Kfz-Versicherung: Jeder Dritte ist wechselbereit

Zum Jahresende können die meisten Autofahrer ihre Kfz-Versicherung kündigen. Jeder Dritte denkt in diesem Jahr über einen Versicherungswechsel nach. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage der ADAC Autoversicherung unter Autofahrern hervor.

(PDF)
KFZ Versicherung WechselKFZ Versicherung Wechselstudio v-zwoelf – stock.adobe.com

In der Umfrage der ADAC Autoversicherung geben 36 Prozent der Autofahrer an, dass sie über einen Wechsel der Kfz-Versicherung in diesem Jahr nachdenken wollen. Weitere sechs Prozent haben sich schon für einen Wechsel entschieden, drei Prozent haben bereits eine neue Versicherung abgeschlossen. Gut die Hälfte (55 Prozent) will in diesem Jahr nicht wechseln.

Etwa die Hälfte der Autofahrer ist bei der Kfz-Versicherung also grundsätzlich wechselbereit. Das bestätigen auch die Umfragedaten zu tatsächlichen Versicherungswechseln in der Vergangenheit. Fast jeder Zweite (47 Prozent) hat in den letzten fünf Jahren seine Autoversicherung gewechselt. 30 Prozent haben einmal den Anbieter gewechselt, 13 Prozent zweimal und vier Prozent dreimal oder häufiger. Besonders wechselfreudig sind Autofahrer mittleren Alters. In der Altersgruppe zwischen 40 und 49 Jahren hat jeder Vierte (26 Prozent) seine Kfz-Versicherung in den letzten fünf Jahren mindestens zweimal gewechselt.

Wichtigste Kategorien: Service und Schadenabwicklung

Die Umfrage der ADAC Autoversicherung zeigt auch: Am meisten Wert legen Autofahrer auf den Service ihrer Versicherung nach einem Unfall. 71 Prozent der Befragten geben an, dass ihnen eine unkomplizierte Schadenabwicklung sehr wichtig ist. Der Preis der Kfz-Versicherung ist für 66 Prozent sehr wichtig, der Leistungsumfang für 60 Prozent. Ein persönlicher Ansprechpartner ist für jeden Dritten (31 Prozent) sehr wichtig.

Beim Abschluss einer Kfz-Versicherung steht die persönliche Beratung bei vielen Autofahrern nach wie vor hoch im Kurs. 45 Prozent haben ihre Versicherung direkt bei einem Berater des Anbieters abgeschlossen, weitere sieben Prozent telefonisch. Für den Abschluss bei einem klassischen Versicherungsmakler haben sich acht Prozent entschieden. Dagegen entfallen insgesamt 38 Prozent der Abschlüsse auf das Internet. 31 Prozent haben ihre Autoversicherung online auf den Seiten eines Anbieters abgeschlossen, sieben Prozent bei einem Online-Vergleichsportal.

Während das Einkaufen im Internet bei jungen Menschen besonders beliebt ist, zeigt sich beim Abschluss der Kfz-Versicherung ein anderes Bild. In der Altersgruppe zwischen 18 und 29 Jahren liegt der Anteil derer, die ihre Versicherung online abgeschlossen haben bei lediglich 31 Prozent. Den höchsten Anteil der Online-Abschlüsse gibt es in der Altersgruppe zwischen 50 und 59 Jahren. In diesem Alter haben 46 Prozent der Autofahrer ihre aktuelle Kfz-Versicherung im Internet abgeschlossen.

Für die repräsentative Umfrage der ADAC Autoversicherung hat das Institut Bilendi im September 2022 insgesamt 1047 Autofahrer ab 18 Jahren online befragt, die beim Abschluss einer Kfz-Versicherung (Mit-) Entscheider sind.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

generic electric car x-ray with battery charging at public charggeneric electric car x-ray with battery charging at public chargHerr Loeffler – stock.adobe.comgeneric electric car x-ray with battery charging at public chargHerr Loeffler – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Alternative Antriebsarten auf Pole-Position beim Autokauf

Hohe Spritpreise, Klimaschutz und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit stellen die Menschen auch beim Thema Mobilität vor Herausforderungen. Rund die Hälfte der deutschen Autobesitzer*innen planen daher, bei einem Neukauf sich ein Auto mit alternativer Antriebsart zuzulegen.

Woman driving in the car on the road tripWoman driving in the car on the road tripMilica – stock.adobe.comWoman driving in the car on the road tripMilica – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Jubiläumsrabatt für Kfz-Versicherungswechsler

Die Wechselbereitschaft bei der Kfz-Versicherung ist grundsätzlich hoch. Angesichts sich verteuernder Kraftstoffpreise, gewinnt für Autofahrer das Preis-Leistungs-Verhältnis noch höhere Bedeutung. Die ADAC-Autoversicherung umwirbt Wechselwillige mit Prämien-Rabatten.

Happy woman outstretches her arms while sticking out the car winHappy woman outstretches her arms while sticking out the car winmaxbelchenko – stock.adobe.comHappy woman outstretches her arms while sticking out the car winmaxbelchenko – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Freiheit und Flexibilität mit dem Führerschein

Mit den Start & Drive-Tarifen der AXA schließen junge Autofahrer*innen einen eigenen Vertrag ab und dürfen alle bei AXA oder DBV versicherten Pkw, Zweiräder und Lkw bis zu 3,5t Gesamtgewicht fahren, ohne dass sie dies melden müssen. Der Beitrag für die mitgefahrenen Fahrzeuge bleibt unverändert

Auto-37428711-DP-fujjiAuto-37428711-DP-fujjiAuto-37428711-DP-fujji
Flotte Fahrzeuge

Diese Klientel ist bereit die Kfz-Versicherung zu wechseln

Fast jeder zehnte Bundesbürger plant in diesem Jahr noch die Kfz-Versicherung zu wechseln. Diese Gruppe zeigt sich vor allem männlich und wenig nachhaltig, ist aber der Meinung, dass Elektroautos ganz klar das Transportmittel der Zukunft sind.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.