GOING PUBLIC! hebt die Schulung zur Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung für Versicherungsvermittler gemäß §34d GewO auf eine neue Ebene. Der Online-Lehrgang wurde grundlegend überarbeitet und setzt jetzt mehr denn je auf die praktische Berufsanwendung.
Mit der Fokussierung der theoretischen Wissensvermittlung anhand von Web Based Trainings (WBTs) und der Ausweitung der Live-Schulungselemente bereitet GOING PUBLIC! die Teilnehmer noch intensiver auf die Praxis vor. Der Fokus unserer erfahrenen Dozenten bei den Online-Seminaren liegt ab sofort noch mehr auf dem Training von Kundenfällen und Kundenszenarien.
So wurde der Lehrgang mit dem klaren Ziel überarbeitet, den Teilnehmern eine noch intensivere Praxiserfahrung zu bieten und sie optimal auf die IHK-Sachkundeprüfung nach §34d GewO und die anschließenden Kundengespräche vorzubereiten.
„Die neuen Lernmethoden und -werkzeuge sowie die stärkere Integration der Teilnehmer in den Lernprozess sorgen dafür, dass die Absolventen des Lehrganges bestens auf ihre Berufstätigkeit in der Versicherungsvermittlung vorbereitet sind“, beschreibt GOING PUBLIC! Vorstand Dr. Wolfgang Kuckertz das Ziel des neuen Schulungskonzepts.
Die Optimierung der Lehrgangsvarianten resultiert aus der Erkenntnis, dass eine starke Verbindung von Theorie und Praxis für den langfristigen Erfolg der Versicherungsvermittler unerlässlich ist. Im dynamischen Umfeld der Versicherungsbranche, in dem Kundenansprüche und regulatorische Anforderungen stetig wachsen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Versicherungsvermittler nicht nur über das notwendige Fachwissen verfügen, sondern auch über die Fähigkeit, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden.
In diesem Lehrgang, der sich an Berufseinsteiger, Quereinsteiger und andere "§34er" richtet, steht vor allem das „Wie“ im Vordergrund. "Mittendrin statt nur dabei" ist das Motto des neu konzipierten Lehrganges, der sich an alle richtet, die ihre IHK-Sachkunde nach §34d GewO im Versicherungsbereich erwerben möchten.
Das neue Format, das ab sofort verfügbar ist, kostet 1.450 EUR in der Online-Variante mit den Live-Dozenten und 950 EUR in der Selbstlern-Variante namens myTraining.
Ein Alleinstellungsmerkmal des Lehrganges sind die über 2000 IHK-ähnlichen Lernfragen und einem Lernassistenten: Die Teilnehmer erhalten nach jeder Frage sofort ein ausführliches Feedback und können somit ihren Lernfortschritt ermitteln. Zudem können die Teilnehmer auf ein 24/7 Forum für Fachfragen zugreifen, umfangreiches Lernmaterial inklusive Vorlagenmappen und Material für die IHK-Prüfung nutzen, Prüfungssimulationen durchführen und dabei Auswertungsoptionen für einzelne Prüfungsbausteine nutzen. Auch Arbeitgeber und Führungskräfte können auf Auswertungstools zurückgreifen.
Ein weiterer Vorteil: Durch die Kombination der Seminarbausteine kann der individuelle Stundenplan so gestaltet werden, dass eine Verkürzung der Online-Variante auf bis zu 3 Monate möglich ist.
Die Ausrichtung des Lehrgangs zielt darauf ab, das Mindset der Teilnehmer über die Sachkundeprüfung hinaus auszurichten und sie optimal auf die Berufspraxis mit Kunden vorzubereiten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Jasper Quast: Wie ZumFachwirt die Bildungslandschaft prägt
In einer Ära, in der Bildung immer zugänglicher wird und Lernen nicht mehr an physische Räume gebunden ist, setzt "ZumFachwirt" ein bemerkenswertes Zeichen: Hier wird mit traditionellen Bildungsmodellen gebrochen und Fachwirten flexible, hochwertige Online-Weiterbildungen angeboten.
Fonds Finanz mit neuem 34f-Lehrgang
Am 1. August 2023 startete das neu gestaltete 34f-Ausbildungsformat der Fonds Finanz mit 30 angehenden Investmentvermittlern. Das Schulungsangebot zur Ausbildung für „Geprüfte Finanzanlagenfachmänner und -frauen IHK" ist für alle Teilnehmenden komplett kostenfrei und ohne Verpflichtung, sich an den Münchner Maklerpool anzubinden.
Online-Lehrgang Immobilienmakler*in (IHK) macht fit für die Zukunft
Die GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung bietet ab sofort einen online basierten Lehrgang für Immobilienmakler*in (IHK). Teilnehmende erhalten Knowhow in den Bereichen Teilverkauf/Immobilienrente, Versicherungen, Finanzierungen und Marketing/Kommunikation.
Zukunftsmarkt private Altersvorsorge
Gesetzliche Rente und Sparbuch – das ist überspitzt formuliert die Altersvorsorge der Deutschen. Die Deutsche Versicherungsakademie schult jetzt Experten*innen, die gezielt und fundiert zu den ergänzenden Möglichkeiten privater Altersvorsorge beraten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cyber-Risiken professionell managen: Neuer Zertifikatslehrgang von DVA und GDV
Digitale Bedrohungen nehmen zu – doch noch fehlt es oft an systematischer Qualifizierung. Mit einem neuen Zertifikatslehrgang „Risk and Insurance Manager Cyber & Digital Risk (DVA)“ reagieren DVA und GDV auf den steigenden Bedarf nach Fachkräften im Cyber-Risikomanagement der Versicherungswirtschaft.
MLP Corporate University erhält neue Leitungsstruktur und erweitert Beirat
Zum Jahresbeginn 2025 stellt die MLP Corporate University (CU) ihre Führungs- und Gremienstruktur neu auf.
Das Lernen lernen: eigeninitiativ in 12 Schritten
In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor zahlreicher Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren: Das selbstgesteuerte Lernen läuft deshalb „near the job“ und verknüpft sich mit der täglichen Arbeit.
PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z
Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.