Die SHB Versicherung ist als der Spezialist für die Absicherung im Bereich des Lebensmittelhandwerks/Handel mit über 100 Jahren Erfahrung bekannt und hat nach der strategischen Neuausrichtung auf den Bereich der Privatkundenabsicherung, nun den nächsten weitreichenden Schritt getätigt.
Die Rheinländer weiten ihre Geschäftstätigkeit, nach dem im März 2023 erfolgten Markteintritt in Polen, nun auch auf die Länder Lettland, Estland und Litauen aus. Zusammen mit der Climatica Insurance Solutions GmbH aus Stuttgart, liegt der Fokus im ersten Schritt auf eine Schlechtwetterversicherung für Reisen aus Polen und dem Baltikum in den Mittelmeerraum.
Über einen örtlichen Reiseanbieter kann die Schlechtwetterversicherung im Rahmen einer Embedded Insurance seit diesem Sommer abgeschlossen werden. Damit bietet die SHB Versicherung zusammen mit der Climatica Insurance Solution GmbH nun eine nahtlose Integration vom Versicherungsprodukt in die Wertschöpfungsprozesse des Reiseanbieters, mit dem Zweck der optimierten Customer Journey, an.
Climatica ist ein Stuttgarter InsurTech, welches Unternehmen aus klimasensiblen Branchen dabei hilft, Geschäftsrisiken zu mindern, indem es für Schäden und Verluste die durch ungünstige Wetterbedingungen verursacht werden, entschädigt. Dabei liegt der Fokus auf einer parametrischen Technologie welche extreme Wetterereignisse identifiziert und dem Versicherungsnehmer vollständig automatisch die versicherte Entschädigung innerhalb von kurzer Zeit nach dem Ereignis ausbezahlt.
Durch die weitgehende Automatisierung wird der gesamte Prozess von Wochen auf Stunden verkürzt, was Unternehmen aus der Tourismusbranche in Polen und dem Baltikum dabei hilft, sich unabhängig von den Wetterbedingungen zu entwickeln. Das neue Versicherungsprodukt der SHB Versicherung, das auf der Technologie von Climatica aufbaut, bietet somit Transparenz im gesamten Leistungsprozess mit einer hohen Zeiteffizienz dem Kunden an.
Zusammen mit der SBH verwendet Climatica fortschrittliche KI-Algorithmen, um große Mengen von Wetterdaten aus Drittquellen zu analysieren. Die Wahrscheinlichkeitsmodelle sind in der Lage, das Risiko des Auftretens von Wetterereignisse für bestimmte vordefinierte Regionen kilometergenau zu bewerten und zu verarbeiten.
Die Auszahlung der Entschädigung bei einem Schlechtwetterereignis hängt nicht von einer menschlichen Entscheidung im Leistungsprozess ab. Das automatisierte System von Climatica überwacht die Wetterbedingungen auf der Grundlage von Daten, die von einem externen Wetterdatendienstleister bereitgestellt werden, nahezu in Echtzeit. Die Versicherten erhalten somit noch im Urlaub ihre Entschädigung unmittelbar nach einem versicherten Wetterereignis, ohne Dokumente einreichen oder auf die Entscheidung des Versicherers warten zu müssen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
SHB erweitert Kompetenz im Underwriting
Der Spezialversicherer geht den nächsten Schritt als ernstzunehmende Konkurrenz im Maklermarkt: Seit Juli verstärkt Axel Rauer die SHB Versicherung im Bereich der Absicherung von Industrierisiken aus dem Bereich des Lebensmittelhandwerks und Handel.
hepster knüpft den 10 Mio. Euro-Finanzierungssack zu
Ziel der Runde ist es sowohl in neue Märkte zu expandieren als auch Profitabilität und nachhaltiges Wachstum zu stärken. hepster bietet ein API-gesteuertes Ökosystem, mit dem Unternehmen aller Branchen, bedarfsorientierte Versicherungen in ihre Customer Journey integrieren können.
ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance starten deutschlandweites „Embedded-Insurance“-Angebot
ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance sind eine Partnerschaft im Bereich „Embedded Insurance“ eingegangen: Das erste Angebot „O2 Care | Mobility“ startet am 7. August mit einer Mobilitätsgarantie für Privatkundinnen und -kunden, falls ein geliehenes Fahrzeug liegenbleibt oder das Fahrrad eine Panne hat. Inklusive ist auch eine telefonische Unterstützung über die 24/7-Assistance-Hotline.
Bike- und Elektronik-Leasing: hepster startet neue Kooperation
Das InsurTech hepster gibt die Partnerschaft mit der archimedes Leasing GmbH bekannt. Kunden von archimedes erhalten Zugriff auf einen vielfältigen Versicherungsschutz im Bereich Bike- und Elektronik-Leasing. Das Gesamtpaket umfasst eine Kaskoversicherung sowie Ratenabsicherung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ALH Gruppe und Feather starten digitale Vorsorgelösung für Expats
Digitale Plattformen prägen zunehmend die Arbeitswelt – nun bringen die ALH Gruppe und Feather Versicherungsleistungen direkt in die HR-Prozesse international tätiger Unternehmen. Ab sofort sind Private Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung der Alte Leipziger Lebens- und Hallesche Krankenversicherung über die digitale Plattform des Berliner Assekuradeurs Feather verfügbar.
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.