Hannoversche bringt "Junge-Leute-SBU“ auf den Markt

Berufsunfähigkeit kann jeden treffen - für die Absicherung gilt daher: Je früher, desto besser. Um jungen Menschen die Absicherung der eigenen Arbeitskraft zu erleichtern, hat die Hannoversche Lebensversicherung AG nun die „Junge-Leute-SBU“ auf den Markt gebracht. Sie ersetzt die bewährte „Akademiker-SBU“ der Hannoversche Lebensversicherung.

(PDF)
young female carpenter looks drawings on a laptop during a break in work in  workshopyoung female carpenter looks drawings on a laptop during a break in work in workshopJenkoAtaman – stock.adobe.com

„Mit dem neuen Angebot wird es nun für alle jungen Menschen – auch ohne akademischen Abschluss - möglich, den Berufsunfähigkeitsschutz mit der Beantwortung nur weniger Fragen abzuschließen“, erläutert Frank Hilbert, Sprecher des Vorstands der Hannoversche Lebensversicherung AG.

Damit will die Hannoversche Lebensversicherung allen Berufsgruppen, ob Handwerkerinnen und Handwerker, Pflegerinnen und Pfleger oder Sachbearbeiterinnen und -bearbeitern die Möglichkeit bieten, ihre wertvolle Arbeitskraft unkompliziert abzusichern. Einzige Voraussetzung: Die Antragssteller dürfen nicht älter sein als 35 Jahre.

Das bietet die Junge-Leute-SBU

Der Kurzantrag mit nur drei Gesundheitsfragen berechtigt zu einer monatlichen Rente von bis zu 2.000 Euro. Die Fragen sind möglichst klar formuliert und die Abfragezeiträume besonders kundenfreundlich gestaltet. Denn für alle, die mit dem Kurzantrag nicht angenommen werden, bleibt ausdrücklich die Option auf den normalen Antrag bei der Hannoversche Lebensversicherung offen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Young girl and her mother with piggybank sitting at tableYoung girl and her mother with piggybank sitting at tableKalim – stock.adobe.com
Existenzvorsorge

Nürnberger Kindervorsorge: Vermögensaufbau und frühzeitiger Einkommensschutz

Ab der Geburt Vermögen aufbauen – und das Risiko einer Schul- beziehungsweise Berufsunfähigkeit bereits in jungen Jahren absichern: Das bietet die Nürnberger Kindervorsorge ab sofort. Darin enthalten sind Neuheiten wie zum Beispiel der Ernstfallschutz Kids, eine verbesserte Einkommensschutz-Option und eine „echte“ Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler ab 10 Jahren.
Anzugtraegerin-verzweifelt-Bericht-292600763-AS-ElnurAnzugtraegerin-verzweifelt-Bericht-292600763-AS-ElnurElnur – stock.adobe.com
Existenzvorsorge

Ratgeber-Bericht zu BU völlig unzureichend

Versicherungen sind in unserem Leben allgegenwärtig, und so stößt man auch überall auf allerhand Ratschläge. Ob im Internet oder in Zeitschriften und Fachmagazinen für Verbraucherschutz und Ähnliches – die Liste der gut gemeinten Tipps ist lang. Und das sei das Problem: Es gebe einfach zu viele selbsternannte Experten, die dem Verbraucher suggerieren, dass er gut beraten werde, so Bernhard Klabe, MiBB Versicherungsmakler. Allzu häufig ist das allerdings leider nicht der Fall, weiß der Fachmann. ...
Thomas Voigt, Vorstandsvorsitzender der VHV Holding SEThomas Voigt, Vorstandsvorsitzender der VHV Holding SEPhilip Bartz / VHV Holding SE
Unternehmen

VHV Gruppe wächst weiter – über vier Milliarden Euro Beitragseinnahmen im Jahr 2024

Die VHV Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ein starkes Wachstum erzielt. Erstmals überschritt der Konzern die Marke von vier Milliarden Euro Bruttobeitragseinnahmen und erreichte ein Plus von 5,3 Prozent auf insgesamt 4,2 Milliarden Euro. Auch das operative Ergebnis legte deutlich zu – um 17,3 Prozent auf 253,9 Millionen Euro.

Hospital Physical Therapy Room: Strong Patient with Injury WalkiHospital Physical Therapy Room: Strong Patient with Injury WalkiGorodenkoff – stock.adobe.com
Existenzvorsorge

Schweizerische Zuverlässigkeit und Erfahrung auch im Versicherungsfall

Die Qualität eines Versicherers beweist sich mit transparenten, leistungsstarken Tarifen und einer professionellen Bearbeitung der Leistungsanträge im Versicherungsfall. Vor allem die tariflichen Schnellauslöser können die Bearbeitungsdauer eines Leistungsantrags signifikant verkürzen und dem Kunden eine schnelle Leistungszahlung sichern.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht