Die Assicurazioni Generali S.p.A. („Generali“) gibt die endgültigen Ergebnisse des Barrückkaufangebots für seine 4,596 Prozent Fixed-Floating Rate Perpetual Notes (XS1140860534) (die „Notes“) im Wert von 1.500.000.000 Euro bekannt.
Bei Ablauf des Barrückkaufangebots (das „Angebot“) belief sich der Gesamtnennbetrag der gültig eingereichten Schuldverschreibungen auf 525.063.000 Euro, was ungefähr 35,00 Prozent des Gesamtnennbetrags der ausstehenden Schuldverschreibungen von 1.500.000.000 Prozent entspricht.
Gemäß den Bedingungen des Angebots wird Generali Schuldverschreibungen im Gesamtnennbetrag von 499.563.000 Euro zum Kauf von den Inhabern annehmen. Der Rückkauf entspricht dem Ansatz der Generali, seine Schulden proaktiv zu verwalten und seine regulatorische Kapitalstruktur zu optimieren.
Die Generali hat auch eine neue auf Euro lautende Tier-2-Anleihe mit Fälligkeit am 20. April 2033 (die „New Notes“) begeben, die von der Generali am 20. April 2023 nach der Auflegung am 13. April 2023 ausgegeben wurde. Die Neuen Schuldverschreibungen werden im „grünen“ Format gemäß dem Sustainability Bond Framework der Generali ausgegeben.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Private Altersvorsorge: Weg vom Standard hin zum flexiblen Produkt
Finanzieren mit Mezzaninkapital
Kryptohandel per Girokonto
5,9 Billionen Euro: Geldvermögen der Deutschen wächst
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BaFin greift bei Turbo-Zertifikaten durch
Reuss Private Bank: „Naiv auf ETFs zu setzen, ist nicht optimal“
Gold auf Rekordkurs: Experten sehen weiteres Aufwärtspotenzial
Goldpreis erreicht 4.000-Dollar-Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.