Mit der neuen Monitoring///BOX bringt das Softwarehaus Mr-Money eine intelligente Server-Überwachungsmöglichkeit für all jene Versicherungsgesellschaften auf den Markt, die an die BiPRO///BOX angeschlossen sind. Fehler lassen sich schnell aufspüren und Lösungswege effektiv finden.
Ein reibungsloser Betrieb des BiPRO-Servers ist für Versicherungsgesellschaften von großer Bedeutung. Treten Störungen auf und wird die Verbindung zur Ressourcenzentrale unterbrochen, kommt es zum Stillstand von Verarbeitungsprozessen, zu Fehlern im Datenaustausch und letztlich zu verärgerten Vermittlern.
Dank der Echtzeit-Überwachung mit der Monitoring///BOX lassen sich die Performance und die Betriebsbereitschaft des eingesetzten BiPRO-Servers jetzt auf einfache Weise permanent überwachen. Auf entstandene Probleme kann schnell reagiert und eine kurzfristige Störungsbeseitigung veranlasst werden.
Informationen, Berichte, Analysen
Bei der Entwicklung der neuen Monitoring///BOX hat das Team von Mr-Money ganz bewusst auf die Schaffung von Möglichkeiten zur automatisierten Alarmierung und Benachrichtigung geachtet: Tritt ein kritisches Ereignis auf, kommt ein Informationsprozess in Gang, der die IT-Verantwortlichen der jeweiligen Versicherungsgesellschaft über die Störung in Kenntnis setzt.
Überdies ermöglicht die Monitoring///BOX auch die Erstellung detaillierter Berichte und Analysen hinsichtlich der Leistungsfähigkeit des eingesetzten BiPRO-Servers. Unterm Strich erhalten Versicherungsgesellschaften mit der neuen Monitoring///BOX von Mr-Money also ein cleveres Werkzeug für die Sicherstellung des ungehinderten Betriebs der hauseigenen IT.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Feuersozietät Berlin Brandenburg an BiPRO///BOX angeschlossen
Mit der Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung Aktiengesellschaft sind aktuell 124 Gesellschaften mit der BiPRO///BOX verbunden.
Maklerverwaltungsprogramme im Vergleich
Cleos Welt an BiPRO///BOX angebunden
Durch die Anbindung von Cleos Welt an die BiPRO///BOX von Mr-Money können ab sofort noch mehr Kundenverträge vollautomatisch abgerufen und der Arbeits- und Zeitaufwand weiter reduziert werden.
ASKUMA AG an BiPRO///BOX von Mr-Money angebunden
Die ASKUMA AG aus Zweibrücken ist ab sofort an die BiPRO///BOX von Mr-Money angebunden. Der Nutzungskreis des Automatisierungstools für das Maklerbüro wurde damit erneut - jetzt auf 122 Gesellschaften - erweitert.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
„Wir haben keinerlei Szenario, in dem aB-Agenta ausläuft“
Mit der Übernahme von artBase! ergänzt DEMV seine bisher rein digitale Strategie um eine bewährte Offline-Lösung. Geschäftsführer Karsten Allesch erklärt im Interview, warum aB-Agenta eigenständig weiterbesteht, welche Vorteile eine Migration bietet und wie sich die Maklerbranche zwischen Plattform-Ökonomie und Bestandsschutz positioniert. Der Text erschien zuerst im expertenReport 03/25.
Warum Europas digitaler Tiefschlaf enden muss – und wie der „AI Continent“-Plan zum Wendepunkt werden kann
Die EU will mit dem „AI Continent Plan“ zur globalen KI-Macht aufsteigen – doch reicht das, um den digitalen Rückstand aufzuholen? Ein Kommentar über Europas Weckruf, seine neuen Ambitionen und das, was jetzt wirklich zählt.
Meta scannt Europa: Wie unsere Posts zur Futterquelle für künstliche Intelligenz werden
Meta beginnt noch diese Woche, EU-Nutzer per App und E-Mail zu informieren: Öffentliche Facebook- und Instagram-Beiträge sowie KI-Chats sollen künftig das KI-Modell füttern. Datenschützer sind alarmiert.
KI als Effizienztreiber: Mittelstand setzt auf digitale Transformation – doch Fachkräftemangel bremst
Der deutsche Mittelstand setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um Effizienzpotenziale zu heben – doch der Fachkräftemangel bremst den digitalen Fortschritt. Eine aktuelle Studie zeigt, wie Unternehmen investieren und woran Projekte scheitern.