Anfang des Jahres wurde speziell für die regionale Ruhestandsplanung im Osten Deutschlands die Tjara Leipzig GmbH gegründet. Unter der Führung von Florian Hoffmann konnte nun das erste Maklerunternehmen, die Moverma GmbH, erfolgreich übernommen werden. Florian Hoffmann hatte sich ebenfalls Anfang des Jahres der blau direkt Gruppe mit seinem Maklerunternehmen der Kopsch GmbH & Co. KG angeschlossen und die Rolle des Geschäftsführers der neu gegründeten Tjara Leipzig GmbH übernommen.
Die Thüringer Moverma GmbH ist ein traditionsreiches Maklerunternehmen aus Mühlhausen und spezialisiert auf jegliche Versicherungsbelange von Privatkunden sowie mittelständische Unternehmen. Der Standort in Mühlhausen bleibt bestehen, zudem wurden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Moverma GmbH übernommen. So können sich die Kundinnen und Kunden der Moverma GmbH ab sofort über die erweiterten Dienstleistungen und technischen Lösungen der blau direkt Systemwelt freuen und werden weiterhin wie gewohnt persönlich und professionell betreut.
Mit der Tjara Leipzig GmbH als persönlichen Ansprechpartner für die Region haben Maklerinnen und Makler im Osten Deutschlands seit Anfang des Jahres Unterstützung durch Florian Hoffmann, der mit seiner Expertise beispielsweise über regionale Gegebenheiten, Kundenbedürfnissen und spezifische Risiken, Makler bei der Planung und Umsetzung ihres Ruhestandes begleitet. Die Tjara Leipzig GmbH als Teil der regionalen Ruhestandsplanung mit blau direkt bietet maßgeschneiderte Lösungen und individuelle Beratung, um den Übergang in den Ruhestand reibungslos und effizient zu gestalten.
Florian Hoffmann, Geschäftsführer Tjara Leipzig, freut sich über den ersten erfolgreichen Zukauf im Kontext der regionalen Ruhestandsplanung: “Wir freuen uns auf den ersten größeren Zukauf durch die Regionalmarke Tjara Leipzig GmbH im schönen Thüringen. Alle Mitarbeiter sind sehr engagiert und mit dem Büro, was wir erhalten, können wir vor Ort die direkte Kundenbetreuung noch weiter ausbauen.
Hans-Joachim Helfricht, Geschäftsführer Moverma GmbH, freut sich über den Beitritt zur blau direkt Gruppe: “Wir hatten bei Moverma viele schöne Zeiten und Erlebnisse zusammen. Es gibt zahlreiche Geschichten, die uns bei jedem Vermittler Treffen zum Schmunzeln bringen. Genau solche Momente werde ich vermissen, sie haben uns als Team unterhalten und zusammen wachsen lassen. Aber irgendwann ist es Zeit aufzuhören und so ganz aus der Welt bin ich auch nicht. Außerdem beruhigt es mich, mit Florian Hoffmann und der Tjara Leipzig GmbH einen zuverlässigen und vor allem technologisch top aufgestellten Partner gefunden zu haben, der auch alle Mitarbeiter aus meinem Team übernimmt – das war mir besonders wichtig.”
Der aktuelle Anschluss der Moverma GmbH an die blau direkt Gruppe steht in einer langen Reihe vorheriger und künftiger Beitritte von Maklerunternehmen, die die Lösungen der Ruhestandsplanung mit blau direkt nutzen. Sei es in Form von Asset- oder Share-Deals.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt weitet regionale Ruhestandsplanung in Bayern aus
Die über das Allgäu hinaus bekannte covero GmbH schließt sich der blau direkt-Gruppe an und wird und fungiert vor Ort ab sofort als direkter Ansprechpartner für Makler, die Lösungen für ihre Nachfolge oder ihren Ruhestand suchen. Die Geschäftsführung wird weiterhin von Jochen Ried und Dominic Lauterer vertreten.
Wiederanlage im Bestand: Versicherer verschenken Milliardenpotenzial
In Zeiten stagnierender Neugeschäftszahlen und hoher Leistungsabfüsse rückt der Versicherungsbestand zunehmend in den Fokus strategischer Überlegungen. Das gilt insbesondere für die Lebensversicherung: Dort schlummern ungenutzte Chancen, die Erträge stabilisieren und die Kundenbindung stärken könnten – wenn Versicherer systematisch auf Wiederanlage setzen würden. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/2025.
neue leben ermöglicht Begegnung mit dem eigenen „Zukunfts-Ich“
Kundinnen und Kunden von Sparkassen haben die Gelegenheit, sich mit ihrem Zukunfts-Ich auszutauschen. Per Knopfdruck blicken sie am Bildschirm ihrem gealterten Ich in die Augen und können ein persönliches Gespräch beginnen. Über Telefon, Chat oder Videochat können sie sich so über das Leben im Alter und die Altersvorsorge austauschen.
blau direkt übernimmt weiteres Maklerhaus
Die Kraus Krist Fuchs GmbH aus dem Raum Würzburg wird Teil des Infrastrukturdienstleisters und ergänzt damit die Reihe der Maklerunternehmen, die erfolgreich ihre Nachfolge mit den individuellen Lösungen der Ruhestandsplanung mit blau direkt umsetzen konnten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ALH Gruppe und Feather starten digitale Vorsorgelösung für Expats
Digitale Plattformen prägen zunehmend die Arbeitswelt – nun bringen die ALH Gruppe und Feather Versicherungsleistungen direkt in die HR-Prozesse international tätiger Unternehmen. Ab sofort sind Private Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung der Alte Leipziger Lebens- und Hallesche Krankenversicherung über die digitale Plattform des Berliner Assekuradeurs Feather verfügbar.
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.