Mit SubsidiärProtect, einer neuartigen Haftpflichtversicherung, ist es Entleihern erstmals möglich, sich gegen Subsidiärhaftungsschäden zu versichern, die ein Personaldienstleister verursacht hat. Bislang ist eine finanzielle Absicherung nur in Form von Bankbürgschaften möglich, was sowohl für Entleihunternehmen als auch für Zeitarbeitsfirmen mit administrativem Aufwand und finanziellen Nachteilen verbunden ist.
Die Subsidiärhaftung ist für Entleiher in der Zeitarbeit ein schwer kalkulierbares Risiko und stellt im schlimmsten Fall eine hohe finanzielle Belastung dar. Gemäß gesetzlicher Bestimmungen gilt, dass Entleiher automatisch haften, wenn Personaldienstleister fällige Beiträge zur Sozialversicherung und Berufsgenossenschaft nicht fristgerecht oder nicht komplett zahlen. Dadurch entstehen Entleihfirmen im Schadenfall unerwartet hohe Kosten, die sie selbst nicht verschuldet haben.
SubsidiärProtect ist ein neuartiges Versicherungsprodukt, das Entleiher vor finanziellen Nachteilen aus ihrer Subsidiärhaftung schützt. Grundvoraussetzung für die Inanspruchnahme der Versicherung im Schadenfall ist, dass der Personaldienstleister im Schadenzeitraum Mitglied der Compliance- und Risikomanagementplattform des Instituts für Zahlungssicherheit (IZS) war.
Das neue Versicherungsprodukt wurde von IZS in Kooperation mit der Markel Insurance SE, einem erstklassigen Spezialversicherer für gewerbliche Haftpflicht, sowie der exali AG als kompetentem Versicherungsmakler entwickelt.
SubsidiärProtect vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen Entleiher und ihren Personaldienstleistern, weil die Vorlage von Unbedenklichkeitsbescheinigungen, Sicherheitseinbehalte auf die Rechnungen des Dienstleisters sowie Bankbürgschaften nicht mehr notwendig sind, um einen Entleiher gegen Subsidiärhaftungsschäden zu schützen.
Neben der finanziellen Absicherung durch SubsidiärProtect erhalten Entleiher einen passwortgeschützten Zugang zum IZS-Compliance- und Risikomanagementportal, in welchem jederzeit sämtliche aktuellen wie historischen Auskünfte zu einem Personaldienstleister eingesehen werden können. Bisherige Dokumentationsaufwände auf Seiten eines Entleihers reduzieren sich auf Null. Ein automatischer Benachrichtigungsservice sorgt für zusätzliche Sicherheit. Entleiher werden proaktiv per E-Mail auf Negativereignisse wie zum Beispiel Beitragsrückstände, Abschlüsse von Stundungs- und Ratenzahlungsvereinbarungen, Nachforderungen aus Betriebsprüfungen oder auf den Wegfall der AÜ-Erlaubnis aufmerksam gemacht – ohne dass ein Entleiher immer wieder selbst im Portal nachsehen muss.
Der Versicherungsbeitrag für SubsidiärProtect ist im Verhältnis zur Höhe der Versicherungssumme und zur gewonnenen finanziellen Absicherung gering und macht die Versicherung für Entleiher besonders attraktiv.
Die neue Versicherung hat nicht nur positive Auswirkungen auf Entleihfirmen, sondern bringt auch nachhaltige Vorteile für Personaldienstleister mit sich. Sind Zeitarbeitsfirmen bei IZS gelistet, sind alle Entleihungen an jeden Entleiher, der eine SubsidiärProtect-Police hat, automatisch versichert. So entstehen nachhaltige Wettbewerbsvorteile gegenüber der nicht-versicherbaren Konkurrenz.
Weil für Personaldienstleister durch SubsidiärProtect zudem das Stellen von Bankbürgschaften entfällt, erhöht sich einerseits sofort die Kreditlinie, andererseits verbessert sich das Bankrating spürbar. Durch die Versicherbarkeit lässt sich außerdem für Zeitarbeitsfirmen sowohl im Neukundenbereich als auch bei Bestandskunden Mehrgeschäft generieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Finlex mit erstem digitalen Produkt zur Vertrauensschadenversicherung
Ärger vermeiden mit neuen und verbesserten Haftpflicht-Leistungen
Provinzial aktualisiert Haftpflichtversicherung für besondere Risiken
Alte Leipziger sichert Wärmepumpen gegen Diebstahl ab
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
EUROPA modernisiert Kfz-Tarife und Serviceangebot
ROLAND Rechtsschutz erweitert Tarife
KI mit Versicherungs-Know-how: Afori automatisiert das Makler-Postfach
degenia vereinfacht Tarifwelt mit neuer Wohngebäudeversicherung T26
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.