Die Gothaer Versicherung und das Technologieunternehmen Thinksurance bauen ihre strategische Partnerschaft aus. Der Versicherer wird die Plattform von Thinksurance einsetzen, um die Dunkelverarbeitung von Betriebshaftpflicht-, Inhalts- und Elektronikversicherung in der Gothaer GewerbeProtect (GGP) voranzutreiben.
Für die erste Dunkelverarbeitung im gewerblichen Bereich hat die Gothaer Bausteine ihres modular aufgebauten Gewerbeprodukts GGP in die Beratungsplattform von Thinksurance integriert und nun den gesamten Prozess voll automatisiert. Damit wird die seit mehr als fünf Jahren bestehende Zusammenarbeit um ein wichtiges Feld ergänzt.
„Als führender Partner für den Mittelstand arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Produkte und Prozesse zu optimieren, um den Ansprüchen, die unsere Unternehmerkundinnen und -kunden an uns als modernen und digital aufgestellten Versicherer haben, gerecht zu werden“, sagt Henning Hackbarth, Leiter Komposit Gewerbekunden bei der Gothaer Allgemeine Versicherung AG.
Mathias Berg, Geschäftsführer und Chief Insurance Officer bei Thinksurance, ergänzt: „Unternehmen so effizient wie möglich mit den passenden Angeboten abzusichern, ist unser wichtigstes Ziel. Durch unsere Kooperation mit der Gothaer kann unsere Technologie genau da unterstützen und Prozessautomatisierungen weiter vorantreiben.“
Durch die Automatisierung von Routineprozessen sollen Underwriter*innen und Vermittler*innen mehr Zeit für die Beratung zu komplexen Themen gewinnen. Die Automatisierung vermeidet außerdem Fehler durch manuelle Eingaben und beschleunigt den gesamten Prozess vom Beratungsgespräch bis zur fertigen Police. Bereits innerhalb von zwei bis drei Tagen nach Abschluss des Vertrages erhält die Kundin oder der Kunde die Police per Post.
Die Tarifierung und Dunkelverarbeitung ist per BiPRO über die Beratungsplattform möglich. „Darüber hinaus arbeiten wir kontinuierlich daran, alle Produkte der Gewerbesparte im Rahmen der GGP BiPRO fähig zu machen. Dazu zählen unter anderem im nächsten Schritt unsere Gebäudeversicherung“, gibt Hackbarth einen Ausblick, und sagt weiter: „Auch mit weiteren Partnern sind wir hinsichtlich Anbindungen an ihre jeweiligen Systeme im direkten Austausch. Wir sind offen für verschiedene technische Lösungen, die digitale Prozesse insgesamt voranbringen.“
Passgenauer Versicherungsschutz für Gewerbekunden
Gothaer GewerbeProtect ist eine etablierte Produktlösung für kleine und mittelständische Unternehmen. Der modulare Produktbaukasten bietet KMU einen passgenauen Versicherungsschutz durch eine große Auswahl an Bausteinen und Kombinationsmöglichkeiten für alle branchenspezifischen Unternehmensrisiken.
Vermittler*innen werden vom System durch die Beratung geleitet und können mit nur wenigen Angaben schon einen passgenauen Versicherungsschutz für ihre Gewerbekund*innen finden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
BGV nimmt Maklergeschäft ins Visier
Der BGV positioniert sich immer stärker im Maklervertrieb. Wie es dazu kam, auf welches Wertebild der Versicherer künftig bauen wird und wie er sich zwischen den großen Playern positionieren will, verraten der Vertriebsvorstand Dr. Moritz Finkelnburg und Stefan Hedrich, Leiter Maklervertrieb, im experten-Interview.
Die neue Gothaer GewerbeProtect
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
rhion.digital geht mit neuem Gewerbetarif an den Start
Unter dem Motto „Unsere Gewerbe-DNA für Ihren Erfolg“ hat rhion.digital jetzt den neuen Gewerbetarif ausgerollt. Es gilt: So viel Individualität war noch nie möglich! Die Logik dahinter: Jedes Unternehmen ist einzigartig und hat folglich ganz eigene Bedürfnisse an einen passgenauen Versicherungsschutz.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge
Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.
Schaden- und Unfallversicherung: Geschäftsklima erreicht Höchststand
Die Schaden- und Unfallversicherer blicken so optimistisch in die Zukunft wie seit Langem nicht mehr. Das Geschäftsklima liegt über dreißig Punkten – doch welche Faktoren stützen die positive Stimmung, und wo bleibt Unsicherheit?
Klimarisiken: Unternehmensbewertungen als Kompass in stürmischen Zeiten
Extreme Wetterereignisse stellen die Versicherungswirtschaft vor eine Zeitenwende. Eine solide Kapitalbasis reicht nicht mehr – gefragt ist Anpassungsfähigkeit. Warum unabhängige Stabilitätsbewertungen gerade jetzt zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden könnten, erklärt Abdulkadir Cebi, Bereichsleiter bei Assekurata.
„Krisen sind der Nährboden für Ideen“
Der Industrieversicherungsmarkt steht 2025 im Zeichen von Klimawandel, geopolitischen Konflikten und Cyber-Bedrohungen. Der neue Aon Marktreport zeigt, wie sich die Branche aufstellt – und warum Datenanalyse und HR-Strategien entscheidend werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.