Zum 1. August 2024 bekommt Ecclesia Re mit Jens Ziser einen weiteren Geschäftsführer. Jens Ziser wird in seiner Funktion als Geschäftsführer an Gert Wellhöfer berichten und ist damit betraut, das Treaty-Broking-Team von Ecclesia Re weiter auszubauen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Der Versicherungsbetriebswirt verfügt über umfassende Erfahrungen im Bereich Treaty Broking – auch durch den erfolgreichen Aufbau und die Führung seines Unternehmens Black Forest Reinsurance Consulting (BFRC).
„Ecclesia Re verstärkt sich durch Jens Ziser mit einem Experten, der mit seinem Know-how die Treaty-Broking-Einheit um neue Dienstleistungen bereichern und unsere Reichweite auch über den deutschsprachigen Raum hinaus erweitern wird“, freut sich Thomas Olaynig, Leiter Produkt- und Portfoliomanagement und Mitglied der Geschäftsleitung der Ecclesia Gruppe. Gert Wellhöfer, Geschäftsführer von Ecclesia Re, ergänzt: „Der Versicherungsbetriebswirt hat in der Vergangenheit beeindruckende Erfolge in den Bereichen Rückversicherungslösungen und Legacy Solutions mit seinem Team von BFRC erzielt. Gemeinsam mit Jens Ziser werden wir das Portfolio von Ecclesia Re im DACH-Raum und darüber hinaus weiter ausbauen. Dafür stehen ihm und seinem Team umfassende Ressourcen zur Verfügung.“
Jens Ziser verfügt durch seine vorherigen beruflichen Tätigkeiten über ein großes internationales Netzwerk. Durch seine verschiedenen beruflichen Stationen in der EU, im Vereinigten Königreich und den USA bringt er umfassendes Know-how in Ecclesia Re ein. „Ich freue mich darauf, das Treaty-Team von Ecclesia Re weiterauszubauen und den Kunden ein noch breiteres Leistungsspektrum anzubieten“, sagt Jens Ziser, neuer Geschäftsführer bei Ecclesia Re. Seine Kenntnisse in den Bereichen Structured Solutions, Retrospektive Rückversicherung, Legacy Solutions und Consulting werden weitere Geschäftsmöglichkeiten für die Kunden der Ecclesia Re eröffnen. Die zusätzlichen Kompetenzen und Ressourcen ermöglichen, den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und den Kunden ein noch umfassenderes Angebot zu bieten. Ecclesia Re baut damit seine Kapazitäten im Bereich Treaty Broking deutlich aus und stärkt somit seine Position als führender Anbieter von Rückversicherungslösungen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Mónica García Cristóbal übernimmt Vorstandsvorsitz bei Verti
Mit Wirkung zum 1. Januar 2024 wird Mónica García Cristóbal neue Vorstandsvorsitzenden der Verti Versicherung AG. Sie folgt auf den derzeitigen CEO Miguel Ángel Rosa, der dann seine neue Position als CEO der MAPFRE RE antritt.
Personelle Veränderung im Vorstand der Provinzial
Rainer Sommer wurde vom Aufsichtsrat in den Vorstand der Provinzial Holding sowie in verschiedene Vorstände von Tochterunternehmen berufen. Er wird ab dem 1. Juni 2023 die Verantwortung für Vertragsservice (Komposit), Schaden sowie für die technologische Weiterentwicklung der Gruppe übernehmen.
Veränderungen im Vorstand der AGCS SE
Die beiden neuen Vorstandsmitglieder der AGCS sind Jon-Paul Jones als COO, der die Nachfolge von Betting Dietsche antritt, und Dirk Vogler als Chief MidCorp Transformation Office - eine neu geschaffene Position im Vorstand der AGCS SE im Zusammenhang mit der Integrated Commercial- Strategie.
DEVK RE stellt Führungsstruktur neu auf
Die DEVK RE entwickelt sich seit Jahren sehr erfolgreich. Deshalb hat der Versicherer dort seine Führungsetage zu Jahresbeginn aufgestockt. Wolfgang Jöbkes, Beatrix Grimm, Cliff Falkenhagen und Thomas Funken verantworten ab sofort gemeinsam die operative Führung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
MRH Trowe & Lurse richtet Managementteam neu aus
Mit dem Zusammenschluss mit der Heubeck AG ist MRH Trowe & Lurse unter die Top 3 Beratungen für Pensions, Benefits und Compensation in Deutschland aufgestiegen. Nun stellt das Unternehmen seine Führungsstruktur neu auf – mit Norman Dreger an der Spitze.
Pangaea Life: Heiko Reddmann verstärkt Geschäftsführungsteam
Die neue Leitung der Pangaea Life GmbH steht. Zum 1. Oktober 2025 wird Heiko Reddmann dritter Geschäftsführer. Gemeinsam mit Uwe Mahrt und Achim Steinhorst bildet er das neue Führungstrio der Tochtergesellschaft der Versicherungsgruppe die Bayerische.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.