Mit der neuen Monitoring///BOX bringt das Softwarehaus Mr-Money eine intelligente Server-Überwachungsmöglichkeit für all jene Versicherungsgesellschaften auf den Markt, die an die BiPRO///BOX angeschlossen sind. Fehler lassen sich schnell aufspüren und Lösungswege effektiv finden.
Ein reibungsloser Betrieb des BiPRO-Servers ist für Versicherungsgesellschaften von großer Bedeutung. Treten Störungen auf und wird die Verbindung zur Ressourcenzentrale unterbrochen, kommt es zum Stillstand von Verarbeitungsprozessen, zu Fehlern im Datenaustausch und letztlich zu verärgerten Vermittlern.
Dank der Echtzeit-Überwachung mit der Monitoring///BOX lassen sich die Performance und die Betriebsbereitschaft des eingesetzten BiPRO-Servers jetzt auf einfache Weise permanent überwachen. Auf entstandene Probleme kann schnell reagiert und eine kurzfristige Störungsbeseitigung veranlasst werden.
Informationen, Berichte, Analysen
Bei der Entwicklung der neuen Monitoring///BOX hat das Team von Mr-Money ganz bewusst auf die Schaffung von Möglichkeiten zur automatisierten Alarmierung und Benachrichtigung geachtet: Tritt ein kritisches Ereignis auf, kommt ein Informationsprozess in Gang, der die IT-Verantwortlichen der jeweiligen Versicherungsgesellschaft über die Störung in Kenntnis setzt.
Überdies ermöglicht die Monitoring///BOX auch die Erstellung detaillierter Berichte und Analysen hinsichtlich der Leistungsfähigkeit des eingesetzten BiPRO-Servers. Unterm Strich erhalten Versicherungsgesellschaften mit der neuen Monitoring///BOX von Mr-Money also ein cleveres Werkzeug für die Sicherstellung des ungehinderten Betriebs der hauseigenen IT.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Feuersozietät Berlin Brandenburg an BiPRO///BOX angeschlossen
Mit der Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung Aktiengesellschaft sind aktuell 124 Gesellschaften mit der BiPRO///BOX verbunden.
Maklerverwaltungsprogramme im Vergleich
Cleos Welt an BiPRO///BOX angebunden
Durch die Anbindung von Cleos Welt an die BiPRO///BOX von Mr-Money können ab sofort noch mehr Kundenverträge vollautomatisch abgerufen und der Arbeits- und Zeitaufwand weiter reduziert werden.
ASKUMA AG an BiPRO///BOX von Mr-Money angebunden
Die ASKUMA AG aus Zweibrücken ist ab sofort an die BiPRO///BOX von Mr-Money angebunden. Der Nutzungskreis des Automatisierungstools für das Maklerbüro wurde damit erneut - jetzt auf 122 Gesellschaften - erweitert.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Mit KI zum digitalen Abschluss: die Bayerische und muffintech starten Pilotprojekt zur Antragsunterstützung
Die Versicherungsgruppe die Bayerische und das Technologie-Start-up muffintech starten ein gemeinsames Pilotprojekt zur digitalen Vertriebsunterstützung in der Sachversicherung. Im Zentrum steht der KI-Assistent LEA, der Kunden durch den Online-Antragsprozess begleitet und in Echtzeit Fragen beantwortet. Der erste Einsatz erfolgt im Bereich der Zahnzusatzversicherung, weitere Sparten wie die Hausratversicherung sollen kurzfristig folgen.
Wie KI-Agenten den Beratungsalltag neu definieren
Die Maklerarbeit verändert sich rasant: Digitale Assistenten auf KI-Basis übernehmen Routinetätigkeiten und ermöglichen so mehr Fokus auf Beratung und Beziehungspflege. Jonathan Posselt, Teamleiter KI bei Fonds Finanz, zeigt im Gastbeitrag, wie Maklerbüros schon heute die Weichen für die Zukunft stellen können. Der Text erschien zuerst im expertenReport 07/25.
Versicherungs-KI mit Potenzial – aber auch mit Vorbehalten
Viele Deutsche würden gerne Künstliche Intelligenz nutzen, um Versicherungsanträge schneller und einfacher zu erledigen. Auch bei der Vertragsanalyse zeigen sich viele aufgeschlossen. Doch sobald es um Gesundheitsdaten oder Schadensbewertungen geht, kippt die Stimmung.
EU AI-Act betrifft auch Vermittler: Was Sie jetzt wissen müssen
Der EU AI-Act ist beschlossene Sache: Bereits zum 1. August 2024 ist die Verordnung in Kraft getreten. Viele Unternehmen haben sich bislang kaum mit den neuen Regeln beschäftigt – doch bei näherer Betrachtung zeigt sich: Auch Finanz- und Versicherungsvermittler sind betroffen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.