Der Aufsichtsrat der Haftpflichtkasse VVaG hat zwei wichtige Personalentscheidungen mit Bezug auf den Vorstand des Unternehmens getroffen: Zum einen erneuerte er die Bestellung des amtierenden Vorstandsvorsitzenden Roland Roider (60) um weitere fünf Jahre bis Ende Dezember 2027. Darüber hinaus bestellte er mit Wirkung zum 01.01.2023 Rolf Saalfrank (60) zum neuen Vorstandsmitglied.
„Die Vertragsverlängerung von Roland Roider um weitere fünf Jahre bis Ende 2027 zahlt auf unsere langfristige Unternehmensstrategie ‚Gemeinsam Exzellent 2025‘ ein. Mit ihm und dem gesamten Team der Haftpflichtkasse werden wir den anhaltenden Erfolg des profitablen Wachstums der letzten Dekade weiter fortsetzen können“, erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende Roman Blaser.
Dem dient auch das neu geschaffene Ressort Digitalisierung & Technik. In Rolf Saalfrank haben wir einen sehr erfahrenen Experten für Transformationsprozesse und zukunftsorientierte Technik mit der Leitung des neu geschaffenen Ressorts Digitalisierung & Technik betraut. Der Aufsichtsrat ist überzeugt, mit diesen Entscheidungen wichtige Weichen für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens gestellt zu haben.
Roland Roider gehört bereits seit 2012 dem Vorstand an und führt seit 2019 den Vorsitz des Vorstands der Haftpflichtkasse VVaG. Der gelernte Versicherungskaufmann verantwortet die Ressorts Personal, Finanzen und Kapitalanlagen, Allgemeine Verwaltung, Recht, Vertrieb und Marketing.
Rolf Saalfrank stammt aus Würzburg. Der Diplom-Informatiker war 15 Jahre lang als IT-Manager tätig, unter anderem als Leiter der Software-Entwicklung bei ProSieben und als Geschäftsleiter IT bei Premiere (heute Sky). Anschließend leitete er zehn Jahre lang umfangreiche IT-Transformationsprogramme – beispielsweise bei O2 Telefónica und bei der Deutschen Telekom. Danach machte sich Rolf Saalfrank mit der Prozess- und Organisationsberatung mb-level4 selbstständig, auf deren Kundenliste sich viele namhafte Unternehmen wie Volkswagen, Lufthansa und Deutsche Bank finden. Mit dem neu geschaffenen Ressort Digitalisierung & Technik wird er IT, Betriebsorganisation, Unternehmensentwicklung sowie das Projekt-Management-Office (PMO) verantworten.
Torsten Wetzel (56), der seit 1. Juli 2018 dem Vorstand angehört, zeichnet für die Geschäftsbereiche Betrieb, Schaden, Rückversicherung und Produktmanagement verantwortlich. Der Versicherungsfachwirt aus Karlsruhe ist seit 2009 für den Roßdörfer Schaden- und Unfallversicherer tätig.
Themen:
LESEN SIE AUCH
[pma:] erweitert Vorstand
Dr. Frank Welfens tritt Nachfolge von Roland Roider an
CEO-Wechsel bei Thinksurance
Haftpflichtkasse wechselt kompletten Vorstand aus
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Allianz Trade: Neue Führung des Spezialkreditgeschäfts (Specialty Credit & Mid Term)
Sompo mit neuer Spitze im Industriegeschäft
blau direkt formiert neue Geschäftsführung
INTER Versicherungsgruppe stärkt Maklervertrieb
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













