goCaution aus Bern bietet seit eine digitale Mietkaution an, die auf die Bedürfnisse der Mieter und Vermieter von heute zugeschnitten ist. Seitdem hat das Unternehmen über 70.000 Mieter von der Last hoher Mietkautionen befreit. Für Vermieter bietet goCaution einfache und schnelle Prozesse.
Die Trennung vom bisherigen Risikopartner Generali Versicherungen im vergangenen Jahr ist aus Sicht von goCaution leider nicht partnerschaftlich erfolgt, weshalb sie rechtliche Schritte eingeleitet hat. Nach der Ankündigung der Generali Versicherungen im Jahr 2022, sich aus dem Mietkautionsgeschäft in der Schweiz zurückzuziehen und ihre Dienstleistungen als Risikoträgerin für Mietkautionen einzustellen, wurde zwischen den Parteien vereinbart, die Zusammenarbeit per Ende Juni 2023 zu beenden.
Bedauerlicherweise hat die Generali Versicherungen in der Folge wiederholt intransparent kommuniziert und damit nicht nur den Interessen von goCaution geschadet, sondern auch bei vielen Kunden, Vermietern und Partnern von goCaution für Verwirrung, Unsicherheit und eine falsche Wahrnehmung gesorgt. Aus diesem Grund hat das Unternehmen beim Handelsgericht Bern Klage gegen die Generali Versicherungen eingereicht.
«goCaution ist weiterhin sehr erfolgreich am Markt tätig. Mieter und Vermieter können unseren schweizweit beliebten Mietkautionsservice uneingeschränkt und zu den gewohnten Konditionen nutzen», erklärt Ylber Muhaxheri, Gründer und Marketingleiter von goCaution. Stéphane Imholz, Geschäftsleitungsmitglied bei goCaution, ergänzt:
Verschiedene Prozesse wurden optimiert, wie zum Beispiel die Schadenregulierung, was von den ersten Vermietern sehr positiv aufgenommen wurde. Im Übrigen bleiben die fairen Tarife und der zuverlässige Kundenservice unverändert.
Das Unternehmen konnte das Neukundengeschäft im ersten Quartal 2024 auf Vorjahresniveau halten und blickt optimistisch in die Zukunft. Dazu tragen das fortwährende Vertrauen der Kunden bei, die dem Unternehmen auch bei Umzügen treu bleiben, sowie die zahlreichen positiven Rückmeldungen, die goCaution regelmässig erhält. Darüber hinaus sollen Produkterweiterungen, von denen Mieter und Vermieter profitieren, sowie die Neugestaltung des Markenauftritts eine solide Basis für eine nachhaltige Entwicklung bilden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Jung, DMS & Cie. schließt Kooperationsvertrag mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
R+V wird neuer Sponsor der SPORTSCHAU im Ersten
"Potenzial Pioniere“ für die Beratung zu Inklusion gegründet
ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance starten deutschlandweites „Embedded-Insurance“-Angebot
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BarmeniaGothaer setzt sich zehn Milliarden Euro Beitragseinnahmen bis 2028 als Ziel
Concordia startet Förderinitiative #LebenWirLos
Bestandsvolumen: SMART INSUR überschreitet 5-Milliarden-Marke
LVM-Unfallversicherung knackt 250-Millionen-Euro-Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.