Die Finomet GmbH unterstützt mit ihrer Fördermitgliedschaft seit dem 01.09.2022 die Arbeit des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW und damit die unabhängigen Vermittler.
Die Finomet-Plattform ist die erste funktionsbasierte Anwendung auf einer öffentlichen Blockchain, die den Handel von Technologie- und Edelmetallen sowie Seltener Erden fälschungssicher dokumentiert. Das Unternehmen bildet den kompletten Prozess einer Investition in diese Rohstoffe digital und manipulationssicher ab. Die Finomet wendet sich mit ihrer Dienstleistung an Unternehmen, die gezielt Investoren für physische Einlagerungsprodukte werben. Über eine „Wallet“, eine Art virtuelle Geldbörse, kann jeder am Handel Beteiligte auf die für ihn relevanten Daten zugreifen.
Bei Finomet befinden sich erstmals auditierte Rohstofflager im Datenaustausch mit Investoren, erläutert Andreas Kroll, Geschäftsführer der Finomet GmbH. Er erklärt:
Mit einer unfälschbaren Dokumentation schützen wir Investierende unter anderem wirksam vor so genanntem „Double Spending“, also dem Verkauf eines einzelnen Metalls an mehrere Käufer.
Und Produktanbieter erhalten damit zusätzliches Renommee, weil sie sich freiwillig einem unbestechlichen digitalen Kontrollmechanismus unterwerfen, so Kroll. Die Arbeit des AfW zu unterstützen, sei für Finomet damit selbstverständlich. Gehe es dem AfW doch auch um Transparenz und Qualität bei Finanzprodukten und ein positives Ansehen des Berufsstandes.
Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des AfW freut sich, dass der Verband ein weiteres Fintech-Unternehmen beim AfW als Fördermitglied begrüßen könne. Mit der Blockchaintechnologie von Finomet werde es möglich transparentere Strukturen ins klassische Finanzgeschäft einzubringen. Das sei gut für die Kunden, gut für die Vermittler und gut für die Branche.
Themen:
LESEN SIE AUCH
AfW: Plansecur ist neues Fördermitglied
Neues Fördermitglied für den AfW
Überalternde Vermittlerschaft und die Frage der Nachfolge
Das Durchschnittsalter der Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler liegt bei 53,7 Jahren. Die Alterspyramide zeigt einmal mehr die großen Nachwuchsprobleme und wie davon die Nachfolgeplanung beeinträchtigt wird.
Traditionshaus aus Süddeutschland wird Teil von blau direkt
Mit der GV Makler GmbH gewinnt blau direkt ein weiteres Maklerhaus im Zuge seines strategischen Wachstums. Standort und Geschäftsführung bleiben unverändert, was die Kontinuität und das Vertrauen in den lokalen Markt stärkt. Die Mitarbeiter*innen wurden ebenfalls übernommen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.