Der Generationswechsel bei der Ecclesia Reinsurance-Broker GmbH (Ecclesia Re), dem Rückversicherungsmakler der Ecclesia Gruppe, ist vollzogen. Zum 1. Dezember ist Gert Wellhöfer zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Ecclesia Re berufen worden. Klaus Riechmann ist aus dem Geschäftsbetrieb ausgeschieden.
Gert Wellhöfer wird die Geschäftstätigkeit der Ecclesia Re auch künftig gemeinsam mit Frank Pecks als weiterem Geschäftsführer leiten. Gert Wellhöfers Schwerpunkte liegen neben der Gesamtverantwortung bei alternativen Risikofinanzierungen, Captive-Konzepten und dem fakultativen Rückversicherungsgeschäft. Frank Pecks kümmert sich weiterhin schwerpunktmäßig um das Treatygeschäft.
Der direkte Zugriff auf den Rückversicherungsmarkt über die mittlerweile als unabhängige Kraft etablierte Ecclesia Re erweitert die Möglichkeiten der Ecclesia Gruppe zum Nutzen ihrer Kunden erheblich. In den angespannten Versicherungsmärkten suchen immer mehr Unternehmen nach alternativen Möglichkeiten zur Risikoabsicherung oder tragen sich mit Selbstversicherungsformen.
„Wir können über die Ecclesia Re diese Themenbereiche national wie international abdecken und auch bei schwierigen Einzelrisiken den Rückversicherungsmarkt direkt einbinden“, erläutert Uwe Hingst. Er verantwortet in der Gesamtgeschäftsleitung des größten deutschen Versicherungsmaklers für Unternehmen und Institutionen das Produkt- und Portfoliomanagement.
Klaus Riechmann ist zum 1. Dezember in den Ruhestand getreten. Uwe Hingst: „Klaus Riechmann hat mit seinen 40 Jahren Markterfahrung unserem Rückversicherungsmakler einen reibungslosen Start ermöglicht. Wir danken ihm auch an dieser Stelle herzlich für sein Wirken. Gleichzeitig wünschen wir Gert Wellhöfer stets Erfolg und eine glückliche Hand bei seinen Aufgaben als Vorsitzender der Geschäftsführung.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Ecclesia Gruppe: Dr. Andrea Weierich wird CIO
Die Ecclesia Gruppe erweitert zum 1. September 2024 die Geschäftsleitung und ernennt Dr. Andrea Weierich zum gruppenweiten Chief Information Officer (CIO). Dr. Weierich übernimmt die Leitung der IT-Organisation für die gesamte Unternehmensgruppe im In- und Ausland.
Thomas Olaynig wechselt zur Ecclesia Gruppe
Der Großmakler holt sich zwei erfahrene Profis für die Geschäftsleitung: Seit Jahresbeginn verantwortet Birgit Aspin als Chief People Officer den Bereich Personal. Am 1. Juli 2024 übernimmt Thomas Olaynig die Leitung des Ressorts Produkt- und Portfoliomanagement.
Norbert Rollinger bleibt GDV-Präsident
Norbert Rollinger bleibt Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwei Jahre nach seiner Amtsübernahme wählte ihn das Präsidium erneut und einstimmig an die Spitze des Verbandes. In seiner weiteren Amtszeit stehen der Bürokratieabbau sowie die Reform der privaten Altersvorsorge und die Absicherung der Cyberrisiken und Extremwetterereignisse im Fokus.
ERGO Vorstände tauschen Ressortzuständigkeiten
Theo Kokkalas, Vorsitzender des Vorstandes der ERGO Deutschland AG und COO von ERGO Deutschland, und Oliver Willmes, Vorsitzender des Vorstandes der ERGO International AG und COO von ERGO International, tauschen zum 1. Januar 2025 ihre Ressortzuständigkeiten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
MRH Trowe & Lurse richtet Managementteam neu aus
Mit dem Zusammenschluss mit der Heubeck AG ist MRH Trowe & Lurse unter die Top 3 Beratungen für Pensions, Benefits und Compensation in Deutschland aufgestiegen. Nun stellt das Unternehmen seine Führungsstruktur neu auf – mit Norman Dreger an der Spitze.
Pangaea Life: Heiko Reddmann verstärkt Geschäftsführungsteam
Die neue Leitung der Pangaea Life GmbH steht. Zum 1. Oktober 2025 wird Heiko Reddmann dritter Geschäftsführer. Gemeinsam mit Uwe Mahrt und Achim Steinhorst bildet er das neue Führungstrio der Tochtergesellschaft der Versicherungsgruppe die Bayerische.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.