In den vergangenen Monaten haben Hate Speech und Desinformation auf der Online-Plattform „X“ immer mehr zugenommen. Dies steht im Konflikt mit den Werten der Deutschen Rentenversicherung. Aus diesen Gründen hat sich die Deutsche Rentenversicherung entschieden, ihre Aktivitäten dort stillzulegen.
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) wird sämtliche Aktivitäten ihres Accounts @die_rente auf der Online-Plattform „X“, vormals Twitter, mit sofortiger Wirkung ruhen lassen.
Seit der Übernahme von Twitter durch seinen jetzigen Eigentümer hat die Online-Plattform zahlreiche Veränderungen durchlaufen, die mittlerweile als demokratiegefährdend eingestuft werden. Falschinformation, Hassrede und die Hetze gegen Minderheiten sind in einem erschreckenden Maße angestiegen. Wegen der Verbreitung von Falschinformationen hatte die EU-Kommission jüngst ein Verfahren gegen „X“ eröffnet. Zuvor war die Online-Plattform bereits aus dem EU-Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation ausgestiegen und hatte seine Kontenverifizierung kommerzialisiert.
Die Deutsche Rentenversicherung hat eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung und setzt sich für eine Gesellschaft ein, die von Respekt, Toleranz und Vielfalt geprägt ist. Zudem ist es unser Auftrag, aufzuklären und zu informieren. Das geht nur auf der Grundlage von faktenbasiertem Wissen. Durch eine vermehrte und wiederholte Verletzung und Missachtung dieser Werte auf „X“ und durch ihren Eigentümer, ist es für uns nicht länger tragbar, auf dieser Plattform zu kommunizieren. Wir distanzieren uns nachdrücklich von antisemitischen, diskriminierenden und rassistischen Inhalten sowie jeglicher Form von Desinformation.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Jung, DMS & Cie. schließt Kooperationsvertrag mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
R+V wird neuer Sponsor der SPORTSCHAU im Ersten
"Potenzial Pioniere“ für die Beratung zu Inklusion gegründet
ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance starten deutschlandweites „Embedded-Insurance“-Angebot
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BarmeniaGothaer setzt sich zehn Milliarden Euro Beitragseinnahmen bis 2028 als Ziel
Concordia startet Förderinitiative #LebenWirLos
Bestandsvolumen: SMART INSUR überschreitet 5-Milliarden-Marke
LVM-Unfallversicherung knackt 250-Millionen-Euro-Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













