Generali: Unit zur Beschleunigung der Strategieplan-Umsetzung

Mit 19,4 Milliarden Euro Prämien und 1,26 Milliarden Euro Operating Result ist durch den Zusammenschluss von „Germany, Austria and Switzerland“ (DACH) in einer Geschäftseinheit innerhalb der Generali Group die zweitgrößte Business Unit der Generali entstanden.

(PDF)
AnzugtraegerInnen-Post-its-217647584-AS-NDABCREATIVITYAnzugtraegerInnen-Post-its-217647584-AS-NDABCREATIVITYNDABCREATIVITY – stock.adobe.com

Ziel der im September neu geschaffenen Generali-Unit ist es, unter Führung von CEO Giovanni Liverani, der direkt an den Group CEO Philippe Donnet berichtet, die Wertschöpfung durch Synergieeffekte bei Umsatz, Kosten und Innovation zu beschleunigen, Marktpotenziale auszuschöpfen und so das profitable und nachhaltige Wachstum weiter zu steigern.

Das neue Management-Team nimmt mit sofortiger Wirkung seine Arbeit auf. Innerhalb des DACH-Management Boards berichten drei erfahrene Country Manager an Giovanni Liverani. Country Manager für Deutschland ist Stefan Lehmann (50), für Österreich Gregor Pilgram (49) und für die Schweiz Christoph Schmallenbach (60). Sie sind verantwortlich für die direkte Umsetzung des strategischen Plans und die Zielerreichung in den jeweiligen Ländern.

Weiterhin berichten an den DACH CEO Functional Manager. Sie steuern spezifische lokale beziehungsweise länderübergreifende strategische Aktivitäten, treiben die Transformation des Geschäftsmodells voran und stärken in ihrer jeweiligen Funktion eine gemeinsame Kultur. Dazu gehören folgende Funktionen, die zusätzlich zu ihren Aufgaben in den jeweiligen Ländern eine Rolle in der DACH Business Unit übernehmen:

Die Funktion des Chief Financial Officer der DACH Business Unit übernimmt Giovanni Liverani ad interim.

Jean-Pierre Schmid (59), derzeit Chief Human Resources and Organization Officer Generali Schweiz, wird zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion neuer Chief Human Resources and Organization Officer.

Francesco Ranut (41), derzeit Head of Strategy Tranformation and One Company Performance Deutschland, wird Chief Insurance Transformation Officer.

Dr. Robert Wehn (56), derzeit Chief Human Resources and Organization Officer in Deutschland, übernimmt die Aufgabe des Chief IT, Digital and Operations Officer.

Darüber hinaus gibt es Business Unit Supporting Roles, die zusätzlich zu ihren lokalen Zuständigkeiten gemeinsame länderübergreifende Initiativen fördern und direkt an den Generali DACH CEO berichten:

Giulio Benedetti (44) übernimmt über seine bisherige Funktion als Head of Communications, ESG and Public Affairs Deutschland hinaus die gebündelte Verantwortung als Head of Communications and Public Affairs. Zudem wird er Head of Corporate Sustainability and Social Responsibility ad interim.

Petar Dobric (44) verantwortet künftig zusätzlich zu seiner Aufgabe als Head of Customer Management and Marketing in Deutschland das Customer Management and Marketing von DACH.

Dr. Heike Ottemann-Toyza (49) übernimmt neben ihrer Aufgabe als General Counsel für Generali Deutschland die Leitung des DACH CEO Office ad interim.

Weiterhin übernehmen wichtige Aufgaben für die DACH Business Unit:

Katrin Gruber (54) übernimmt die Funktion des Chief Risk Officer zusätzlich zu ihrer derzeitige Rolle als Chief Risk Officer Deutschland.

Ulrich Ostholt (52) übernimmt neben seiner derzeitigen Rolle als Chief Investment Officer für Deutschland die Funktion des Chief Investment Officer von DACH.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Human resource management and recruitment employment business conceptHuman resource management and recruitment employment business conceptMonster Ztudio – stock.adobe.comHuman resource management and recruitment employment business conceptMonster Ztudio – stock.adobe.com
Unternehmen

Generali Deutschland stellt Business Unit neu auf

Innerhalb der internationalen Generali Group startete zum 1. September 2022 die neu geschaffene Business Unit „Germany, Austria and Switzerland“ unter der Führung von Giovanni Liverani. Stefan Lehmann wurde zum neuen Country Manager Germany berufen.

Milan-249767020-AS-scaligerMilan-249767020-AS-scaligerscaliger – stock.adobe.comMilan-249767020-AS-scaligerscaliger – stock.adobe.com
Unternehmen

Generali: Dividendenpläne für 2019 bis 2021 bestätigt

Der Verwaltungsrat der Generali prüfte die Bedingungen für die Auszahlung der zweiten Tranche der genehmigten Dividende 2019 in Höhe von 0,46 Euro pro Aktie. Diese soll bis zum Jahresende vorbehaltlich der Überprüfung durch den Verwaltungsrat ausgezahlt werden.
Zahnraeder-Partner-Kooperation-128035354-FO-bounlow-picZahnraeder-Partner-Kooperation-128035354-FO-bounlow-picColoures-Pic – stock.adobe.comZahnraeder-Partner-Kooperation-128035354-FO-bounlow-picColoures-Pic – stock.adobe.com
Unternehmen

Generali Global Corporate & Commercial kooperiert mit SRS Altitude

Die Partnerschaft markiert den Einstieg von GC&C in das Segment der strukturierten (Rück-)Versicherungslösungen innerhalb des ART-Marktes und steht im Einklang mit dem Bestreben von GC&C, sein ART-Wertangebot zu verbessern.

Grabmaier-Schmidt-2024-JDC-verticusGrabmaier-Schmidt-2024-JDC-verticusDr. Sebastian Grabmaier (l.), Vorstandsvorsitzender, Jung, DMS & Cie., und Oliver Schmidt, Vorstandsvorsitzender, verticus Finanzmanagement AGJung, DMS & Cie. / verticus Finanzmanagement AGGrabmaier-Schmidt-2024-JDC-verticusDr. Sebastian Grabmaier (l.), Vorstandsvorsitzender, Jung, DMS & Cie., und Oliver Schmidt, Vorstandsvorsitzender, verticus Finanzmanagement AGJung, DMS & Cie. / verticus Finanzmanagement AG
Unternehmen

JDC kooperiert mit verticus Finanzmanagement

Die auf die Vermittlung von privaten Krankenvollversicherungen spezialisierte verticus Finanzmanagement AG wird mit der WebApp und Expertise von Jung, DMS & Cie. den Bereich Sachversicherungen ausbauen. Dazu nutzt verticus die Plattformtechnologie von Jung, DMS & Cie. sowie den JDC Customer Support Service.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.