Eine Fachjury und die Branche haben entschieden: FinanzStarter, Torsten Guenther, COVAGO und Steffen Moser sind mit ihrer Online-Kommunikation Vorbilder und würdige Preisträger der OMGV Makler Awards 2023. Die Auszeichnung fand am 24. Oktober im Rahmen der DKM statt.
Bereits zum sechsten Mal wurden im Rahmen der DKM die digitalen Vorreiter der Maklerschaft von der Onlinemarketing Gesellschaft für Versicherungsvermittler ausgezeichnet. Erstmals fand die Verleihung am ersten Messetag statt, und zwar als krönender Abschluss. Die Awards wurden in den vier Kategorien, von vier Kategorie-Paten überreicht. Zum ersten Mal gab es neben dem Award auch ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro für jeden Preisträger.
Sowohl bei den Nominierten (35), als auch bei der der Beteiligung der Branchenabstimmung (2.078 Stimmen) konnte der OMGV Makler Award 2023 eine neue Rekordmarke aufstellen. Das Endergebnis setzte sich zu zwei Dritteln aus den Jury-Stimmen und einem Drittel aus den Branchenstimmen zusammen.
Dabei zeigte sich, dass nicht nur die Quantität der Nominierungen zugenommen hat, sondern auch erneut die Qualität. Denn jeder Nominierte war auf seiner beziehungsweise ihrer Art und Weise herausragend. Insgesamt zeigen sie, wie vielfältig und professionell Makler online agieren. Sie beweisen eindrucksvoll, dass Onlinekommunikation und Digitalisierung kein Trend in der Branche sind, sondern gelebte Realität. Und das auf einem hohen Niveau.
Letztendlich wurden die Awards in diesem Jahr an Finanzbildung, Familienschutz und gesellschaftliches Engagement verliehen. Die Preisträger in den einzelnen Kategorien sind in diesem Jahr:
FinanzStarter in der Kategorie „Social Media / Content Marketing“
Verliehen von der Kategorie-Patin Doreen Gossert (KS/AUXILIA). Die Jurybegründung lautet:
Tim Thöne und Philipp Berner haben es sich mit FinanzStarter zur Aufgabe gemacht, auf Instagram für Finanzbildung zu sorgen. Dabei bieten sie in Stories und Postings kontinuierlich hochwertigen, leicht verständlichen Content mit dem berühmten Mehrwert. Und sowohl die Zahl der Follower als auch die der Reaktionen zeigt, dass sie ihrer Zielgruppe das bieten, was diese sucht.
FinanzStarter zeigt in Best-Practice-Manier, wie man Finanz- und Versicherungsthemen leicht verständlich kommuniziert und sich als vertrauenswürdiger Ansprechpartner mit Hilfe von Social Media positioniert. Damit ist man ein Vorbild für die gesamte Branche und ein würdiger Preisträger in den Augen der OMGV-Award-Jury und der Versicherungsbranche.
Torsten Guenther in der Kategorie „Zielgruppe“
Verliehen von der Kategorie-Pate Nico Locker (bei seinem letzten Auftritt auf der DKM als Mitarbeiter der INTER Versicherungsgruppe). Die Jurybegründung lautet:
Torsten Guenther verbindet mit dem GELDPILOT24-Konzept soziales Engagement und Versicherungs-/ Finanzberatung. Beim Rollstuhlrugby ist er darüber hinaus exklusiver Versicherungsmakler und Partner der Nationalmannschaft. Damit positioniert er sich nicht nur erfolgreich in der Welt des Para-Sport, sondern die Sportler agieren auch gleichzeitig als Markenbotschafter für ihn und sein Unternehmen.
Torsten Guenther zeigt nicht nur, wie man sich in Best-Practice-Manier bei einer Zielgruppe positioniert, sondern dies auch mit sozialem Engagement verbindet. Er ist damit ein Vorbild für die gesamte Branche und ein würdiger Preisträger in den Augen der OMGV-Award-Jury und der Versicherungsbranche.
COVAGO in der Kategorie „Kundenbewertungen“
Verliehen von der Kategorie-Pate Marcel Neumann (OCC). Die Jurybegründung lautet:
Die COVAGO-Mitarbeiter leben Google-Bewertungen. Denn sie wissen, dass diese nicht nur die Zufriedenheit der eigenen Kunden zeigen, sondern auch die Beraterqualität nach außen hin transparent machen. Mehr als 600 positive Rezensionen belegen, wie zufrieden Kunden mit der Beratung und dem Unternehmen sind.
Hinzu kommt, dass über das Projekt 'Review Forest' für jede Bewertung ein Baum gepflanzt wird. Das hilft nicht nur beim Sammeln von Kundenbewertungen, sondern zeigt auch, dass man sich nicht nur für die Absicherung der eigenen Kunden verantwortlich fühlt, sondern auch für die Zukunft aller. Damit ist COVAGO ein Vorbild für die gesamte Branche und ein würdiger Preisträger in den Augen der OMGV-Award-Jury und der Versicherungsbranche.
Steffen Moser in der Kategorie „Neue Wege. Neue Medien.“
Verliehen von der Kategorie-Pate Frank Leitgeb (LV 1871). Die Jurybegründung lautet:
Steffen Moser ist online wie offline aktiv, um die Generationenberatung bekannt zu machen und seine Marke „der Familienbeschützer“ zu etablieren. Dafür ist er zu Gast im Radio und in Podcasts, tritt als Speaker auf Veranstaltungen in und außerhalb der Branche auf und kooperiert mit reichweitenstarken Influencern.
Durch einen Schicksalsschlag weiß er aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, sich mit Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und allem, was im Notfall relevant ist, zu beschäftigen. Durch seine authentische Kommunikation schafft Steffen Moser Aufmerksamkeit für ein Thema, mit dem sich niemand gern beschäftigt. Damit ist er ein Vorbild für die gesamte Branche und würdiger Preisträger in den Augen der OMGV-Award-Jury und der Versicherungsbranche.
Nominierungen und Abstimmung
Insgesamt waren in diesem Jahr 35 Makler und Maklerinnen in den vier Kategorien „Social Media / Content Marketing“, „Zielgruppenstrategie“, „Kundenbewertungen“ und „Neue Wege. Neue Medien.“ nominiert.
Wer eine Auszeichnung verdient, entschieden wieder eine Fachjury und die Versicherungsbranche gemeinsam. Bis zum 9. Oktober konnte man abstimmen und 2078 Personen haben mitgemacht. Was nicht nur zeigt, wie sehr sich der Award mittlerweile in der Branche etabliert hat, sondern auch wie gut er angenommen wird
OMGV Award für Maklerunterstützung: Abstimmung bereits gestartet
Wir fragen wieder nach. Was hält die Maklerschaft von den digitalen Services und Maßnahmen der Versicherer? Wir haben bei den Versicherern nachgefragt, wie sie Makler und Maklerinnen unterstützen. Und nun ist es wieder an Ihnen darüber zu entscheiden, wie gut Sie diese Maßnahmen und Services der Versicherer finden. Hier geht es zur Umfrage.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gewinner des OMGV Makler Award 2022
TikTok, Geisternetze, LGTBQ+ und tausende zufriedene Kunden: Tim Hunger, Marie Christina Schröders, Timo Vierrow und KVoptimal.de sind mit ihrer Online-Kommunikation Vorbilder und würdige Preisträger der OMGV Makler Awards 2022.
OMGV Makler Award 2021: Die Nominierungen stehen fest
OMGV Agentur Award 2021: Es darf abgestimmt werden
OMGV-Award kürt die beste Maklerunterstützung
Die Maklerschaft wählte die LV 1871 auf den ersten Platz für ihre veranstalteten „Webdays“. Die INTER folgte auf Platz zwei für ihre Unterstützung im Content-Marketing und auf den dritten Platz landete die Gothaer mit ihren digitalen Themen auf dem Partnerportal.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.
Scoring-Update 2025: ASCORE bewertet Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyber neu
ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt. Dabei flossen zahlreiche neue Bewertungskriterien und aktualisierte Benchmarks ein – ein Schritt, der sowohl der Marktentwicklung als auch veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen soll.
„Exzellente Beratung ist kein Zufall“: Diese Versicherer überzeugen im Urteil der Kunden
Ob Altersvorsorge, Rechtsschutz oder Kfz: Kunden legen großen Wert auf kompetente Beratung. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Versicherer in Sachen Fachberatung besonders überzeugen – und welche Trends sich daraus ableiten lassen.
PHV-Rating 2025: Schutz wird besser – Beratung bleibt entscheidend
Franke und Bornberg haben 2025 über 600 Privathaftpflicht-Tarife analysiert. Immer mehr Produkte überzeugen durch starke Leistungen – doch wichtige Lücken bestehen weiter, insbesondere bei Basistarifen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.