Die DFV Deutsche Familienversicherung AG („Deutsche Familienversicherung“), ein digitaler Versicherer und das in Europa führende InsurTech-Unternehmen, hielt am 25. Mai 2022 die jährliche ordentliche Hauptversammlung ab. Im Mittelpunkt stand die Nachwahl neuer Aufsichtsratsmitglieder.
Die Hauptversammlung wählte zwei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat. Für die beiden ausscheidenden Mitglieder, Dr. Hans-Werner Rhein und Herbert Pfennig, wurden Carola Theresia Paschola und Axel Hellmann neu in das Aufsichtsgremium gewählt.
Frau Paschola wurde in der am gleichen Tag stattfindenden konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gremiums zur Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Die selbstständige Unternehmensberaterin bekleidete mehrere Führungspositionen bei internationalen Unternehmen. So arbeitete sie beispielsweise bei der amerikanischen Computerfirma Dell, beim französischen Medien- und Technologiekonzern Vivendi und beim amerikanischen Kreditkartenanbieter American Express. In der Versicherungsindustrie konnte sie bei der britischen Spezialversicherung Domestic & General umfassende Erfahrungen sammeln. Dort hatte sie als Geschäftsführerin die Gesamtverantwortung für die Märkte Deutschland, Österreich und Polen.
Der Volljurist Axel Hellmann ist Vorstandssprecher der Eintracht Frankfurt Fußball AG und dort unter andreem für Sales & Marketing zuständig. Bevor er im Jahr 2012 zum Vorstandmitglied bestellt wurde, war Herr Hellmann als Rechtsanwalt bei verschiedenen Kanzleien in Frankfurt tätig. Bei der internationalen Kanzlei White & Case LLP ist er Of Counsel.
Neuer Vertriebschef beginnt am 1. Juni 2022
Herr Ansgar Kaschel wird am 1. Juni die Aufgaben als Vertriebschef der Deutschen Familienversicherung übernehmen. Herr Kaschel ist Diplom-Ökonom und war bereits von 2015 bis 2019 als Abteilungsleiter für den Onlinevertrieb der Deutschen Familienversicherung verantwortlich. Nun wechselt er von der Continentale Krankenversicherung, wo er zuletzt als Bereichsleiter bei der Europa Versicherung den Direktvertrieb, Maklervertrieb, Onlinevertrieb, sowie der Bereich Marketing und Webentwicklung verantwortet hat. Herr Kaschel wird bei der Deutschen Familienversicherung für Direkt-, Online-, DRTV (Direct Response Television) und den Maklervertrieb sowie das Marketing verantwortlich sein.
Neuer 3-Jahresvertrag für Dr. Stefan M. Knoll
Des Weiteren wurde der im nächsten Jahr auslaufende Vorstandsvertrag von Herrn Dr. Stefan M. Knoll um drei Jahre bis 2026 verlängert. Der 64-jährige Gründer des Unternehmens ist seit 2007 Vorstand der Deutschen Familienversicherung und seit 2015 Vorsitzender des Vorstandes. In seine Amtszeit fiel unter anderem die Einführung der 16er-Produktmatrix, die Digitalisierung aller Vertriebs-Prozesse und eines großen Teils der Betriebs- und Schadenprozesse, der Börsengang sowie die Internationalisierung der Gesellschaft mit dem Markteintritt in Österreich.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fonds Finanz holt Digital-Spezialisten an Bord
Mit Sebastian Frieden gewinnt der Münchner Maklerpool einen engagierten Experten in Sachen Digitalisierung und Vertriebsausbau. Als Senior Referent unterstützt er die Geschäftsführung seit dem 1. August im Bereich der Bindung und Neugewinnung von Geschäftspartnern.
Female-Leadership-Trio verstärkt InsurTech Alteos
Alteos präsentiert gleich drei erfahrene Top-Talente für sein Führungsteam und unterstreicht damit neben dem Ausbau seiner Geschäftsbereiche „embedded insurance” und Sachversicherungen für den Maklervertrieb seinen Expansionskurs.
CHARTA AG und Dietmar Diegel trennen sich
Zwischen Vorstand und Aufsichtsrat konnte keine belastbare gemeinsame Basis für die Fortführung der Zusammenarbeit über die Laufzeit des aktuellen Vorstandsmandats hinaus erzielt werden. So verlässt Dietmar Diegel zum 30. April 2023 die CHARTA AG. Sein Nachfolger wird Ulrich Neumann.
INTER mit neuem Bereichsleiter Maklervertrieb
Andreas Bahr übernimmt zum 1. Februar die Leitung des „Vertriebsbereich Makler und ungebundene Vermittler“ bei der INTER Versicherungsgruppe. Der Vertriebsprofi berichtet in dieser Funktion direkt an Vertriebsvorstand Michael Schillinger.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
MRH Trowe & Lurse richtet Managementteam neu aus
Mit dem Zusammenschluss mit der Heubeck AG ist MRH Trowe & Lurse unter die Top 3 Beratungen für Pensions, Benefits und Compensation in Deutschland aufgestiegen. Nun stellt das Unternehmen seine Führungsstruktur neu auf – mit Norman Dreger an der Spitze.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.