Mit SubsidiärProtect, einer neuartigen Haftpflichtversicherung, ist es Entleihern erstmals möglich, sich gegen Subsidiärhaftungsschäden zu versichern, die ein Personaldienstleister verursacht hat. Bislang ist eine finanzielle Absicherung nur in Form von Bankbürgschaften möglich, was sowohl für Entleihunternehmen als auch für Zeitarbeitsfirmen mit administrativem Aufwand und finanziellen Nachteilen verbunden ist.
Die Subsidiärhaftung ist für Entleiher in der Zeitarbeit ein schwer kalkulierbares Risiko und stellt im schlimmsten Fall eine hohe finanzielle Belastung dar. Gemäß gesetzlicher Bestimmungen gilt, dass Entleiher automatisch haften, wenn Personaldienstleister fällige Beiträge zur Sozialversicherung und Berufsgenossenschaft nicht fristgerecht oder nicht komplett zahlen. Dadurch entstehen Entleihfirmen im Schadenfall unerwartet hohe Kosten, die sie selbst nicht verschuldet haben.
SubsidiärProtect ist ein neuartiges Versicherungsprodukt, das Entleiher vor finanziellen Nachteilen aus ihrer Subsidiärhaftung schützt. Grundvoraussetzung für die Inanspruchnahme der Versicherung im Schadenfall ist, dass der Personaldienstleister im Schadenzeitraum Mitglied der Compliance- und Risikomanagementplattform des Instituts für Zahlungssicherheit (IZS) war.
Das neue Versicherungsprodukt wurde von IZS in Kooperation mit der Markel Insurance SE, einem erstklassigen Spezialversicherer für gewerbliche Haftpflicht, sowie der exali AG als kompetentem Versicherungsmakler entwickelt.
SubsidiärProtect vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen Entleiher und ihren Personaldienstleistern, weil die Vorlage von Unbedenklichkeitsbescheinigungen, Sicherheitseinbehalte auf die Rechnungen des Dienstleisters sowie Bankbürgschaften nicht mehr notwendig sind, um einen Entleiher gegen Subsidiärhaftungsschäden zu schützen.
Neben der finanziellen Absicherung durch SubsidiärProtect erhalten Entleiher einen passwortgeschützten Zugang zum IZS-Compliance- und Risikomanagementportal, in welchem jederzeit sämtliche aktuellen wie historischen Auskünfte zu einem Personaldienstleister eingesehen werden können. Bisherige Dokumentationsaufwände auf Seiten eines Entleihers reduzieren sich auf Null. Ein automatischer Benachrichtigungsservice sorgt für zusätzliche Sicherheit. Entleiher werden proaktiv per E-Mail auf Negativereignisse wie zum Beispiel Beitragsrückstände, Abschlüsse von Stundungs- und Ratenzahlungsvereinbarungen, Nachforderungen aus Betriebsprüfungen oder auf den Wegfall der AÜ-Erlaubnis aufmerksam gemacht – ohne dass ein Entleiher immer wieder selbst im Portal nachsehen muss.
Der Versicherungsbeitrag für SubsidiärProtect ist im Verhältnis zur Höhe der Versicherungssumme und zur gewonnenen finanziellen Absicherung gering und macht die Versicherung für Entleiher besonders attraktiv.
Die neue Versicherung hat nicht nur positive Auswirkungen auf Entleihfirmen, sondern bringt auch nachhaltige Vorteile für Personaldienstleister mit sich. Sind Zeitarbeitsfirmen bei IZS gelistet, sind alle Entleihungen an jeden Entleiher, der eine SubsidiärProtect-Police hat, automatisch versichert. So entstehen nachhaltige Wettbewerbsvorteile gegenüber der nicht-versicherbaren Konkurrenz.
Weil für Personaldienstleister durch SubsidiärProtect zudem das Stellen von Bankbürgschaften entfällt, erhöht sich einerseits sofort die Kreditlinie, andererseits verbessert sich das Bankrating spürbar. Durch die Versicherbarkeit lässt sich außerdem für Zeitarbeitsfirmen sowohl im Neukundenbereich als auch bei Bestandskunden Mehrgeschäft generieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Finlex mit erstem digitalen Produkt zur Vertrauensschadenversicherung
Highlights der neuen Wirtschaftskriminalitäts-Deckung für KMU sind die standardmäßige Mitversicherung der wissentlichen Pflichtverletzung, der Verzicht auf den Einwand der grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalls sowie die Übernahme der Ausfallkosten von versicherten Personen.
Ärger vermeiden mit neuen und verbesserten Haftpflicht-Leistungen
Die neue PHV-Tarifgeneration der INTER bündelt den Schutz für Menschen, Vierbeiner und Immobilien in einer Police und hält eine Reihe an neuen und verbesserten Leistungen bereit. Der Leitgedanke bei der Produktentwicklung: Versicherten und Vermittlern Haftungsfallen und Ärger ersparen.
Provinzial aktualisiert Haftpflichtversicherung für besondere Risiken
Manche Situationen erfordern einen Schutz, der durch die reguläre PHV nicht abgedeckt ist. Diesen bieten Bauherren-, Wassersport- und Jagd-Haftpflichtversicherung. Versicherte können die Policen individuell abschließen und dabei eine Versicherungssumme von bis zu 50 Mio. Euro wählen.
Alte Leipziger sichert Wärmepumpen gegen Diebstahl ab
In der Tarifvariante comfort der Gebäude- und Immobilienschutzversicherung sind Wärmepumpen ab 1. Juli 2023 bis 30.000 Euro gegen Diebstahl versichert. Ebenfalls ab Juli sind Balkonkraftwerke in der Hausratversicherung bis 2.500 Euro gegen Diebstähle abgesichert.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Photovoltaik boomt – doch ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Verluste
Photovoltaikanlagen sind ein zentraler Baustein der Energiewende – und eine erhebliche Investition. Brände, Hagel oder technische Defekte können sie jedoch schnell zum finanziellen Risiko machen. Warum eine spezielle Photovoltaik-Versicherung über die klassische Gebäudeversicherung hinausgeht, zeigt das Beispiel Gothaer.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.