goCaution aus Bern bietet seit eine digitale Mietkaution an, die auf die Bedürfnisse der Mieter und Vermieter von heute zugeschnitten ist. Seitdem hat das Unternehmen über 70.000 Mieter von der Last hoher Mietkautionen befreit. Für Vermieter bietet goCaution einfache und schnelle Prozesse.
Die Trennung vom bisherigen Risikopartner Generali Versicherungen im vergangenen Jahr ist aus Sicht von goCaution leider nicht partnerschaftlich erfolgt, weshalb sie rechtliche Schritte eingeleitet hat. Nach der Ankündigung der Generali Versicherungen im Jahr 2022, sich aus dem Mietkautionsgeschäft in der Schweiz zurückzuziehen und ihre Dienstleistungen als Risikoträgerin für Mietkautionen einzustellen, wurde zwischen den Parteien vereinbart, die Zusammenarbeit per Ende Juni 2023 zu beenden.
Bedauerlicherweise hat die Generali Versicherungen in der Folge wiederholt intransparent kommuniziert und damit nicht nur den Interessen von goCaution geschadet, sondern auch bei vielen Kunden, Vermietern und Partnern von goCaution für Verwirrung, Unsicherheit und eine falsche Wahrnehmung gesorgt. Aus diesem Grund hat das Unternehmen beim Handelsgericht Bern Klage gegen die Generali Versicherungen eingereicht.
«goCaution ist weiterhin sehr erfolgreich am Markt tätig. Mieter und Vermieter können unseren schweizweit beliebten Mietkautionsservice uneingeschränkt und zu den gewohnten Konditionen nutzen», erklärt Ylber Muhaxheri, Gründer und Marketingleiter von goCaution. Stéphane Imholz, Geschäftsleitungsmitglied bei goCaution, ergänzt:
Verschiedene Prozesse wurden optimiert, wie zum Beispiel die Schadenregulierung, was von den ersten Vermietern sehr positiv aufgenommen wurde. Im Übrigen bleiben die fairen Tarife und der zuverlässige Kundenservice unverändert.
Das Unternehmen konnte das Neukundengeschäft im ersten Quartal 2024 auf Vorjahresniveau halten und blickt optimistisch in die Zukunft. Dazu tragen das fortwährende Vertrauen der Kunden bei, die dem Unternehmen auch bei Umzügen treu bleiben, sowie die zahlreichen positiven Rückmeldungen, die goCaution regelmässig erhält. Darüber hinaus sollen Produkterweiterungen, von denen Mieter und Vermieter profitieren, sowie die Neugestaltung des Markenauftritts eine solide Basis für eine nachhaltige Entwicklung bilden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Jung, DMS & Cie. schließt Kooperationsvertrag mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
Jung, DMS & Cie. und die Öffentliche Versicherung Braunschweig (ÖVBS) vereinbaren eine Kooperation zur Betreuung von Eigen- und Fremdverträgen der ÖVBS-Kunden. Ähnlich wie bei der Zusammenarbeit mit der Provinzial, der Versicherungskammer Bayern oder der SV SparkassenVersicherung wird die Plattformtechnologie von Jung, DMS & Cie. für die Abwicklungsprozesse und die Backoffice-Funktionalitäten genutzt.
R+V wird neuer Sponsor der SPORTSCHAU im Ersten
Am 24. August startet die Sportschau mit der Fußball-Bundesliga wieder durch. Die R+V Versicherung wird die gesamte Saison (Hin- und Rückrunde) als Sponsor begleiten. Das Paket beinhaltet die Sportschau von 18.00 - 18.30 Uhr sowie die Sportschau Bundesliga von 18.30 - 20.00 Uhr.
"Potenzial Pioniere“ für die Beratung zu Inklusion gegründet
Inklusion greifbarer machen, Behinderung ein positiveres Image verleihen und die Vorteile einer inklusiveren Gemeinschaft aufzeigen. So lauten die Ziele der neuen Beratungsagentur „Potenzial Pioniere", das sich vorrangig an Unternehmen richtet.
ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance starten deutschlandweites „Embedded-Insurance“-Angebot
ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance sind eine Partnerschaft im Bereich „Embedded Insurance“ eingegangen: Das erste Angebot „O2 Care | Mobility“ startet am 7. August mit einer Mobilitätsgarantie für Privatkundinnen und -kunden, falls ein geliehenes Fahrzeug liegenbleibt oder das Fahrrad eine Panne hat. Inklusive ist auch eine telefonische Unterstützung über die 24/7-Assistance-Hotline.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
[pma:] KI-Offensive bringt Maklergeschäft voran
Mit einem Umsatzplus von 11,4 Prozent und innovativen KI-Initiativen blickt die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH auf ein Rekordjahr 2024 zurück. Auch 2025 soll der Wachstumskurs mit datengetriebenem Maklerservice fortgesetzt werden.
Ammerländer Versicherung übernimmt Assekuradeur: „Wir waren und sind von der Idee hinter agencio überzeugt“
Die Ammerländer Versicherung (AV) übernimmt die vollständige Kontrolle über die agencio Versicherungsservice AG. Zum 31. Juli 2025 scheidet Holger Koppius – Gründer, Ideengeber und Vorstandssprecher – auf eigenen Wunsch aus dem operativen Geschäft aus. Gleichzeitig veräußert er seine Unternehmensanteile an die AV, die bisher 60 Prozent an agencio hielt. Nach Abschluss des Anteilserwerbs wird agencio als 100-prozentige Tochtergesellschaft in den Konzern integriert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.