Continentale verbessert Kfz-Leistungen

Bei einer Kfz-Versicherung ist der Preis nicht das entscheidende. Denn im Ernstfall kommt es vor allem auf erstklassige Leistungen und schnellen Service an. Die neuen Kfz-Tarife der Continentale Sachversicherung bieten hier eine ausgezeichnete Mischung: hochmoderne Leistungen, persönlichen Service und faire Beiträge. Unter anderem wurden die Komponenten für Elektro- und Hybridfahrzeuge weiter verbessert.

(PDF)
Businessman holding smartphone while charging car at electric vehicle charging station, closeup.Businessman holding smartphone while charging car at electric vehicle charging station, closeup.Halfpoint – stock.adobe.com

Immer öfter entscheiden sich Kunden in Deutschland für ein Auto mit "e"-Antrieb und damit für eine echte Alternative zum "Verbrenner". Eine Alternative zu ihrer Kfz-Versicherung benötigen sie dann jedoch nicht. Als leistungsstarker Versicherer habe die Continentale bereits im vergangenen Jahr ihren Komfort-Tarif ohne Mehrkosten auf Elektro- und Hybrid-Pkw ausgerichtet, so Dr. Thomas Niemöller, Vorstand Komposit bei der Continentale. Jetzt habe man die Leistungen noch einmal aufgestockt.

Unter anderem sind im neuen Komfort-Tarif die Entsorgungskosten eines Akkus mit Totalschaden bis zu 3.000 Euro versichert. Die Erstattung eines komplett zerstörten Akkus erfolgt bis zu 24 Monate zum Neupreis. Zudem deckt der Komfort-Tarif Folgeschäden durch Kurzschluss oder Tierbiss bis zu 10.000 Euro ab.

Power-Leistungen auch für Lkw bis 3,5 Tonnen im Werkverkehr

Da auch immer mehr Unternehmen und Handwerker auf elektrische oder hybride Transporter und Klein-Lkw umstellen, hat die Continentale ihre Leistungen auch für sie deutlich erweitert. So profitieren nun auch Halter von Lkw bis 3,5 Tonnen im Werkverkehr von denselben Leistungen wie Pkw-Halter. Beispielsweise ist die Allgefahrendeckung für den Akku in der Vollkasko inklusive. Das gilt auch für Überspannungsschäden durch Blitzschlag während des Ladevorganges. Wallboxen und Ladegeräte sind ebenfalls mitversichert.

Blick in den Leistungskatalog werfen

Auch der generelle Blick in den Leistungskatalog lohnt sich bei der Continentale. "Wer bei der Wahl seiner Kfz-Police nur auf einen besonders niedrigen Preis oder kurzfristige Aktionen achtet, zahlt vielleicht doppelt, wenn es tatsächlich einmal kracht", sagt Dr. Niemöller. Bei der Continentale muss sich der Versicherte mit seinem Anliegen zudem nicht mit einem Callcenter auseinandersetzen - er hat immer einen persönlichen Ansprechpartner.

Ein weiterer Vorteil: Die Continentale zählt zu den wenigen Anbietern auf dem Markt, die die Führerschein-Plus-Regelung anbieten. Sie gewährt Autofahrern günstigere Konditionen, die bereits längere Zeit ihren Führerschein besitzen und erstmals ein Fahrzeug anmelden.

Weitere zentrale Leistungen der Continentale Kfz-Tarife

  • Schutz bei Brems-, Betriebs- und Bruchschäden: Mitversichert sind zum Beispiel Schäden durch Verrutschen der Ladung infolge einer starken Bremsung, Aufspringen der Motorhaube während der Fahrt, Achsbruch nach Fahren durch ein Schlagloch.
  • Keine Leistungskürzung bei grober Fahrlässigkeit: Der Versicherer zahlt auch, wenn der Fahrer fahrlässig handelt. Zum Beispiel, wenn er sich nach dem schreienden Kind auf der Rückbank umdreht und dadurch ein Unfall passiert. Ausgenommen bleiben Schäden durch Alkohol- und Drogenkonsum oder fahrlässige Herbeiführung eines Diebstahls.
  • Schäden durch Tierbisse einschließlich Folgeschäden: Die Continentale zahlt nicht nur für unmittelbar verursachte Schäden, sondern auch für mögliche Folgeschäden.
  • 24 Monate Neupreisentschädigung: Eine für Neuwagenfahrer unverzichtbare Leistung, denn der Versicherer erstattet bei Diebstahl oder Totalschaden 24 Monate lang den Neupreis für das Fahrzeug.
  • Beitragsfreies Krankenhaustagegeld für den Fahrer: Hier zahlt die Continentale nach einem Unfall mit dem versicherten Pkw bis zu vier Wochen zehn Euro Krankenhaustagegeld.
(PDF)

LESEN SIE AUCH

Young woman charging an electric vehicle in an underground garagYoung woman charging an electric vehicle in an underground garaglightpoet – stock.adobe.comYoung woman charging an electric vehicle in an underground garaglightpoet – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Power-Kfz-Tarif auf Werkverkehr ausgeweitet

Nun profitieren auch Halter von Lkw bis 3,5 Tonnen im Werkverkehr von denselben Leistungen der EUROPA wie Pkw-Halter. Beispielsweise ist die Allgefahrendeckung für den Akku in der Vollkasko inklusive. Wallboxen und Ladegeräte sind ebenfalls mitversichert.

Passgenauer Versicherungsschutz für ein E-AutoPassgenauer Versicherungsschutz für ein E-AutoHUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AGPassgenauer Versicherungsschutz für ein E-AutoHUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AG
Assekuranz

Passgenauer Versicherungsschutz für ein E-Auto

Der Kauf eines E-Autos ist das eine, die Versicherung das andere. Aber was unterscheidet die Kfz-Versicherung eines E-Autos von der Police für ein herkömmliches Fahrzeug? Welche zusätzlichen Leistungen sind nötig? Besonders beim Kasko-Schutz lohnt es sich genau hinzuschauen.

Produkte

Mit leistungsstarken Kfz-Tarifen in den Frühling starten

Camper, Motorrad- und Cabriofahrer melden jetzt ihre Fahrzeuge an. Die besonders günstigen Beiträge der EUROPA garantieren ihnen eine sichere Fahrt in den Frühling. Das gilt auch für Halter von Pkw sowie gewerbliche Kunden, die auf Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge setzen.

Young Woman Embracing Her New Car. Excited young woman and her nYoung Woman Embracing Her New Car. Excited young woman and her nDragana Gordic – stock.adobe.comYoung Woman Embracing Her New Car. Excited young woman and her nDragana Gordic – stock.adobe.com
Rating

Franke und Bornberg: Kfz-Rating 2022

Trotz höherer Anforderungen bewegen sich die Ergebnisse im Kfz-Rating von Franke und Bornberg fast auf Vorjahresniveau. 38 von insgesamt 177 Tarifen werden mit FFF+ ausgezeichnet. Mit neuen Kriterien zur E-Mobilität gewinnt das Thema Nachhaltigkeit an Bedeutung im Kriterienkatalog des Kfz-Ratings.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.