Die Nürnberger Versicherung gewinnt die Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Lehrerverbände (abl) mit mehr als 50.000 Mitgliedern als neuen Kooperationspartner.
Die abl besteht aus dem Bayerischen Philologenverband (bpv), dem Philologenverband Sachsen (PVS), dem Bayerischen Realschullehrerverband (brlv), der Katholische Erziehergemeinschaft (KEG) und dem Verband der Lehrkräfte an beruflichen Schulen in Bayern (VLB). Zusammen betreut die abl insgesamt rund 52.000 Mitglieder. Seit Anfang des Jahres sind diese Mitglieder über Gruppenverträge zum Thema Privathaftlicht, Dienst- sowie Vermögensschadenhaftpflicht exklusiv bei der Nürnberger Beamten Allgemeine versichert.
Neben dieser Verbindung pflegt die Nürnberger seit langen Jahren enge Kontakte zum Bayerischen Lehrerinnen und Lehrerverband (bllv), der rund 68.000 Mitglieder umfasst. Von den rund 127.000 Lehrerinnen und Lehrern in Bayern haben somit nun mindestens 2/3 eine direkte oder indirekte Geschäftsbeziehung zur Nürnberger. Schon seit 1908 ist die NÜRNBERGER Partner des öffentlichen Dienstes.
Die Nürnberger bildet derzeit Generalagentinnen und -agenten zu „Fachberatern ÖD“ aus. Als Experten sind sie spezielle Ansprechpartner für alle Anliegen dieser Zielgruppe. Die Nürnberger bietet Beamtinnen und Beamten sowie den Beschäftigten im öffentlichen Dienst darüber hinaus auch eine umfassende Produktpalette aus der Personenversicherung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Jung, DMS & Cie. schließt Kooperationsvertrag mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
R+V wird neuer Sponsor der SPORTSCHAU im Ersten
"Potenzial Pioniere“ für die Beratung zu Inklusion gegründet
ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance starten deutschlandweites „Embedded-Insurance“-Angebot
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitale Fondspolicenberatung: Franklin Templeton und Smart Asset Management kooperieren
Vienna Insurance Group übernimmt Mehrheit an Nürnberger
BarmeniaGothaer setzt sich zehn Milliarden Euro Beitragseinnahmen bis 2028 als Ziel
Concordia startet Förderinitiative #LebenWirLos
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













