Heiko Kobold (46) hat zum 01.04.23 die Aufgabe des Chief Financial Officer bei blau direkt übernommen. Er wird künftig unter anderem für die Überwachung und Steuerung der Vermögens-,Finanz- und Ertragslage bei blau direkt zuständig sein sowie für die Versorgung mit finanziellen Analysen für interne und externe Stakeholder.
Darüber hinaus zählt zu seinem Aufgabenfeld auch die Beurteilung finanzieller Aspekte von potenziellen Unternehmensakquisitionen und deren anschließende finanzielle Integration.
Für seine neue Tätigkeit kann Heiko dabei aus seinem beeindruckenden Erfahrungsschatz schöpfen: Vor der Anstellung bei blau direkt war Heiko Kobold 18 Jahre bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC (PricewaterhouseCoopers) tätig, sowohl in der Wirtschaftsprüfung als auch im Bereich Transaction Services.
Über seine neue Tätigkeit bei blau direkt sagt Heiko: “Bei blau direkt reizt mich die jahrzehntelange Expertise als Maklerpool und Infrastrukturdienstleister, die technologische Innovationsführerschaft und die anhaltend dynamische Gründermentalität des Unternehmens. Ich sehe hier weiterhin viel Wachstumspotenzial und freue mich sehr auf die neue Herausforderung.”
Themen:
LESEN SIE AUCH
Ulf Papke erweitert die Geschäftsleitung von blau direkt
Neuzugang bei blau direkt: Stephan Schinnenburg rückt in die Geschäftsführung auf
blau direkt holt sich Verstärkung in die Unternehmensleitung: Ab dem 1. Oktober 2025 wird Stephan Schinnenburg Teil der Geschäftsführung. Der langjährige Branchenkenner bringt umfassende Erfahrung aus Maklerbetrieben, Versicherern und Analysehäusern mit.
blau direkt verpflichtet neuen Solutions Manager für AMEISE
Technische Vernetzung im Fokus: Thomas Eickhof übernimmt neue Rolle als Solutions Manager.
Sebastian Kreuger wird COO bei finvoice
Mit über 1.000 Versicherungsvermittlern als Softwarenutzer und Akademieteilnehmern gilt finvoice als einer der führenden Anbieter für alternative Vergütungsmethoden. Zum 01.06.2024 hat Sebastian Kreuger die Aufgabe des Chief Operating Officer (COO) bei finvoice übernommen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
MRH Trowe & Lurse richtet Managementteam neu aus
Mit dem Zusammenschluss mit der Heubeck AG ist MRH Trowe & Lurse unter die Top 3 Beratungen für Pensions, Benefits und Compensation in Deutschland aufgestiegen. Nun stellt das Unternehmen seine Führungsstruktur neu auf – mit Norman Dreger an der Spitze.
Pangaea Life: Heiko Reddmann verstärkt Geschäftsführungsteam
Die neue Leitung der Pangaea Life GmbH steht. Zum 1. Oktober 2025 wird Heiko Reddmann dritter Geschäftsführer. Gemeinsam mit Uwe Mahrt und Achim Steinhorst bildet er das neue Führungstrio der Tochtergesellschaft der Versicherungsgruppe die Bayerische.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.