MRH Trowe stellt neue Wachstumsziele auf

Nachdem der Industrieversicherungsmakler MRHT Trowe im vergangenen Jahr die vorzeitige Erfüllung seiner 5-Jahres-Planung erreicht hat, setzt sich das Unternehmen nun neue Ziele. In den kommenden fünf Jahren plant MRH Trowe eine Umsatzverdopplung, ausgehend vom Ziel 2023, auf 300 Millionen Euro.

(PDF)
Business strategy for marketing and management. Stacked blue bloBusiness strategy for marketing and management. Stacked blue blotadamichi – stock.adobe.com

„MRH Trowe hat sich in den vergangenen drei Jahren als einer der führenden, inhabergeführten Versicherungsmakler in Deutschland etabliert. Wir haben konsequent unsere Buy & Build Geschäftsstrategie verfolgt und mehr als 20 neue Maklerhäuser in unserer Gruppe zusammengeführt und erfolgreich integriert“, resümiert Vorstandsmitglied Ralph Rockel. „Dabei sind wir unserem Grundsatz „buy for sense, not for size“ treu geblieben und werden das auch in unserem neuen 5-Jahres-Plan so beibehalten.“

2022 verzeichnete der Versicherungsmakler einen Umsatz von ca. 110 Millionen Euro und erreichte damit sein auf fünf Jahre gestecktes Wachstumsziel bereits zwei Jahre früher als erwartet. Für 2023 prognostiziert MRH Trowe ein Umsatzwachstum auf über 150 Millionen Euro. Dies soll im Rahmen der neuen 5-Jahres-Planung durch organisches Wachstum und weitere Akquisitionen bis 2028 verdoppelt werden. Bereits im Januar hatte MRH Trowe eine Fremdkapital-Tranche zur Finanzierung des geplanten anorganischen Wachstums platziert.

Mit Blick auf diese Wachstumsziele erweitert MRH Trowe nun auch den Kreis der Shareholder. Neben AnaCap Financial Partners, die Ende 2020 im Rahmen des ersten Wachstumsplans als Anteilseigner bei MRH Trowe einstiegen, wird nun der global aktive Private Equity Investor TA Associates (TA) als Minderheitsinvestor einsteigen.

„Wir haben mit AnaCap und TA zwei Investoren gefunden, die unsere Strategie vollumfänglich unterstützen. Gemeinsam werden wir unseren 360-Grad-Ansatz konsequent weiterverfolgen, um unseren Kunden in den Bereichen Insurance, Benefits und Finance integrierte Lösungen zu bieten und darüber hinaus unsere Aktivitäten im Geschäftsfeld der Assekuradeure intensivieren“, erklärt Ralph Rockel.

„Unsere neue Minderheitsbeteiligung an der Seite der Gründer von MRH Trowe steht im Einklang mit unserer Investitionsstrategie im Finanzdienstleistungsbereich, die darauf abzielt ambitionierte Unternehmer zu unterstützen. Unsere langjährige Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor hat uns geholfen, die attraktiven langfristigen Entwicklungspotenziale von MRH Trowe zu erkennen", sagte Chris Parkin, Managing Director und Co-Head of Financial Services bei TA.

Wir glauben, dass MRH Trowe in einer einzigartigen Position ist, um seinen großen und stark fragmentierten Markt zu konsolidieren. Wir verfolgen das Unternehmen seit vielen Jahren und sind nachhaltig beeindruckt von der Arbeit, die die Gründer und das gesamte Team geleistet haben. Die Kombination aus ganzheitlichem Betreuungsansatz, organischem Wachstum und branchenführender Integration ermöglicht es MRH Trowe, einen hervorragenden Kundenservice zu bieten und gleichzeitig ein nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Wir freuen uns, künftig gemeinsam mit AnaCap das Managementteam auf diesem Weg zu begleiten und zu unterstützen

fügt Jeremy Drean, Principal bei TA, hinzu. „Bis heute war es ein absolutes Privileg, mit den Gründern von MRHT zusammenzuarbeiten, und wir werden diese spannende Reise weiter fortsetzen. Die Investition in MRH Trowe ist eines unserer erfolgreichsten Engagements und wir freuen uns sehr, einen erfahrenen Investor wie TA Associates in dieser Partnerschaft begrüßen zu dürfen“, sagt Tassilo Arnold, Co-Managing Partner von AnaCap. „Unser Hauptaugenmerk liegt nach wie vor auf der Unterstützung starker Unternehmer im Finanzdienstleistungssektor. Wir sehen, dass die DACH-Brokerage-Landschaft weiterhin eine schnelle Konsolidierung erfährt, und freuen uns darauf, MRH Trowe gemeinsam mit TA Associates in der nächsten Wachstumsphase zu unterstützen."

Auch mit dem neuen Investor bleibt das Gründer- und Managementteam größter Anteilseigner und kontrolliert das Unternehmen. Die Beteiligung steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden.

Das ambitionierte Wachstumsziel von MRH Trowe geht mit einer strategischen Veränderung im Management einher. Ralph Rockel übernimmt zum 1. März 2023 die Position des Chief Executive Officers und damit die strategische Gesamtkoordination und Sprecherfunktion innerhalb der Gruppe. Rockels bisherige Aufgaben in den Bereichen Finance und M&A gehen in der neu geschaffenen Position des Chief Financial Officers auf. Hierfür hat MRH Trowe Peter Gabriel gewinnen können. Gabriel war in vorherigen Stationen Wirtschaftsprüfer bei KPMG, Finance Executive im Private Equity Unternehmen Triton und CFO eines börsennotierten Unternehmens.

„Ich bin sehr froh, Teil eines so erfahrenen und erfolgreichen Management-Teams zu werden und MRH Trowe bei der weiteren Expansion unterstützen zu können“, sagt Gabriel. „Was das Team in den vergangenen Jahren erreicht hat, ist enorm. Gemeinsam mit meinen Kollegen bei der Weiterentwicklung mitgestalten zu können, ist eine tolle Aufgabe, auf die ich mich freue.“

„Die veränderte Organisation trägt unserem Wachstumskurs Rechnung. Mit der neu geschaffenen Position des CFO passen wir unsere Managementkapazitäten an, um weiterhin effizient und zielführend unsere Unternehmensstrategie umsetzen zu können“, betont Ralph Rockel. „Wichtige Entscheidungen werden weiterhin im Vorstandsgremium und bei Bedarf in enger Abstimmung unter den Anteilseignern getroffen. Unsere partnerschaftliche Kultur werden wir auch in der zukünftigen Konstellation unter drei Partnern fortsetzen. Wir sind sehr glücklich unseren Weg mit dem bewährten Partner AnaCap und TA fortzusetzen und sind überzeugt, das richtige Team zusammengestellt zu haben, um die ambitionierten Zukunftsziele erneut zu erreichen.“

Bereits im Januar hatte MRH Trowe den Vorstand um Matthias Edelmann erweitert. Daneben komplettieren Lars Mesterheide, Michael Hirz, Maximilian Trowe und Marco Gerhardt das Gremium.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Steps shaped jigsaw puzzle. Drawing arrow on blackboard.Steps shaped jigsaw puzzle. Drawing arrow on blackboard.tadamichi – stock.adobe.com
Unternehmen

SV SparkassenVersicherung und MRH Trowe gründen Joint Venture

Die SV SparkassenVersicherung und MRH Trowe haben ein Joint Venture geschlossen. Über die „Sicher gut betreut Versicherungsvermittlung GmbH“ (SGB) sollen künftig Versicherungsprodukte für Privatkunden betreut werden.

3D render: Cloud Computing Concept - Two Ethernet Cables plugged into a symbolic cloud. Blue background.3D render: Cloud Computing Concept - Two Ethernet Cables plugged into a symbolic cloud. Blue background.Andreas Prott – stock.adobe.com
Unternehmen

Swiss Life Deutschland verlagert IT-Infrastruktur in die Cloud

Die Migration des IT-Betriebs in die Cloud erfolgte mit Amazon Web Services (AWS) und verschafft Swiss Life im Lebensversicherungsgeschäft eine Vorreiterrolle. Dafür werden auch in der Finanzberatungssparte nahezu alle Anwendungen bis Ende des Jahres überführt sein.

Jung-Seitz-2024-siaJung-Seitz-2024-siasia digital GmbH
Unternehmen

sia digital ist neuer Produktpartner von Jung, DMS & Cie.

Der Startschuss für die Kooperation fiel im Rahmen des JDC Live Forum in Bamberg. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch sowie die beiden ersten Deckungskonzepte für Privathaftpflicht und Wohngebäude. Weitere Konzepte sollen in Kürze folgen.

Tino-Scraback-2024-Kompass-GroupTino-Scraback-2024-Kompass-GroupKompass Group
Unternehmen

Kompass Group übernimmt Kochendörfer Versicherungsmakler

Die Kompass Group Deutschland AG hat die Kochendörfer Versicherungsmakler GmbH aus Memmingen übernommen. Das Maklerunternehmen besteht seit mehr als zwei Jahrzehnten und betreut rund 2.200 Kunden, darunter unter anderem Ärzte. Die Übernahme ist eine der größten, die die Kompass Group nach dem Prinzip von Matching.de durchgeführt hat.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht