Was bedeuten die Entscheidungen der Fokusgruppe für die Branche?

Was wird sich künftig aufgrund der Reformvorschläge der Fokusgruppe private Altersvorsorge für die Branche ändern? Das IVFP interpretiert und diskutiert die Ergebnisse in einem exklusiven Webinar am Donnerstag, den 27.7.2023.

(PDF)
Close-up Of Blue Arrows Showing Various DirectionsClose-up Of Blue Arrows Showing Various DirectionsAndrey Popov – stock.adobe.com

Cvetelina Todorova (Abteilungsdirektorin beim BVI Deutscher Fondsverband), Martin Stenger (Director Sales, Franklin Templeton) und IVFP Geschäftsführer Prof. Michael Hauer werden Ihnen in diesem exklusiven Webinar die Ergebnisse der Fokusgruppe private Altersvorsorge präsentieren und mit Ihnen über die Zukunft der privaten Altersvorsorge diskutieren.

Termin: Donnerstag, 27. Juli 2023, 11:00 - 12:00 CEST

Für die Teilnahme fallen keine Kosten an. Hier geht es zur Anmeldung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Red flag peakRed flag peakallvision – stock.adobe.comRed flag peakallvision – stock.adobe.com
Assekuranz

Aktuare kritisieren Vorschläge der Fokusgruppe

Die Vorschläge konterkarieren zum Teil das Ziel privater Altersvorsorge und fördern Altersarmut. Insbesondere die Idee, die Rente mit zeitlich befristeten Auszahlungsplänen gleichzustellenden, würde den zentralen Kerngedanken von Altersvorsorge aufzugeben.

Finanzen

Fokusgruppe läutet Paradigmenwechsel in privater Altersvorsorge ein

Der BVI begrüßt den Bericht der Fokusgruppe der Bundesregierung zur Reform der privaten Altersvorsorge. Künftig sollen Altersvorsorgeprodukte auf Garantien und Verrentung verzichten und die Auszahlphase flexibel gestalten können. Der vzbv beklagt den Reform-Vorschlag als verpasste Chance.

Happy bonding loving middle aged senior retired couple standingHappy bonding loving middle aged senior retired couple standingFabio – stock.adobe.comHappy bonding loving middle aged senior retired couple standingFabio – stock.adobe.com
4 Wände

Selbstgenutzte Immobilien haben in der Altersvorsorge ihren festen Platz

Attraktiv für viele Vorsorgende dürfte die Empfehlung der Fokusgruppe sein, das geförderte Altersvorsorgekapital aus allen Anlageformen im Ruhestand auch auf einen Schlag zur Entschuldung einer selbstgenutzten Immobilie oder für deren Sanierung einsetzen zu können.

Financial problem, Bankrupt or fail in business concept. White piggy bank with plastic adhesive bandages on wooden desk with dark copy space wall background. Fail, Bankrupt or unsuccessful idea.Financial problem, Bankrupt or fail in business concept. White piggy bank with plastic adhesive bandages on wooden desk with dark copy space wall background. Fail, Bankrupt or unsuccessful idea.PiyawatNandeenoparit – stock.adobe.comFinancial problem, Bankrupt or fail in business concept. White piggy bank with plastic adhesive bandages on wooden desk with dark copy space wall background. Fail, Bankrupt or unsuccessful idea.PiyawatNandeenoparit – stock.adobe.com
bAV

DAV reklamiert dringenden Handlungsbedarf bei Altersvorsorge und bAV

Sowohl bei der Riesterrente als auch bei der bAV gibt es aus aktuarieller Perspektive dringenden Bedarf die Rahmenbedingungen zu verbessern, um mehr Teilnahme zu fördern. Das gilt umso mehr, seit durch die gestiegene Inflation die Realverzinsung deutlich negativ ist.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.