Die Zahlungsabwicklung und Administration medizinischer Dienstleistungen (ASO-Lösung) von PassportCard nutzt ab nun auch die Lufthansa. Das Großunternehmen kommt in den Genuss einer umfassenden Lösung zur Kostenkontrolle, ohne den Abschluss einer Versicherung. Die ASO-Lösung ermöglicht Schadensmanagement, Kosteneinsparung, App-Nutzung und die innovative Kartenlösung von PassportCard – rund um die Uhr und weltweit.
ASO-Lösungen (Administration Services Only) sind ideal für Großkunden, bei denen sich das Risiko aus versicherungsmathematischer Sicht selbst trägt. In diesem Fall ist es vorteilhafter für Unternehmen, wenn sie als "Selbstzahler" betrachtet werden, um die vollen Leistungen der Versicherung zu erhalten, aber die Versicherungsmarge und den Gewinn des Versicherers einzusparen.
Bei einer ASO-Lösung wird der Schadenfonds, demnach das Konto, aus dem die Ansprüche bezahlt werden, vom Kunden aufgestockt. Das bedeutet, dass das Unternehmen selbst zahlt. Im Durchschnitt beträgt die Kosteneinsparung einer ASO-Lösung im Vergleich zur Vollversicherung etwa 20 Prozent. PassportCard verwaltet bereits seit vielen Jahren ASO-Lösungen für Regierungsbehörden und Großkonzerne.
Effekt von ASO-Lösungen
ASO-Lösungen vereinen den Kunden und den Anbieter. Der ASO-Partner analysiert die Daten jeden Monat, um die Ergebnisse und das Verhalten des Portfolios nachzuvollziehen. Daraufhin können optimierende Änderungen an der Leistungstabelle vorgenommen werden, die mit Zustimmung des Kunden angepasst werden können, um bessere Ergebnisse bei der Kosteneindämmung zu erzielen.
Nach einem Jahr liegen genügend Daten vor, um entweder die Fortführung der ASO-Lösungen oder die Bereitstellung eines Vollversicherungsmechanismus einzugehen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fünf Tipps fürs Leben und Arbeiten im Ausland
Immer mehr Expats zieht es ins Ausland. Damit dieser Schritt so reibungslos wie möglich abläuft, empfiehlt es sich, sich frühzeitig um Wohnraum, Kinderbetreuung, Visum und eine internationale Krankenversicherung zu kümmern.
Weltweiter Schutz für Krankenversicherte ohne Vorauszahlung
Mit der Easy Claim Card führt APRIL International eine digitale Zahlungskarte ein, die auf Antrag aufgeladen wird und dann direkt in medizinischen Einrichtungen verwendet werden kann, um Gesundheitsausgaben abzurechnen. Die Sorge vor hohen Arztrechnungen ist dadurch passé.
Continentale: Mit Sonderzahlungen PKV-Beiträge im Alter senken
Ab sofort können privat Krankenversicherte nicht nur mit regelmäßigen Zusatzbeiträgen vorsorgen, sondern auch mit Sonderzahlungen. Besonders clever: Beitragsrückerstattungen oder Pauschalleistungen können auf Kundenwunsch voll oder anteilig umgewandelt werden.
Professionelle medizinische Unterstützung vor Ort für Expats
Mit einem weltweiten Netzwerk von mehr als 1.500 kompetenten medizinischen Dienstleistern sichert APRIL international neben einer passenden Gruppenversicherung für Firmen mit Angestellten im Ausland nun auch die medizinische Fürsorge vor Ort.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.