Finanz erweitert Klauselbögen für gewerbliche Gebäudeversicherung

Den angebundenen Partnern der Fonds Finanz Maklerservice GmbH stehen ab sofort neue Klauselbögen für die gewerbliche Gebäudeversicherung zur Verfügung. Diese Erweiterung folgt auf den großen Erfolg der bereits etablierten Klauselbögen in den Bereichen Betriebshaftpflicht und Geschäftsinhaltsversicherung. Vermittler, die dieses Angebot der Fonds Finanz nutzen, können ihren Kunden ohne Zusatzkosten attraktive Leistungsverbesserungen gegenüber den Standardtarifen anbieten.

(PDF)
A portrait of an industrial man and woman engineer with tablet in a factory, working.A portrait of an industrial man and woman engineer with tablet in a factory, working.Halfpoint – stock.adobe.com

Für die Klauselbögen in der gewerblichen Gebäudeversicherung hat die Fonds Finanz 70 Fragen zu Versicherungsleistungen entwickelt, die von den teilnehmenden Gesellschaften verbindlich beantwortet wurden. Das garantiert Maklern einen transparenten Überblick der zusätzlichen, verbesserten Leistungen und Sicherheit für ihre Kunden. Zum Start der Klauselbögen sind fünf Versicherer mit dabei: Alte Leipziger, BGV, Gothaer, HDI und Inter.

“Mit den neuen Klauselbögen für die gewerbliche Gebäudeversicherung engagieren wir uns weiter für mehr Qualität und Kundenzufriedenheit. Vermittler der Fonds Finanz profitieren von kostenfreien Mehrleistungen und einer verbindlichen Regelung der Versicherungsansprüche, die ihre Position sowie die Kundenbindung stärken. Das unterstreicht unser Bestreben, unseren Partnern stets einen außergewöhnlichen Service bereitzustellen sowie uns für die bestmögliche Absicherung der Kunden einzusetzen”, erläutert Christine Schönteich, Geschäftsführerin der Fonds Finanz.

Um die Nutzung so einfach und komfortabel wie möglich zu gestalten, sind die Klauselbögen auf der Website der Fonds Finanz abrufbar sowie in die digitale Vergleichsplattform Thinksurance integriert. In der Ergebnisübersicht der Plattform können Makler bereits sehen, für welche Tarife die Klauselbögen vereinbart sind. Ein übersichtliches Ampelsystem zeigt dann an, welche Klauseln vollständig, teilweise oder in Einzelfällen nicht erfüllt sind. Damit können Vermittler auf den ersten Blick die Leistungsstärke und Vorteile eines jeden Tarifes einschätzen und so den geeigneten Versicherungsschutz für ihre Kunden auswählen. Die Fonds Finanz plant, das Angebot an Klauselbögen noch in diesem Jahr um den Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes zu erweitern.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mid adult businessman using digital tablet while working at hisMid adult businessman using digital tablet while working at hisDrazen – stock.adobe.comMid adult businessman using digital tablet while working at hisDrazen – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Fonds Finanz: Neue Klauselbögen im Gewerbe-Sach-Bereich

Durch die in den Klauselbögen definierten Leistungsmerkmale für die Geschäftsinhaltsversicherung profitieren Kunden kostenfrei von besseren Leistungen als in den Standardtarifen. Die Vorteile für die Vermittler: eine stärkere Wettbewerbsposition und die Möglichkeit, Kunden langfristig zu binden.

Attractive businessman typing on laptop in modern officeAttractive businessman typing on laptop in modern officegoodluz – stock.adobe.comAttractive businessman typing on laptop in modern officegoodluz – stock.adobe.com
Assekuranz

Fonds Finanz integriert Klauselbogen in Vergleichsrechner

Die Fonds Finanz hat für ihre Vermittler einen Klauselbogen für allgemeine Betriebshaftpflichtversicherungen im Bereich der gewerblichen Sachversicherungen entwickelt. Der Bogen bietet in vorab definierten Leistungspunkten deutliche Mehrwerte und vertriebliche Vorteile.

Business man working on laptop computer at modern office. BusineBusiness man working on laptop computer at modern office. Businetippapatt – stock.adobe.comBusiness man working on laptop computer at modern office. Businetippapatt – stock.adobe.com
Tools

Mr-Money erweitert Merkmale im Sachvergleichsrechner

Im Rahmen der Anpassung der Rechnerdaten auf die aktuelle Tarifwelt der unterschiedlichen Versicherungen wurden in der Sparte Privathaftpflicht weitere neun Leistungspunkte und in der Sparte Wohngebäude weitere sieben Leistungspunkte dem Vergleichsrechner Sach///LIVE hinzugefügt.

Cyberspace-297039257-AS-KanawatTHCyberspace-297039257-AS-KanawatTHKanawatTH – stock.adobe.comCyberspace-297039257-AS-KanawatTHKanawatTH – stock.adobe.com
Assekuranz

Gothaer baut digitale Prozesse im Gewerbegeschäft aus

Für die erste Dunkelverarbeitung im gewerblichen Bereich hat die Gothaer Bausteine ihres modular aufgebauten Gewerbeprodukts GGP in die Beratungsplattform von Thinksurance integriert und nun den gesamten Prozess voll automatisiert.

Manager Industrial Engineer in the suit uses Laptop Computer witManager Industrial Engineer in the suit uses Laptop Computer witTMLsPhotoG – stock.adobe.comManager Industrial Engineer in the suit uses Laptop Computer witTMLsPhotoG – stock.adobe.com
Tools

Definet forciert digitale Gewerbeversicherungen mit Thinksurance

Die Eschborner Servicegesellschaft für Finanzberatungsgesellschaften Definet AG setzt im Gewerbegeschäft auf Thinksurance: Durch eine Kooperation der beiden Unternehmen können die an die Definet AG angeschlossenen Finanzberatungsunternehmen und deren Finanzberater auf die Thinksurance Plattform zugreifen und Versicherungen für Gewerbe- und Firmenkunden ganzheitlich beraten und digital abschließen.
Gehirn-Verbindungen-digital-210800127-AS-peshkovaGehirn-Verbindungen-digital-210800127-AS-peshkovapeshkova – stock.adobe.comGehirn-Verbindungen-digital-210800127-AS-peshkovapeshkova – stock.adobe.com
Tools

Keasy vernetzt sich immer weiter

Das Maklerverwaltungsprogramm Keasy der vfm-Gruppe setzt konsequent auf die digitale Vernetzung mit innovativen Marktteilnehmern.

Mehr zum Thema

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH
Tools

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“

Bridge ITS, Spezialist für digitale Beratungslösungen, sieht in der erwarteten Konsolidierung des Marktes neue Chancen. Mit innovativen Tools und einer breiten Nutzerbasis plant das Unternehmen, neue Zielgruppen zu erschließen und seine Position auszubauen.

fill / pixabayfill / pixabay
Tools

Augmented Reality auf dem Vormarsch: Über ein Viertel der Deutschen nutzt AR-Technologie

Die Nutzung von Augmented Reality boomt: Mittlerweile greifen 28 Prozent der Deutschen auf AR-Anwendungen zurück. Besonders beliebt sind Kamerafilter und AR-Spiele. Doch das Potenzial der Technologie reicht weit über Unterhaltung hinaus.

bertholdbrodersen / pixabaybertholdbrodersen / pixabay
Tools

Digitale Rentenübersicht: BVK startet Beratungstool für Altersvorsorge

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bringt mit dem "BVK-Altersvorsorgecheck" ein neues Tool auf den Markt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge unterstützt.

Bestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-EBestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-E
Tools

Bestandsübertragung: „Eine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“

Wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits jetzt genutzt werden kann, um die Bestandsführung zu erleichtern, erläutert Michael Süß, Managing Partner bei Convista, im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.

Nettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettoweltNettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettowelt
Tools

Nettowelt startet neues Vermittlerportal

Die Nettowelt GmbH, Anbieter von Netto-Lebensversicherungen, hat ihr Vermittlerportal neu aufgestellt. Welche Funktionen nun dabei sind.

BaloiseBaloise
Tools

Neuer digitaler Tarifrechner von Baloise

Baloise hat einen neuen Schnellrechner für Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung eingeführt, der Tarifberechnungen und Vertragsabschlüsse vollständig digitalisiert.