Canada Life macht die fondsgebundene Basisrente GENERATION basic plus für die lebensbegleitende Vorsorge noch flexibler. Ab jetzt kann man mit geringeren Beiträgen ins Sparen einsteigen und eine deutlich vergrößerte Fondsauswahl mit bekannten Publikumsfonds nutzen.
Ebenfalls neu sind flexible Dynamikoptionen. Wie bisher können Kundinnen und Kunden ihre Sparergebnisse absichern: Ihnen steht dafür das Unitised-With-Profits (UWP)-Prinzip mit renditeorientiertem Investment und endfälligen Garantien offen, welches der Versicherer erfolgreich seit über 20 Jahren anbietet.
Günstigere Startoption
Es ist nun möglich, mit einem Startbeitrag von 20 Euro in die Altersvorsorge zu investieren. Neukunden können diese Startoption über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren nutzen, um den Beitrag schrittweise zu erhöhen. Einen Einmalbeitrag können Versicherte nun schon ab 2.000 Euro platzieren, bei Zuzahlungen genügen 250 Euro, um die Altersvorsorge zusätzlich aufzustocken. Dadurch können auch Berufseinsteiger schon mit der Altersvorsorge beginnen.
Flexible Dynamik
Die dynamische Beitragserhöhung ist nun noch flexibler. Kundinnen und Kunden können selbst entscheiden, wie schnell der Beitrag wächst, indem sie einen ganzzahligen Dynamiksatz zwischen 1 Prozent und 10 Prozent wählen. Dadurch erhöht sich der Beitrag jährlich in kleinen Schritten. Die Dynamik kann man weiterhin jederzeit ein- oder ausschließen.
Verbesserter Treuebonus
Canada Life macht das langfristige Sparen durch Treueboni attraktiv und bietet dafür ein neues Konzept: Der laufende Bonus startet bereits nach dem ersten Versicherungsjahr und beträgt 0,6 Prozent. Bei Einmalbeiträgen hebt Canada Life den Treuebonus an auf insgesamt 24 Prozent zusätzliche Anteile bei einer Aufschubzeit ab 35 Jahren.
Beitragspause bei Zahlungsschwierigkeiten
Um Kunden in einer finanziellen Notlage auszuhelfen, bietet Canada Life die Option der Beitragspause an. Diese Beitragsfreistellung ist zwei Mal bis zu einer Dauer von je 12 Monaten möglich, ein weiteres Mal in Ausnahmefällen. Darüber hinaus können Kunden während einer Elternzeit die Beitragszahlung für bis zu 36 Monate aussetzen. Eine weitere Option ist die befristete Beitragsreduzierung: Hier kann man für bis zu 12 Monate den monatlichen Beitrag senken.
Mehr Fondsauswahl und automatisches Ablaufmanagement
Canada Life hat die Fondsauswahl im GENERATION basic plus erneut deutlich vergrößert – durch 31 weitere Publikumsfonds. Kundinnen und Kunden können bis zu 40 Fonds in ihrem Vertrag besparen und aus insgesamt 55 Fonds auswählen. Es sind weiterhin bis zu 20 kostenlose Fondswechsel pro Jahr möglich. So können die Versicherten selbst entscheiden, welche Kriterien sie bei der Fondsauswahl berücksichtigen möchten.
Wenn die Versicherten ihre Beiträge zu Versicherungsbeginn vollständig oder anteilig in Einzelfonds investieren möchten, bietet Canada Life das kostenlose automatische Ablaufmanagement an. Hierfür kann ausschließlich bei Antragsstellung ein bestimmter Wert als Betrag für das Anteilguthaben, bei dem das automatische Ablaufmanagement ansetzen soll, festgelegt werden. Dieser setzt sich aus dem Wert der Anteile der Einzelfonds zusammen, UWP und Anteile im Automatischen Portfolio Management (APM) sind davon ausgenommen. Sobald der festgelegte Betrag erreicht ist, erfolgt eine Umschichtung des entsprechenden Teils des Anteilguthabens. Die Umschichtung erfolgt in das APM mit einem dynamischen Anlageprofil. Im APM dynamisch wird das Anteilguthaben schrittweise bis zum vereinbarten Rentenbeginn automatisch in risikoärmere Fonds umgeschichtet. Wenn zum Zeitpunkt der Umschichtung bereits ein Teil des Anteilguthabens des Kunden in dem APM mit diesem oder einem anderen Anlageprofil investiert ist, erfolgt die Umschichtung in das bereits bestehende APM.
„Inflation, Unsicherheit auf den Märkten und gestiegene Preise: Zeiten wie diese stellen hohe Anforderungen an die Altersvorsorge. Deshalb machen wir unseren bewährten GENERATION-Klassiker noch einfacher und flexibler. Vor allem junge Menschen können damit früh einsteigen und den so wichtigen Faktor Zeit jetzt optimal nutzen”, erklärt Dr. Igor Radović, Mitglied des Vorstands bei Canada Life. „Und mit den erneuerten Treueboni sorgen wir dafür, dass sich Treue jetzt ganz besonders lohnt!”
Themen:
LESEN SIE AUCH
Canada Life: Smartphones nutzen ist jetzt eine Grundfähigkeit
Canada Life hat die Smartphone- und Tastatur-Nutzung jetzt als eine von 27 Grundfähigkeiten in ihrem Premium Grundfähigkeitsschutz definiert. Zusätzlich dazu wurden unter anderem die Berufsunfähigkeitsversicherung mit verkürzten Abfragezeiträumen bei den Gesundheitsfragen sowie einem Verzicht auf die Altersbegrenzung verbessert.
Allianz optimiert Arbeitskraftabsicherung
Unter anderem bietet die Premium-Variante der BU nun bis zu 36 Monate Leistungen bei Krankschreibung. Im Komforttarif wird auf temporäre Leistungen zugunsten des Beitrags verzichtet. Eine weitere Neuerung betrifft Versicherte in Elternzeit.
Canada Life erneuert Definitionen im Premium Grundfähigkeitsschutz
Der Lebensversicherer vereinfacht für Kunden erheblich den Leistungszugang in der Premium-GU, indem die Definitionen für Treppe steigen, Gehen, Arme bewegen, Stehen, Sprechen, Auto fahren und Sitzen merklich kundenfreundlicher gestaltet wurden.
Grundfähigkeitenschutz mit Gelbe-Schein-Regelung
Ab sofort ist die Arbeitsunfähigkeitsklausel fester Bestandteil im Premium Grundfähigkeitsschutz des Versicherers Canada Life. Mit der Gelbe-Schein-Regelung erhalten Neukunden im Versicherungsfall bis zu 24 Monate lang die vereinbarte Monatsrente, und das ohne Facharztbescheinigung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.