creditweb startet durch in der B2B-Baufinanzierung

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
Suburban Australian HouseSuburban Australian House

creditweb, einer der führenden Anbieter von Immobilienkrediten in Deutschland, vollzieht mit dem Marken-Relaunch zum 01.12.2023 auch die Einführung der neuen B2B-Strategie – creditweb Baufi-Alliance. Nach fast 30 Jahren Erfolgsgeschichte und starker Präsenz im B2C-Markt richtet das Unternehmen seinen Fokus nun verstärkt auf das B2B-Segment. 

„Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit verstehen“, so Patrick Luchetta, Geschäftsführer seit Mitte 2019. „Die Baufi-Alliance ist das Ergebnis einer gründlichen Analyse unserer eigenen Geschichte und der aktuellen Marktlage. Sie spiegelt unsere Vision wider, eine Community von Vertriebspartnern zu schaffen, die durch Transparenz, Innovation und Zusammenarbeit gekennzeichnet ist.“

Warum creditweb Baufi-Alliance?

Die Initiative kommt in einer Zeit, in der sich der Immobilienmarkt immer mehr verändert und Vertriebspartner eine zunehmend wichtigere Rolle spielen. Mit der Baufi-Alliance bietet creditweb seinen Partnern Topkonditionen, einen transparenten Full-Service und schnelles Onboarding. Zudem profitieren alle Mitglieder der Baufi-Alliance von dem starken Marktwert, den Topkonditionen für Baufinanzierungen sowie den TrustFacts von creditweb.

Die Baufi-Alliance richtet sich speziell an aktive und ambitionierte Vertriebspartner. „Wir sprechen hier die Vorwärtsmacher und Multiperformer an. Menschen, die nicht nur von der Zukunft träumen, sondern sie aktiv gestalten wollen“, erklärt Jürgen Ertel, seit Juni diesen Jahres ebenfalls Geschäftsführer von creditweb.

The Power of WE

Gegründet vor fast 30 Jahren, ist creditweb einer der größten und verlässlichsten Anbieter von Immobilienkrediten in Deutschland. Als Teil der Bilthouse-Gruppe bietet das Unternehmen heute umfassende digitale Services. Unter anderem können Partner der Baufi-Alliance exklusive Single Leads beziehen und zu vergünstigten Konditionen auf die führende Baufi-CRM FinLink zugreifen.

Die Baufi-Alliance von creditweb ist jedoch weitaus mehr als nur eine Plattform – sie ist eine Partnerschaft, die auf die Förderung der Zusammenarbeit, den Austausch von Wissen und die gegenseitige Unterstützung für Wachstum in der Baufinanzierungsbranche ausgerichtet ist. Gemeinsam legen creditweb das Fundament für eine vernetzte Zukunft, treiben Innovationen voran und sichert so die Entwicklung der Baufinanzierungsbranche.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Baufinanzierung: Die durchschnittliche anfängliche Tilgung ist zum Jahresbeginn 2025 gesunken, zeigt der jüngste Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB).neelam279 / pixabayBaufinanzierung: Die durchschnittliche anfängliche Tilgung ist zum Jahresbeginn 2025 gesunken, zeigt der jüngste Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB).neelam279 / pixabay
4 Wände

Baufinanzierung: Wie sich Tilgungssatz und Zinsbindung zu Jahresbeginn entwickelten

Baufinanzierung: Die durchschnittliche anfängliche Tilgung ist zum Jahresbeginn 2025 gesunken, zeigt der jüngste Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB). Kreditnehmende starten aktuell mit einer Tilgung von durchschnittlich 1,73 Prozent – Anfang 2024 waren es noch 1,84 Prozent. Auch die Zinsbindung hat sich verringert, bleibt aber mit durchschnittlich zehn Jahren und elf Monaten auf einem hohen Niveau.

3d render: Rising stacks of Euro coins topped with model houses made from acrylic glass. Seamless dark background and reflections. Concept for extreme rise of housing prices.3d render: Rising stacks of Euro coins topped with model houses made from acrylic glass. Seamless dark background and reflections. Concept for extreme rise of housing prices.Andreas Prott – stock.adobe.com3d render: Rising stacks of Euro coins topped with model houses made from acrylic glass. Seamless dark background and reflections. Concept for extreme rise of housing prices.Andreas Prott – stock.adobe.com
4 Wände

Immobilienkredite: Um fünfzigtausend Euro höher als im Vorjahr

Die Bauzinsen haben sich seit Jahresstart mehr als verdreifacht. Entsprechend stiegen die Bau- und Anschlussfinanzierungen im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent. Besonders in den ostdeutschen Bundesländern wuchsen die Kreditsummen vergleichsweise stark.

Monopoly-3930593-PB-JHertleMonopoly-3930593-PB-JHertleJHertle – pixabay.comMonopoly-3930593-PB-JHertleJHertle – pixabay.com
4 Wände

Baufinanzierung 2022: Strengere Auflagen und Umgang mit dem Förderstopp

Viele erfüllen sich den Traum vom Eigenheim. Ohne Fremdkapital ist der Hausbau in der Regel nicht möglich. Bauherren setzen daher auf Hauskredite und staatliche Förderungen. Doch kürzlich wurden die Auflagen für Baufinanzierungen verschärft. Kurz zuvor wurde das Förderprogramm für ökologisches Bauen eingestellt. Dennoch ist die Finanzierungssituation für angehende Hausbesitzer nicht zwingend schlechter geworden.
Rich person throwing hand drawn car yacht and houseRich person throwing hand drawn car yacht and housera2 studio – fotolia.comRich person throwing hand drawn car yacht and housera2 studio – fotolia.com
Infothek 4 Wände

Neues BestAger Darlehen

Ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung zu besitzen, ist der Traum vieler Menschen. Wer dieses Lebensziel erreicht hat, der möchte nicht so schnell wieder darauf verzichten. Was aber tun, wenn im fortgeschrittenen Alter doch noch größerer Geldbedarf entsteht?

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.