Gold ist ein Edelmetall, dessen Wert in der Vergangenheit stetig stieg. Im Haushalt ist es in vielfältigen Variationen vertreten und fristet oft ein trauriges Dasein. Obwohl es einen vergleichsweise hohen Wert hat, liegt Altgold meist unbeachtet in einer Schublade. Dabei ließe es sich so gut zu Geld machen.
Wer diesen Plan in die Tat umsetzen möchte, wird überrascht sein, was ein Goldankäufer heutzutage zu bieten hat. Sein Portfolio übersteigt das des Goldankaufs bei weitem und beinhaltet Leistungen, mit denen man bei einem Goldankäufer keineswegs rechnet. Dieser Beitrag stellt sie im Überblick vor.
Ankauf von Tafelsilber beim Goldankäufer
Antikes Tafelsilber wird nicht nur zu besonderen Gelegenheiten aus der Besteckschatulle geholt, sondern von vielen Menschen mittlerweile auch als außergewöhnliche Form der Wertanlage betrachtet. Wer Tafelsilber geerbt hat, sich jedoch vor dem Polieren scheut und daher von seinem Silber trennen möchte, findet in einem Goldankäufer einen Partner, der den exakten Gegenwert in Bar vergütet.
Wie auch der Goldpreis, so unterliegt der Silberpreis den Schwankungen des Edelmetallmarktes. Goldankäufer verfügen auch im Bereich anderer Edelmetalle wie Silber, Platin oder auch Palladium über eine ebenso umfangreiche Expertise und bestimmen den Wert des Tafelsilbers präzise.
Silberschmuck und Uhren beim Goldankäufer verkaufen
Bei einem Goldankäufer kann man nicht nur ganz klassisch Gold verkaufen und faire Preise erhalten, um mit dem Geld beispielsweise für die Zukunft der Kinder vorzusorgen. Mit der Möglichkeit zum Ankauf von Silberschmuck und Uhren bietet der Experte für Edelmetalle weitere attraktive Möglichkeiten, den Kapitalstock an Bargeld im eigenen Haushalt zu erhöhen. Ganz gleich, ob es sich dabei um antike Silberringe, Ketten oder Ohrringe aus Echtsilber handelt: Silber hat ähnlich wie Gold einen hohen Wert. Darüber hinaus finden Uhren aus echtem Silber (oder Gold) beim Goldankäufer einen Abnehmer.
Weitere mögliche Ankaufgegenstände aus Echtsilber sind:
- Silberbarren
- Silbermünzen
- Silbermünztafel/Tafelbarren aus Silber
- Industriesilber
Gold, Silber, Platin, Palladium & Co.
Gleichwohl können Goldmünzen, Uhren aus Echtgold, Goldbarren und Zahngold sowie Goldschmuck in Zahlung gegeben werden. Industriegold in Form von Goldblättern, Goldfolie, Goldgranulat oder Goldgekrätz ist bei einem Goldankäufer ebenfalls veräußerbar.
Statt Gold oder Silber befinden sich in der Schublade Gegenstände aus Platin oder Palladium? Der Edelmetallmarkt sieht auch hier eine Vergütung durch Bargeld vor. Der Experte bestimmt den Feingehalt des Edelmetalls heutzutage mit einem innovativen Röntgenfluoreszenz-Analysegerät.
Apropos Münzen: Existieren noch DM-Restbestände?
Ist die Rede von Edelmetallen und Münzen, kommt unweigerlich der Gedanke an vorangegangene Währungen auf. In vielen Haushalten lagern noch große Summen an Restbeständen der Deutschen Mark. Da sie im Alltag keinen echten Nutzen mehr haben, lohnt es sich, sie vom Goldankäufer entgegennehmen zu lassen. Selbstverständlich vergütet ein guter Goldankäufer auch für die Deutsche Mark den Gegenwert in Euro. Wie schön, wenn sich beim Aufräumen noch Münzen finden lassen, die man in Bargeld verwandeln kann.
Fazit
Das Sortiment eines modernen Goldankäufers ist umfangreich und wird von einem erstklassigen Service gekrönt. So sind die Öffnungszeiten bewusst ausgedehnt, um möglichst vielen Menschen den Weg zum Ankauf von Edelmetallen zu erleichtern. Weiterhin besteht häufig die Möglichkeit, den Goldankäufer zum Hausbesuch zu laden und den Verkauf an Ort und Stelle in den eigenen vier Wänden zu tätigen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Anlagevergleich: Edelmetalle vs. Edelsteine
Edelmetalle wie Gold und Silber gelten als inflationsstabil, während Edelsteine wie Diamanten und Rubine durch ihre Seltenheit glänzen. Doch welche Anlageform bietet die spannenderen Möglichkeiten? Ein Vergleich nimmt gängige Edelmetalle und Edelsteine unter die Lupe.
Goldankauf zu Bestkonditionen: Ein Leitfaden
Der Goldankauf ist in einer Stadt wie Berlin ein großes Geschäft. Wer Gold verkaufen will, sucht die besten Konditionen. Wie kann der beste Preis erzielt werden und worauf ist dabei zu achten?
Nach starkem Jahr 2021: Expertenbewertung und Ausblick zur aktuellen Goldnachfrage
Warum das Edelmetall Gold weltweit derzeit so begehrt ist
Der Goldpreis am Allzeithoch, die globale Nachfrage auf Rekordniveau: Das Edelmetall ist nach wie vor gefragt. Einzig in Deutschland ist die Nachfrage etwas zurückgegangen. Doch es gibt gute Gründe, einen Teil des Geldes weiter in Gold zu parken, analysiert Edelmetall-Experte Ronny Wagner.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
In der Steuerung des Kreditrisikos liegt ein strategischer Hebel
Protektionismus, Handelskonflikte, geopolitische Risiken – die Unsicherheit an den Märkten bleibt hoch. Passive Kreditstrategien stoßen in diesem Umfeld schnell an ihre Grenzen. Warum gerade aktives Management und ein gezielter Umgang mit Kreditaufschlägen den Unterschied machen können, erklärt Jörg Held, Head of Portfolio Management bei Ethenea.
Mehrheit befürwortet Rüstungsinvestments – Akzeptanz steigt auch bei nachhaltigen Fonds
Private Geldanlagen in Rüstungsunternehmen polarisieren – doch laut aktueller Verivox-Umfrage kippt die Stimmung: 56 Prozent der Deutschen halten solche Investments inzwischen für legitim. Auch nachhaltige Fonds greifen vermehrt zu.
PKV-Initiative „Heal Capital 2“: Neuer Fonds, neue Investoren, neue Start-ups
Digitale Wartung, KI-Zertifizierung, stärkere europäische Vernetzung: Der PKV-Investitionsfonds Heal Capital geht mit neuer Schlagkraft an den Start – und will die digitale Versorgung nachhaltig verändern. Doch welche Start-ups profitieren zuerst?
„Was zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es meistens auch“
Von unseriösen Werbeversprechen bis KI-Euphorie: Im zweiten Teil des Interviews mit Tim Grüger geht es um Trends im Daytrading, die Erwartungen von Kunden und den Kampf gegen Finanz-Fake-News. Plus: Was TradingFreaks für die Zukunft plant – und welchen Rat der Gründer Anfängern mit auf den Weg gibt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.