Swiss Life Deutschland plant Umstrukturierung in Europäische Aktiengesellschaft
Die Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland, plant, ihr Versicherungsgeschäft in einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE) fortzuführen. Die Zustimmung und Bestätigung der Behörden vorausgesetzt, soll der Vorgang bis zum Herbst 2024 abgeschlossen sein. Auf die Beziehungen zu Kundinnen und Kunden, Geschäfts- und Vertriebspartner/-innen, Dienstleistende sowie Mitarbeitende hat dieser Vorgang keine Auswirkungen.
„Die geplante Umstrukturierung ist rein formaler Natur und sichert die Wettbewerbsposition von Swiss Life zum Vorteil der Kundinnen und Kunden. Dabei ändert sich nichts für unser Versicherungsgeschäft in Deutschland“, sagt Jörg Arnold, CEO Swiss Life Deutschland. Sämtliche Verpflichtungen von Swiss Life werden unverändert aufrechterhalten. Auch die neue Europäische Aktiengesellschaft wird weiter Neugeschäft schreiben und unter dem neuen Namen „Swiss Life Lebensversicherung SE“ weiterwachsen.
Grundlage für die geplante Umstrukturierung ist die vorausschauende Unternehmensstrategie und eine auf Stabilität und Sicherheit ausgerichtete Geschäftspolitik. Mit dem Plan, das deutsche Versicherungsgeschäft zu unveränderten Bedingungen auf eine Tochtergesellschaft zu übertragen, kommt Swiss Life sich verändernden regulatorischen Rahmenbedingungen zuvor.
Swiss Life Lebensversicherung SE
Die derzeitige Rechtsform als deutsche Niederlassung eines Schweizer Lebensversicherers stellt im deutschen Markt eine Ausnahme dar. Die neue Tochtergesellschaft wird als Europäische Aktiengesellschaft (SE) ausgestaltet und unter dem neuen Namen “Swiss Life Lebensversicherung SE” firmieren. Die gewählte Rechtsform sichert den Status Quo unter den sich weiterentwickelnden Rahmenbedingungen und eröffnet Marktchancen.
Die geplante Umstrukturierung steht unter Vorbehalt behördlicher Genehmigungen durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) sowie der Bestätigung steuerlicher Annahmen. Die Vertragspartner/-innen des Unternehmens werden rechtzeitig durch ihre Ansprechpartner/-innen und Service-Einheiten von Swiss Life informiert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Provinzial fusioniert Lebensversicherer
Swiss Life Deutschland verlagert IT-Infrastruktur in die Cloud
Swiss Life überträgt Geschäft auf die Swiss Life Lebensversicherung SE
BaFin gibt grünes Licht für Barmenia und Gothaer
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BarmeniaGothaer setzt sich zehn Milliarden Euro Beitragseinnahmen bis 2028 als Ziel
Concordia startet Förderinitiative #LebenWirLos
Bestandsvolumen: SMART INSUR überschreitet 5-Milliarden-Marke
LVM-Unfallversicherung knackt 250-Millionen-Euro-Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













