Die Helmsauer Gruppe expandiert und erwirbt das lnsurTech Getsurance von der NÜRNBERGER Versicherung. Der familiengeführte Versicherungsmakler baut mit dem weiteren Zukauf den Omnichannel-Ansatz weiter aus und will in Zukunft auch digitale Kundenzugänge anbieten.
Zum weiteren Zukauf hatte die Helmsauer Gruppe veröffentlicht, dass die Helmsauer Vermögensverwaltung GmbH, eine Gesellschaft der Helmsauer Gruppe, und die NÜRNBERGER Versicherungs- und Bauspar-Vermittlungs-Gesellschaft mbH einen Verkauf- und -abtretungsvertrag über 100 Prozent der Geschäftsanteile der Getsurance GmbH geschlossen haben. Der Übergang der wirtschaftlicher Wirkung erfolgte zum 01.03.2024. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Bernd Helmsauer, Vorstand der Helmsauer Gruppe äußerte sich zum weiteren Zukauf:
Der Erwerb von Getsurance folgt unserer strategischen Grundsatzentscheidung, den Kunden nicht nur mit unseren über 180 Kundenberatern in Präsenz zu betreuen, sondern über einen digitalen Weg Kundenzugänge zu schaffen. Wir sind überzeugt davon, dass die persönliche Betreuung auf Dauer Bestand haben wird. Dennoch möchten sich immer mehr Kunden online informieren und teilweise auch Versicherungsverträge abschließen. Wir werden diese beiden Zugangswege miteinander kombinieren und sehen Getsurance deshalb als perfekte Ergänzung zum persönlichen Kundenkontakt.
Im Januar 2021 hatte die NÜRNBERGER Versicherung das InsurTech Getsurance erworben. Doch jetzt passt Getsurance nicht mehr in die kürzlich verabschiedete neue Unternehmensstrategie. Der Versicherer möchte künftig künftig keine Leben-Produkte ausschließlich online verkaufen wollen, so der der CEO der NÜRNBERGER Versicherung, Harald Rosenberger. „Stattdessen verfolgen wir den Omnikanal-Ansatz, bei dem unsere Kunden dasselbe Produkt auf allen Vertriebswegen bekommen können.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
sia digital ist neuer Produktpartner von Jung, DMS & Cie.
Der Startschuss für die Kooperation fiel im Rahmen des JDC Live Forum in Bamberg. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch sowie die beiden ersten Deckungskonzepte für Privathaftpflicht und Wohngebäude. Weitere Konzepte sollen in Kürze folgen.
Kompass Group übernimmt Kochendörfer Versicherungsmakler
Die Kompass Group Deutschland AG hat die Kochendörfer Versicherungsmakler GmbH aus Memmingen übernommen. Das Maklerunternehmen besteht seit mehr als zwei Jahrzehnten und betreut rund 2.200 Kunden, darunter unter anderem Ärzte. Die Übernahme ist eine der größten, die die Kompass Group nach dem Prinzip von Matching.de durchgeführt hat.
Kompass Group kauft weitere Bestände
Die Kompass Group kauft zu und übernimmt vom Maklerunternehmen Sachexperte GmbH & Co. KG aus dem Großraum München 300 Privatkunden. Der Schwerpunkt der erworbenen Bestände liegt auf dem Bereich Sachversicherungen.
Jung, DMS & Cie. schließt Kooperationsvertrag mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
Jung, DMS & Cie. und die Öffentliche Versicherung Braunschweig (ÖVBS) vereinbaren eine Kooperation zur Betreuung von Eigen- und Fremdverträgen der ÖVBS-Kunden. Ähnlich wie bei der Zusammenarbeit mit der Provinzial, der Versicherungskammer Bayern oder der SV SparkassenVersicherung wird die Plattformtechnologie von Jung, DMS & Cie. für die Abwicklungsprozesse und die Backoffice-Funktionalitäten genutzt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Rekordhalbjahr für Allianz
Die Allianz hat im ersten Halbjahr 2025 Rekordergebnisse erzielt – mit einem operativen Ergebnis von 8,6 Milliarden Euro und einem bereinigten Nettogewinn von 5,5 Milliarden Euro. Das Unternehmen sieht sich damit voll auf Kurs, die Jahresziele zu erreichen.
Viridium-Übernahme abgeschlossen: Allianz, BlackRock & Co. sichern sich Mehrheit
Viridium wechselt den Besitzer: Ein Konsortium rund um Allianz, BlackRock und Generali übernimmt den Lebensversicherungs-Bestandsspezialisten – mit Signalwirkung für den europäischen Run-off-Markt.
Aus Gothaer Stiftung wird BarmeniaGothaer Stiftung
Im Rahmen der Fusion von Gothaer und Barmenia firmiert die bisherige Gothaer Stiftung ab sofort unter dem neuen Namen BarmeniaGothaer Stiftung.
KI-gestützte Vorinspektionen: ERGO und CamCom kooperieren europaweit
Die ERGO Group AG hat mit dem indischen Scale-up CamCom Technologies eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist der europaweite Einsatz einer KI-basierten Lösung für visuelle Vorinspektionen in der Kfz- und Wohngebäudeversicherung. Nach einem erfolgreichen Start in Indien kommt die Technologie nun erstmals in Europa zum Einsatz.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.