Die Fonds Finanz bietet ihren Vertriebspartnern ab sofort einen Klauselbogen für Geschäftsinhaltsversicherungen bei gewerblichen Sachversicherungen an. Mit den in den Klauselbögen definierten Leistungsmerkmalen können die Kunden der Makler kostenfrei von besseren Leistungen als in den Standardtarifen profitieren. Die Vorteile für die Vermittler des Maklerpools: eine stärkere Wettbewerbsposition und die Möglichkeit, Kunden langfristig zu binden.
Die Klauselbögen zur Geschäftsinhaltsversicherung bilden sämtliche Leistungsinhalte für einen starken Versicherungsschutz transparent und übersichtlich ab. Aufbau und Struktur des Klauselbogens unterliegen 62 von der Fonds Finanz vorgegebenen Klauseln. Zusätzlich kommen bis zu drei von den Gesellschaften optionale individuelle Zusatzklauseln sowie eine ergänzende Zusatzleistung des Maklerpools hinzu.
„Für die Einführung unserer ersten Klauselbögen für allgemeine Betriebshaftpflichtversicherungen im vergangenen Jahr haben wir viel positives Feedback erhalten. Daher freuen wir uns sehr, mit den neuen Klauselbögen für allgemeine Geschäftsinhaltsversicherungen unseren Partnern einen weiteren Mehrwert in der Gewerbe-Sachversicherung anbieten zu können“, so Christine Schönteich, Geschäftsführerin der Fonds Finanz, und ergänzt: „Damit unterstützen wir unsere Vertriebspartner dabei, höhere Abschluss-Quoten zu generieren und die Kundenbindung zu intensivieren.“
Damit Makler nicht außerhalb der gewohnten Prozesse agieren müssen, wurden die Klauselbögen in die Angebotsplattform Thinksurance integriert. Bereits in der Ergebnisübersicht können Vermittler erkennen, bei welchen Tarifen der Klauselbogen als vereinbart gilt. Welche Klauseln dann vollständig, teilweise oder in Einzelfällen nicht erfüllt sind, ist mittels eines Ampelsystems dargestellt. Makler können so auf einen Blick die Vorteile und Leistungsstärke der integrierten Tarife einschätzen, um ihre Kunden optimal zu beraten – und diesen eine exklusive umfangreichere Absicherung anzubieten als andere Marktteilnehmer.
Eine Reihe der beteiligten Versicherer gewährt bei Anwendung der Klauselbögen und unter gewissen Voraussetzungen automatisch und ohne administrativen Aufwand die verbesserten Leistungen für Bestandsverträge.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fonds Finanz lädt zur MMM-Messe am 24. März
VEMA-Partner: Die favorisierten Anbieter in der betrieblichen Vorsorge
Fonds Finanz erweitert Klauselbögen für gewerbliche Gebäudeversicherung
Für die neuen Klauselbögen wurden 70 Fragen für einen transparenten Überblick der zusätzlichen, verbesserten Leistungen und mehr Sicherheit auf Kundenseite entwickelt. Die Gesellschaften Alte Leipziger, BGV, Gothaer, HDI und Inter haben alle Fragen verbindlich beantwortet und sind zum Start dabei.
blau direkt investiert in alternative Vergütungsformen
blau direkt stärkt seine Technologieführerschaft weiter: Mit der Akquisition der finvoice GmbH sowie einem Joint Venture mit den Gründern der diPAY Plattform baut das Unternehmen sein Angebot für alternative Vergütungsmethoden aus und sichert sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.