Photo credit: depositphotos.com
Das Frankfurter Unternehmen Covomo Versicherungsvergleich GmbH und der Spezialmakler NAMMERT aus Königs Wusterhausen kooperieren im Vertrieb von Versicherungsprodukten rund ums Boot.
Die Covomo Versicherungsvergleich GmbH aus Frankfurt am Main kooperiert mit dem
Assekuradeur NAMMERT und nimmt die Produkte der Bootshaftplicht, -kasko, -rechtsschutz und
-unfallversicherung in ihr Vergleichsportal auf. Somit erhalten alle an Covomo angeschlossenen Vertriebspartner, wie Versicherungsmakler und Maklerpools, Zugriff auf die Tarifrechner. NAMMERT ist damit exklusiver Produktgeber im Bereich der Bootsversicherung.
„Die Bootsversicherung ist in der Vergangenheit von vielen unserer Vertriebspartnerinnen und
Vertriebspartnern angefragt worden – wir freuen uns, diesem Wunsch nachgekommen zu sein
und nun ein noch umfänglicheres Portfolio bieten zu können. Wir haben lange nach einem
passenden Partner gesucht und mit NAMMERT die Nummer Eins am deutschen Markt gewinnen
können. Wir freuen uns besonders, dass wir unser Angebot für unsere Partnerinnen und Partner“,
sagt Geschäftsführer von Covomo, Kai Uhlemeyer.
Mit diesem Schritt ergänzt Covomo die bereits bestehende Datenbank von
Spezialversicherungen um einen weiteren Bereich. Begründet wird der Zeitpunkt der Integration
des neuen Vergleichsrechners auch mit der Saisonalität der Bootsversicherung und der
typischerweise im Frühling beginnenden Saison.
Auch der Geschäftsführer von NAMMERT, Norman Nammert, freut sich über die Kooperation:
„Die Partnerschaft mit Covomo eröffnet uns direkt den Zugang zu 80 Prozent des Maklermarktes,
welcher nun Zugriff zu unseren Produkten hat. Unsere Bootsversicherungen sind aus meiner Sicht
am Markt einzigartig und bieten Maklern die Möglichkeit, ihren Kunden weltweiten Schutz für
jedes Boot und andere Wasserfahrzeuge zu bieten“.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HSV und HanseMerkur verlängern Partnerschaft bis 2028
Die HanseMerkur bleibt Hauptpartner des HSV und ziert weiterhin die Trikots der Rothosen. Die Hamburger Versicherungsgruppe unterstützt die Profis, die HSV-Frauen, Young Fans, den Nachwuchs und HSV eSports.
HDI Global ermöglicht medizinischen Fortschritt in der mRNA-Technologie
HDI Global unterstützt die Entwicklung von Wissenschaft und Gesundheit, indem der Industrieversicherer auch die Absicherung komplexer und neuer Risiken von innovativer medizinischer Technologie ermöglicht – beispielsweise von mRNA-Therapien gegen Krebs. Dank medizinischer Fachkenntnisse aus spezialisierten Life Science Teams versichert HDI Global Pharmaunternehmen und klinische Studien weltweit gegen Haftpflichtrisiken.
Verwaltetes Plattformvolumen von SMART INSUR wächst zweistellig
Das verwaltete Plattformvolumen auf der Versicherungsplattform SMARTINSUR lag zum 30.06.2024 bei über 4,5 Mrd. Euro Jahresnettoprämie und damit eine halbe Milliarde Euro über dem Vorjahresniveau. Die Kennzahl steht für die auf die Plattform transferierten Versicherungsbestände aus den einzelnen Softwaresystemen der übernommenen Unternehmen.
Campingfreunde Assekuradeur öffnet sich für Makler
Die Campingfreunde Assekuradeur GmbH ist eine Tochtergesellschaft der OCC Assekuradeur GmbH und bietet seit einem Jahr Versicherungslösungen für mobiles Reisen an. Am 09. Oktober öffnet sich das Unternehmen dem Vermittlermarkt. Ab Ende Oktober steht dann das Vermittlerportal mit einer einfachen und digitalen Antragsstellung zur Verfügung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ALH Gruppe und Feather starten digitale Vorsorgelösung für Expats
Digitale Plattformen prägen zunehmend die Arbeitswelt – nun bringen die ALH Gruppe und Feather Versicherungsleistungen direkt in die HR-Prozesse international tätiger Unternehmen. Ab sofort sind Private Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung der Alte Leipziger Lebens- und Hallesche Krankenversicherung über die digitale Plattform des Berliner Assekuradeurs Feather verfügbar.
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.