Photo credit: depositphotos.com
Wo Amazon Cashback-Möglichkeiten einschränkt, erweitert sie die Bayerische mit der „plusrente“. Zusätzlich bekommt jeder Neukunde ab sofort bis Ende des Jahres eine Cashback-Gutschrift von 50 Euro auf das Rentenkonto gutgeschrieben.
die Bayerische setzt neue Maßstäbe in Sachen Vorsorge und Shopping: Ab sofort bietet sie mit der plusrente allen Kunden die Möglichkeit, beim Onlineshopping nicht nur tolle Schnäppchen zu ergattern, sondern gleichzeitig für die eigene Zukunft vorzusorgen. Dabei profitieren Kunden von Cashback-Gutschriften in über 1200 Online-Shops.
„Ich muss zugeben, ich habe selbst für mich und meine Familie ein Konto unserer plusrente und freue mich beim Onlineshopping jedes Mal über die Gutschrift auf mein Rentenkonto“, freut sich Martin Gräfer, Mitglied der Vorstände der Bayerischen. So wie ihm geht es vielen Menschen, die mit der plusrente für die Altersvorsorge sparen.
Das revolutionäre an diesem Konzept: Sobald die gesammelten Gutschriften ein Mindestguthaben von 50 Euro erreichen, werden diese direkt auf den Altersvorsorgevertrag des Kunden überwiesen. So wird aus dem alltäglichen Shopping-Erlebnis ein Beitrag zur eigenen finanziellen Absicherung im Alter – und das nicht erst seit gestern: 2024 feiert die plusrente ihr Zehnjähriges!
Doch die plusrente hat noch mehr zu bieten. Neben der Altersvorsorge können Kunden flexibel für spezielle Anlässe, wie Urlaub, Auto oder andere wichtige Anschaffungen, sparen. Hierzu stehen hohe Flexibilität in der Ansparphase, die individuelle Zusammenstellung von Top-Fonds mit unterschiedlichen Anlageschwerpunkten, kostengünstige ETFs und gemanagte Varianten zur Verfügung. Ein weiterer Bonus: Sowohl in der Anspar- als auch in der Rentenphase winken Steuervorteile.
Das System funktioniert denkbar einfach: Kunden schließen einen Altersvorsorge-Vertrag für die plusrente ab und leisten regelmäßige Beiträge. Über das Portal plusrente.de können sie aus rund 1200 Onlineshops ihre Favoriten auswählen und sammeln Gutschriften nach dem bewährten Cashback-Prinzip. Sobald das Mindestguthaben von 50 Euro erreicht ist, werden die Gutschriften automatisch dem Altersvorsorgevertrag gutgeschrieben. Beispielsweise sind das beim Einkauf im Shop von aboutyou.de bis zu gut 10 Prozent des Kaufumsatzes oder im Online-Shop von Douglas 6,7 Prozent.
Die plusrente verbindet so auf innovative Weise den Spaß am Online-Shopping mit der Notwendigkeit der finanziellen Vorsorge fürs Alter. Ein cleveres Konzept, das Sparen für die Zukunft einfacher und attraktiver macht.
Themen:
LESEN SIE AUCH
SIGNAL IDUNA mit nachhaltiger Basis-Rente
Continentale: Fonds-Rente jetzt noch flexibler bis ins hohe Alter
Die Continentale Rente Invest ermöglicht es nun, bis zu zwölf Mal im Jahr Geld zuzuzahlen oder zu entnehmen - sowohl in der Anspar- als auch im Rentenphase. Bei Wahl eines investmentorientierten Rentenbezugs lassen sich Kapitalmarkt-Chancen auch über die Ansparphase hinaus nutzen.
Von Frauen für Frauen: die Bayerische präsentiert Podcast "Frausichert"
Vier junge Frauen bringen verschiedene Blickwinkel in die Podcast-Folgen ein. Frausichert wird eine wichtige weibliche Stimme gegen Berührungsängste beim Thema Versicherungen in Deutschland, ist sich Martin Gräfer sicher.
Neue WWK-Fondsgeneration in der Direktversicherung und als Kindervorsorge
Im Fokus der WWK Premium FondsRente 2.0 steht die Erwirtschaftung möglichst hoher Renditen durch maximale Partizipation an den Aktienmärkten. Nun steht die Tarifgeneration auch als Direktversicherung in der bAV und als spezielle Vorsorge für Kinder und Jugendliche zur Verfügung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.