Wie hoch sollte das Krankentagegeld in der PKV sein?

Arbeitnehmer, die in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln, können ihren Versicherungsschutz selbst zusammenstellen. Ein wichtiger Bestandteil sollte ein bedarfsgerechtes Krankentagegeld sein. Dabei ist einiges zu berücksichtigen.

(PDF)
Man's Broken LegMan's Broken LegAndrey Popov – stock.adobe.com

Arbeitnehmer haben bei Arbeitsunfähigkeit für mindestens sechs Wochen Anspruch auf Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber. Danach übernimmt bei Privatversicherten das Krankentagegeld den Einkommensersatz. Die Höhe des Krankentagegeldes kann individuell festgelegt werden. Normalerweise lässt sich darüber das Jahresnettogehalt inklusive Sonderzahlungen absichern.

PKV-Versicherte sollten daran denken, dass während des Krankentagegeldbezugs die Beiträge zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung ohne Arbeitgeberzuschuss weiterzuzahlen sind und den vollen Betrag bei der Bedarfsermittlung berücksichtigen, empfiehlt die uniVersa Krankenversicherung. Zudem endet nach der Lohnfortzahlung die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung. Damit dadurch keine krankheitsbedingten Lücken entstehen und die Zeiten vollständig angerechnet werden, empfiehlt es sich, innerhalb von drei Monaten ab Beginn der Arbeitsunfähigkeit einen Antrag auf Pflichtversicherung zu stellen.

Die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung können ebenfalls über das Krankentagegeld abgesichert werden. Unter www.universa.de/rechner bietet die uniVersa als Service einen Krankentagegeldrechner an, über den sich der persönliche Bedarf schnell und unkompliziert berechnen lässt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Cubes dice with thumbs up and down on wooden backgroundCubes dice with thumbs up and down on wooden backgroundStockwerk-Fotodesign – stock.adobe.comCubes dice with thumbs up and down on wooden backgroundStockwerk-Fotodesign – stock.adobe.com
Assekuranz

Versicherte in der Rolle des Glücksspielers

Versicherte, die einen Krankentagegeldtarif abgeschlossen haben, müssen bei erneuter AU innerhalb von 12 Monaten mit Leistungskürzungen rechnen. Dabei spielt der Begriff „Nettoeinkommen aus beruflicher Tätigkeit“ eine zentrale Rolle in den Vertragsklauseln.

Money Disparity And Pay Gap. Comparing TaxMoney Disparity And Pay Gap. Comparing TaxAndrey Popov – stock.adobe.comMoney Disparity And Pay Gap. Comparing TaxAndrey Popov – stock.adobe.com
Produkte

Krankentagegeld: Erhöhung zu Sondervorteilen

Mit einer Krankentagegeldversicherung kann man sein Einkommen bei Arbeitsunfähigkeit absichern. Dies ist zum Beispiel bei Arbeitnehmern wichtig, wenn die Lohnfortzahlung des Arbeitgebers endet.
Siegertreppchen-162477840-AS-bombybambySiegertreppchen-162477840-AS-bombybambybombybamby – stock.adobe.comSiegertreppchen-162477840-AS-bombybambybombybamby – stock.adobe.com
Assekuranz

VEMA-Makler bevorzugen diese PKV-Anbieter

Die Private Krankenversicherung ist nach wie vor ein wichtiger Stützpfeiler zur Finanzierung unseres Gesundheitssystems. VEMA-Partner favorisieren dafür die Anbieter AXA/DBV, Barmenia, Signal Iduna, Hallesche, HanseMerkur und UniVersa.

Review increase ratingReview increase ratingjirsak – stock.adobe.comReview increase ratingjirsak – stock.adobe.com
Produkte

Neuer PKV-Hochleistungstarif der uniVersa

uni-Top|Privat 300 - der neue Krankenvollversicherungstarif wurde von Morgen & Morgen anhand von 60 Leistungsfragen untersucht und erhielt die Höchstbewertung „Fünf Sterne“. Ferner verlieh das Produkt-Scoring von Ascore die Bestwertung "Herausragend".

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.