Photo credit: depositphotos.com
Seit dem 24. November 2023 profitieren Kunden von Helvetia Deutschland von Leistungsverbesserungen bei der Wohngebäudeversicherung. Im Fokus stehen dabei vor allem umfangreiche Deckungen für nachhaltige Leistungen. Zwei attraktive Tarife und optionale Zusatzbausteine sorgen für individuell maßgeschneiderte Sicherheit.
Die eigenen vier Wände sind ein Ort der Sicherheit und Geborgenheit. Dafür zu sorgen, dass dies auch dann noch so bleibt, wenn es zu einem Schaden am Eigenheim kommt, ist die Aufgabe einer guten Wohngebäudeversicherung. Denn nicht nur Schadensursachen wie Feuer oder der Bruch einer Wasserleitung sorgen für Stress. Auch alles, was mit der anschließenden Instandsetzung zu tun hat, kann zu einer Belastung werden, die das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden erheblich beeinträchtigt.
Die neue Helvetia Wohngebäudeversicherung sorgt mit erweiterten Deckungen dafür, dass sich Eigenheimbesitzer im Schadensfall keine Sorgen um die Kosten machen müssen. Vor allem teure Investitionen in umweltschonende Gebäudebestandteile sind ab sofort noch besser abgesichert. Die neuen Tarife lassen Eigentümern von Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäusern die Wahl zwischen einem soliden Smartschutz für wesentliche Risiken und einem umfangreichen Premiumschutz mit individuell wählbaren Bausteinen.
Fokus Nachhaltigkeit
Photovoltaikanlagen, die bisher nur auf dem Hausdach mitversichert werden konnten, sind ab sofort auch dann versicherbar, wenn sie auf Garagen und an Fassaden angebracht sind. Selbst Stecker-Solaranlagen beziehungsweise Balkonkraftwerke können jetzt bereits im günstigeren Smartschutz in den Versicherungsumfang integriert werden.
Die Helvetia Wohngebäudeversicherung unterstützt auch die nachhaltige Wiederherstellung nach einem Schaden durch die zusätzliche Installation von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen sowie Dachbegrünungen. Denn in diesem Fall kommt die Versicherung für bis zu 5.000 Euro Mehrkosten auf. Auch bei der Gebäudewiederherstellung wird die nachhaltige Verwendung umweltfreundlicher Baustoffe im Premiumschutz mit bis zu 10.000 Euro zusätzlich gefördert.
Darüber hinaus erstattet Helvetia Deutschland im Premiumschutz die Mehrkosten für eine Energieberatung, übernimmt den Mehraufwand für die Ladung von E-Fahrzeugen bei einem Ausfall der Photovoltaikanlage, Wallbox oder Windkraftanlage und reguliert bei ressourcenschonenden Reparaturen Schäden sogar bis über den Neuwert hinaus. Selbst die Unterbringung in nachhaltig zertifizierten Hotels wird mit einem höheren Tagessatz erstattet.
Der optionale Baustein "Erneuerbare Energien" beinhaltet jetzt auch die Absicherung gegen den Diebstahl von Wärmepumpen und Wallboxen. Dieser Baustein ist ab sofort auch für Mehrfamilienhäuser verfügbar.
Optimale Absicherung
Zusätzlich hat Helvetia Deutschland die Wohngebäudeversicherung auch in anderen Punkten verbessert und den Umfang der mitversicherten Kosten erweitert. Zur optimalen Absicherung werden auch Nässeschäden durch undichte Dichtungs- und Anschlussfugen im Premiumschutz bis 25.000 Euro erstattet.
Mit dem neuen Leistungskatalog bietet die Wohngebäudeversicherung von Helvetia Deutschland umfangreiche Sicherheit für alle Wohngebäudeeigentümer, und zwar perfekt maßgeschneidert auf ihre jeweiligen individuellen Bedürfnisse.
Mit der neuen Wohngebäudeversicherung macht Helvetia einen weiteren Schritt im Rahmen der Strategie helvetia 20.25, Kundinnen und Kunden jederzeit das passende Angebot zu bieten und zu einer nachhaltigen Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft beizutragen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Bayerische optimiert Wohngebäude-Tarif
Das Update präsentiert sich mit zahlreichen wegweisenden Features wie einem automatischen Elementarschutz, der auch vor Naturkatastrophen schützt, einer Absicherung zum Neubauwert und einer Innovationsgarantie.
GEV lanciert nachhaltige Wohngebäudeversicherung
Zu den nachhaltigen Produktbestandteilen der Protect+ zählen die Absicherung von Ladestationen für E-Autos und von PV-Anlagen. Hinzu kommt, neben der Grunddeckung, der Zusatzschutz für Photovoltaikanlagen mit erhöhten Entschädigungsgrenzen für Ertragsausfall, Bedienungs- und Ausführungsfehler.
Neodigital vereinfacht Wechsel der Wohngebäudeversicherung
Mit dem Tarif NEO Switch profitieren Versicherte von einem garantierten Wechselbonus in Höhe von fünf Prozent gegenüber ihrer aktuellen Wohngebäudeversicherung. Und die dauerhafte Besitzstandsgarantie gewährleistet, dass sich Neukund*innen beim Wechsel nicht schlechterstellen.
Nachhaltige Wohngebäudeversicherung erobert den Markt
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hiscox: Ingenieur-Versicherung mit digitalem Antrag und Arbeitsausfall-Modul gestartet
Klassische Ingenieurleistungen, IT-Dienste und Beratungsfunktionen in einer Police – Hiscox will mit einem neuen Produkt bestehende Deckungslücken schließen. Auch ein bislang einzigartiges Arbeitsausfall-Modul ist Teil des Angebots.
Comeback der Riester-Rente: Die Stuttgarter setzt auf performance+
Die Stuttgarter Versicherung bietet ab sofort wieder eine Riester-Rente an. Mit der RiesterRente performance+ reagiert das Unternehmen auf die anhaltende Nachfrage nach staatlich geförderter Altersvorsorge und positioniert sich bewusst in einem Segment, das zuletzt von vielen Versicherern aufgegeben wurde.
‚Entspannt in die Zukunft‘ - Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit der InterRisk-Fondsrente
Für die finanzielle Altersversorgung bieten sich drei Wege an: die gesetzliche Rentenversicherung, die Betriebsrente und die private Vorsorge. Auf die gesetzliche Rentenversicherung ist langfristig kein Verlass, der demografische Wandel mit dem immer ungünstigeren Verhältnis zwischen Erwerbsfähigen und Rentnern lässt eine weitere Reduzierung des Rentenniveaus erwarten.
IDEAL bietet neue Sterbegeld-Tarife
Mit zwei neuen Tarifen richtet sich die IDEAL Lebensversicherung gezielt an preisbewusste Zielgruppen. Zudem setzt der Berliner Versicherer stärker auf digitalen Vertrieb.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.