Die DFV Deutsche Familienversicherung AG hat mit Dr. Bettina Hornung eine Generalbevollmächtigte für die IT berufen und ernennt Dr. Maximilian Knoll zum Generalbevollmächtigten für die Bereiche Betrieb und Schaden/Leistung. Beide sind ab sofort Mitglieder der neu eingerichteten Geschäftsleitung und unterstützen den Vorstand der Deutschen Familienversicherung.
„Ich freue mich sehr darüber, dass wir mit Bettina Hornung eine absolute Expertin aus den eigenen Reihen zur Generalbevollmächtigten für die IT berufen konnten. Mit dem Eintritt meines Sohnes Maximilian Knoll in die Geschäftsleitung setzen wir die Verjüngung in der Spitze des Unternehmens fort“, kommentiert Dr. Stefan M. Knoll, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Deutschen Familienversicherung (DFV), die Personalien.
Die Verjüngung des Managements sei, so der Vorstandsvorsitzende, ein deutlicher Hinweis auf die neue Ausrichtung und die zukünftige Entwicklung des Versicherungskonzerns.
Dr. Maximilian Knoll wird Teil der Geschäftsleitung
Maximilian Knoll ist am 1. April 2022 in das Unternehmen Deutsche Familienversicherung eingetreten und leitet seitdem die neugeschaffene Abteilung Versicherungstechnik mit der Verantwortung für die Bereiche Betrieb und Schaden/Leistung. In dieser Funktion ist der promovierte Volljurist neben der Durchführung aller betrieblichen Prozesse und der Schaden-/Leistungsregulierung auch für den Kundenservice sowie federführend für die weitere Automatisierung der Regulierung verantwortlich.
Maximilian Knoll hat Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin mit dem Schwerpunkt Versicherungsrecht studiert und an der Universität Passau im Informationstechnologierecht promoviert. Daneben hält der 35-jährige einen deutsch-amerikanischen Master of Arts in International Security Studies von der Universität der Bundeswehr in München.
Nach Referendarstationen unter anderem in einer internationalen Großkanzlei und dem Bundeskanzleramt wurde er beim US-Konzern General Dynamics Leiter Vertrieb Deutschland. Im Jahr 2020 wechselte er als Beamter im höheren Dienst in das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, in dem er bis zuletzt in der Abteilung Außenwirtschaftspolitik für die Ausfuhrkontrolle zuständig war.
Dr. Bettina Hornung übernimmt Verantwortung für IT
Gleichzeitig hat der Vorstand Bettina Hornung zur Generalbevollmächtigten und Chief Information Officer (CIO) der Deutschen Familienversicherung ernannt und in die Geschäftsleitung berufen. Bettina Hornung ist Diplom-Informatikerin und seit Juli 2019 bei der Deutschen Familienversicherung als Leiterin für IT-Governance und Informationssicherheitsbeauftragte beschäftigt.
Sie wurde in Informatik an der TU Darmstadt promoviert und arbeitete zuvor unter anderem bei debis Systemhaus, T-Online und Deutsche Post DHL IT Services. Durch ihre langjährige Erfahrung verfügt sie über ausgeprägte Expertise in der Softwareentwicklung, IT-Governance, IT-Infrastruktur und der Prozessautomatisierung.
Darüber hinaus kennt sie sich fundiert mit IT-Umstrukturierungen und IT-Organisation aus. Ebenso verfügt Bettina Hornung über mehrjährige Erfahrung im Management nationaler und internationaler IT-Projekte in verschiedenen Bereichen und Branchen. Die Informatikerin hat einen Lehrauftrag an der TU Darmstadt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
DFV mit neuen Aufsichtsratsmitgliedern
INTER mit neuem Bereichsleiter Maklervertrieb
Andreas Bahr übernimmt zum 1. Februar die Leitung des „Vertriebsbereich Makler und ungebundene Vermittler“ bei der INTER Versicherungsgruppe. Der Vertriebsprofi berichtet in dieser Funktion direkt an Vertriebsvorstand Michael Schillinger.
DFV beruft Viktoria Knoll zur Generalbevollmächtigten
Die DFV Deutsche Familienversicherung AG hat Viktoria Knoll für die Bereiche Marketing, Personal und Produktentwicklung zur Generalbevollmächtigten berufen. Sie ist als Chief Commercial Officer und Chief HR Officer ab sofort Mitglied der Geschäftsleitung.
Dr. Sibylle Kessal-Wulf wird neue Versicherungsombudsfrau
Die Mitgliederversammlung des Versicherungsombudsmann e. V. hat die Richterin des Bundesverfassungsgerichts a. D. zur Nachfolgerin von Herrn Dr. h.c. Wilhelm Schluckebier als Ombudsfrau gewählt. Sie wird zum 1. April 2024 in ihr neues Amt eingeführt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
DEVK erweitert Vorstandsressorts – Dr. Michael Zons übernimmt weiteres Ressort
Die DEVK Versicherungen bündeln ihre Verantwortung im Sinne einer ganzheitlichen Kundenperspektive weiter: Dr. Michael Zons, seit 2022 zuständig für die Lebensversicherung und seit April 2025 auch für Sach-HUK Schaden, übernimmt ab dem 1. Juni zusätzlich das Ressort Sach-HUK Betrieb.
Wechsel an der Spitze: Thomas Lindner wird Co-Geschäftsführer der Dr. Ihlas GmbH
Die Dr. Ihlas GmbH verstärkt ihre Geschäftsführung mit einem bekannten Namen der Industrieversicherung. Ab sofort agiert Rechtsanwalt Thomas Lindner als Co-Geschäftsführer an der Seite von Gründer Dr. Horst Ihlas – mit klarem Fokus auf Financial Lines und strategische Entwicklung innerhalb der Summitas Gruppe.
Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter bei der Stuttgarter
Die Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 zum Generalbevollmächtigten für unabhängige Vertriebspartner berufen.
Marsh stärkt Cyber-Kompetenz: Thomas Droberg übernimmt Leitung von CYRIS in Deutschland
Thomas Droberg übernimmt die Leitung der Cyber-Risiko-Sparte bei Marsh Deutschland – mit Patrick Baas als neuem Leiter Cyber Insurance.