Nicht zuletzt durch das Überschreiten der 100-Millionen-Euro-Umsatzgrenze und den Sprung in die Next Seven der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland wurden die Managementaufgaben bei RSM umfangreicher und komplexer. Zudem steht nun die nächste Wachstumsphase an, weshalb sich RSM entschieden hat, mit Uwe Wolf einen hauptamtlichen Managing Partner zu ernennen.
Uwe Wolf verfügt über langjährige Erfahrung als Partner und Geschäftsführer bei einigen renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften und wird RSM künftig nach innen und außen vertreten. Er übernimmt die Funktion des Managing Partners zum 1. Januar 2023 von Santosh Varughese (national) und Rolf Mählmann (international), die beide in den Gesellschafterausschuss der RSM wechseln.
„In den vergangenen Jahren hat sich RSM hervorragend entwickelt und unser Ziel ist es, unsere Marktposition weiter auszubauen. In Uwe Wolf haben wir einen erfahrenen Mitstreiter gefunden, der diesen Weg gemeinsam mit uns gehen will“, sagen Santosh Varughese und Rolf Mählmann. Und Uwe Wolf ergänzt: „Ich freue mich auf meine Aufgabe und werde meine ganze Erfahrung nutzen, um den bereits sehr erfolgreichen Kurs von RSM in den nächsten Jahren weiter auszubauen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neuer Generalbevollmächtigter Vertrieb bei Neodigital
Der digitale Versicherer stärkt seine Aufbauorganisation und holt eine weitere Führungskraft an Bord: Stefan Wirtz, ehemaliger EY-Partner, wird Generalbevollmächtigter Vertrieb und berichtet an Stephen Voss, Vorstand Vertrieb und Marketing.
Haftungsschutz für Kanzleimanager und Insolvenzverwalter
Finlex schafft zwei digitale Versicherungslösungen für rechts- und wirtschaftsberatende Berufe. Mit den Risikoträgern AXA und Zurich bietet das InsureTech auf smartem Wege einen transparenten Versicherungsschutz auf bestem Prämien- und Bedingungsniveau.
FERI: Britta Süßmann übernimmt Leitung des Family Office
Die FERI AG hat die Leitung ihres Family Office neu besetzt: Britta Süßmann, langjährige Expertin für rechtliche und steuerliche Fragestellungen, übernimmt die Führung und soll die strategische Weiterentwicklung des Bereichs maßgeblich mitgestalten.
Norbert Rollinger bleibt GDV-Präsident
Norbert Rollinger bleibt Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwei Jahre nach seiner Amtsübernahme wählte ihn das Präsidium erneut und einstimmig an die Spitze des Verbandes. In seiner weiteren Amtszeit stehen der Bürokratieabbau sowie die Reform der privaten Altersvorsorge und die Absicherung der Cyberrisiken und Extremwetterereignisse im Fokus.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hiscox Deutschland unter neuer Leitung
Hiscox hat einen neuen Deutschlandchef: Tim Bethge tritt die Nachfolge von Markus Niederreiner an und bringt mehr als 15 Jahre Branchenerfahrung mit. Der Spezialversicherer will unter seiner Führung das Wachstum beschleunigen, die Rolle als Maklerpartner stärken – und sieht die aktuellen Umbrüche als Chance für neue Impulse.
Versicherungskammer: Neue Doppelspitze für Betriebliche Vorsorge
Die Versicherungskammer Betriebliche Vorsorge GmbH hat eine neue Doppelspitze: Seit dem 1. September 2025 verantwortet Eva Grenz die Geschäftsführung Vertrieb und arbeitet eng mit Sebastian Müller zusammen, um die betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge auszubauen.
BCA baut Führungsriege aus
Die BCA AG aus Oberursel hat im Zuge eines Wachstumsprogramms ihre Organisations- und Betreuungsstrukturen neu geordnet. Ziel sei es, die Serviceorientierung zu stärken und die Unterstützung für Vertriebspartner künftig noch passgenauer auszurichten.
Rückversicherung: Neue Doppelrolle bei Talanx
Mit Wirkung zum 1. September übernimmt Stephanie Bode eine erweiterte Verantwortung im Rückversicherungsgeschäft der Gruppe. Welche Weichen damit bei HDI Global und Talanx gestellt werden sollen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.