Das Karlsruher Insurtech Kompass Group Deutschland AG meldet personellen Zuwachs. Mit dem Finanzexperten Robert Tursi und dem Versicherungsmanager Jan Roß gelang es dem Wachstumsunternehmen, gleich zwei renommierte Führungskräfte von seinen Zukunftsplänen zu überzeugen. Jan Roß und Robert Tursi unterstützen die Kompass Group ab 1. Juni 2024.
Robert Tursi wird künftig Head of Finance bei der Kompass Group Deutschland AG. Bisherige Stationen des erfahrenen Finanzers mit tiefgreifender Expertise im Auf- und Ausbau von Finanzabteilungen waren unter anderem die Fondsdepot Bank GmbH, die TeamBank AG sowie die Consorsbank S.A. Robert Tursi hat umfassende M&A-Erfahrungen gesammelt und war 2014 für den Kauf und die Integration der DAB Bank AG und 2021 für den Verkaufsprozess der Fondsdepot Bank GmbH an die FNZ Gruppe verantwortlich.
Jan Roß übernimmt mit seinem neu gegründeten Beratungsunternehmen die Position als Interims- Manager der Kompass-Tochter Grafenberg AG. Zuvor war der erfahrene Versicherungsmanager Bereichsvorstand Maklervertrieb bei der Zurich Deutschland sowie Bereichsleiter Maklervertrieb bei der INTER Versicherungsgruppe. Die Schwerpunkte von Roß bei der Grafenberg AG werden im Bereich Business Development und Strategieentwicklung liegen. Dabei wird Roß gemeinsam mit dem bestehenden Team der Kompass Group den Aufbau eines Assekuradeurs verantworten.
Für die Kompass Group Deutschland sind beide Personalien wichtige Voraussetzungen, um auf dem Wachstumspfad die nächsten Schritte zu gehen. Der designierte Kompass-CEO Matthias Schmidt kommentiert die Personalentscheidungen wie folgt:
In den vergangenen Monaten sind wir in erster Linie anorganisch gewachsen. Wir werden diese Strategie weiterverfolgen, größere Übernahmen stemmen und dafür auch bei der Finanzierung neue Wege gehen. Mit Robert Tursi haben wir einen erfahrenen Finanzexperten mit mehr als zwanzig Jahren Expertise für unser Team gewonnen, der in der Vergangenheit bereits unter Beweis gestellt hat, dass er eine Bereicherung für die Kompass Group sein wird. „Um das Beste aus unseren Versicherungsbeständen zu machen und sowohl bei unserer Marge als auch beim Kundennutzen neue Maßstäbe zu setzen, wird uns der erfahrene Vertriebsmanager Jan Roß bei der Grafenberg AG unterstützen und mit uns gemeinsam einen Assekuradeur aufbauen. Damit wachsen wir auch organisch, übernehmen noch größere Teile der Wertschöpfung und wollen sowohl unseren Unternehmenswert als auch den Nutzen für Berater und Endkunden deutlich steigern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
sia digital ist neuer Produktpartner von Jung, DMS & Cie.
Der Startschuss für die Kooperation fiel im Rahmen des JDC Live Forum in Bamberg. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch sowie die beiden ersten Deckungskonzepte für Privathaftpflicht und Wohngebäude. Weitere Konzepte sollen in Kürze folgen.
Kompass Group übernimmt Kochendörfer Versicherungsmakler
Die Kompass Group Deutschland AG hat die Kochendörfer Versicherungsmakler GmbH aus Memmingen übernommen. Das Maklerunternehmen besteht seit mehr als zwei Jahrzehnten und betreut rund 2.200 Kunden, darunter unter anderem Ärzte. Die Übernahme ist eine der größten, die die Kompass Group nach dem Prinzip von Matching.de durchgeführt hat.
Kompass Group kauft weitere Bestände
Die Kompass Group kauft zu und übernimmt vom Maklerunternehmen Sachexperte GmbH & Co. KG aus dem Großraum München 300 Privatkunden. Der Schwerpunkt der erworbenen Bestände liegt auf dem Bereich Sachversicherungen.
Jung, DMS & Cie. schließt Kooperationsvertrag mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
Jung, DMS & Cie. und die Öffentliche Versicherung Braunschweig (ÖVBS) vereinbaren eine Kooperation zur Betreuung von Eigen- und Fremdverträgen der ÖVBS-Kunden. Ähnlich wie bei der Zusammenarbeit mit der Provinzial, der Versicherungskammer Bayern oder der SV SparkassenVersicherung wird die Plattformtechnologie von Jung, DMS & Cie. für die Abwicklungsprozesse und die Backoffice-Funktionalitäten genutzt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.