Die HDI Lebensversicherung AG hat ihre preisgekrönte EGO-Produktlinie um eine Grundfähigkeitsversicherung erweitert. Mit dieser können Kunden über verschiedene Bausteine gezielt und auf ihre eigenen Prioritäten abgestimmt individuelle Fähigkeiten absichern – vom „Sehen“ über das „Hören“ und „Sprechen“, die beispielsweise bereits im „Basisschutz“ enthalten sind, bis zum E-Scooter fahren im bisher am Markt einzigartigen Baustein „Grüne Mobilität“. Möglich wird diese maximale Flexibilität durch den modularen Aufbau des neuen HDI-Angebots.
61 Prozent der Berufstätigen in Deutschland fürchten sich am stärksten vor dem Verlust ihrer Grundfähigkeit „Sehen“, gefolgt von „Gehen“ (10 Prozent) und „Sprechen“ (6 Prozent). Dies ergab eine Befragung unter fast 4.000 Erwerbstätigen im Rahmen der HDI Berufe-Studie 2022.
Laut der repräsentativen, durch das Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov Deutschland durchgeführten Analyse sind die Ängste vor dem Verlust des Gehörs (5 Prozent) und von Handfertigkeiten (4 Prozent) weniger vordringlich. Um die Sinne „Riechen“ und „Schmecken“ fürchten jeweils zwei Prozent der Befragten am stärksten, weitere zwei Prozent nennen andere Grundfähigkeiten, 10 Prozent machen keine Angaben.
Fabian von Löbbecke, im Vorstand von HDI Leben verantwortlich für Produkte und Neugeschäft, erläutert: „Auch wenn laut unserer HDI Berufe-Studie im Bundesschnitt die Befürchtungen und Ängste bezüglich der Sehkraft am größten sind, so gibt es viele weitere Grundfähigkeiten, auf die man beruflich oder privat angewiesen sein kann. Wir bieten Kunden eine flexible und individuelle Ausgestaltung der eigenen Police.“
Mit dem EGO Grundfähigkeitsschutz sind bereits im Basisschutz Fähigkeiten wie zum Beispiel „Sehen“, „Gehen“ und „Sprechen“, aber auch eine Vielzahl weiterer Grundfähigkeiten abgesichert. Über den Baustein „Körperliche Tätigkeit“ sind zum Beispiel „Knien“ und „Bücken“ sowie „Heben und Tragen“ versicherbar. Mit dem Baustein „Büro- und Bildschirmtätigkeit“ sind Fähigkeiten versicherbar, die im Büroalltag eine große Rolle spielen, wie zum Beispiel eine Tastatur bedienen.
Bei dem neuen EGO Grundfähigkeitsschutz können die Versicherten über eine Police die Grundfähigkeiten absichern, die für sie beruflich oder persönlich besonders elementar und schützenswert sind.
Für Thomas Lüer, Vertriebschef der HDI Versicherungen, ist die Einführung des neuen Produktes ein nächster logischer Schritt, mit dem das Unternehmen seinen Anspruch unterstreicht, erster Ansprechpartner in puncto biometrische Absicherung zu sein: „Ein Großteil der Menschen wird mit den bisher am Markt existierenden Produktlösungen nicht erreicht. Dabei ist ein bedarfsgerechter, auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittener Schutz wichtiger denn je. Da der Verlust von Grundfähigkeiten ein großes finanzielles Risiko birgt, müssen wir den Menschen entsprechende Angebote zur Verfügung stellen. Mit dem neuen EGO Grundfähigkeitsschutz sichern wir Menschen ab, die körperlich aktiv und damit auf bestimmte Fähigkeiten angewiesen sind – beruflich und privat.“
Die Produkt-Highlights:
- Individuelle und bedarfsgerechte Absicherung durch ein modulares und flexibles Produktkonzept.
- Innovativer und im Markt einzigartiger Baustein „Grüne Mobilität“ für umweltbewusste Kunden, über den Fähigkeiten wie Fahrrad, E-Bike (Pedelec), E-Scooter und Tretroller fahren beziehungsweise die Teilnahme am öffentlichen Personenverkehr abgesichert werden können.
- Erweiterungsoption, durch die der Versicherungsschutz um einen oder mehrere Bausteine erweitert werden kann.
- Bis zum 25. Lebensjahr einschließbare Option zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU), die bei bestimmten Anlässen den Wechsel in eine BU ohne erneute Gesundheitsprüfung ermöglicht.
- Versicherungsschutz für Kinder ab drei Jahren mit altersspezifischen Gesundheitsfragen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ERGO startet GF-Angebot „ERGO Body Protect“
Mit der neuen Versicherung können bis zu 40 Grundfähigkeiten abgesichert werden. Bereits bei Verlust oder starker Beeinträchtigung von nur einer Fertigkeit wird die versicherte Rente ausgezahlt. Einmalig am Markt ist ein Zusatzbaustein für die besondere Absicherung von Hobby- und Berufssportlern.
Kinder brauchen perspektivischen Schutz
Kinder sind auf ihre körperlichen Grundfähigkeiten angewiesen. Gehen diese verloren, tritt meist ein Elternteil aus Betreuungsgründen beruflich kürzer. Eine frühe Absicherung dieses finanziellen Risikos kann sich langfristig mehrfach auszahlen.
Kundenindividuelle BU-Absicherung
R+V erweitert Portfolio um Grundfähigkeitenversicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.