Die Bauzinsen haben im September einen neuen Jahreshöhepunkt erreicht. Aktuell sind die durchschnittlichen Zinsen für zehnjährige Baufinanzierungen mit 3,48 Prozent effektiv p. a. im Vergleich zu den zwischenzeitlichen Tiefstständen von 2,31 Prozent Mitte August um 51 Prozent höher.
Bei einer Baufinanzierung über 500.000 Euro bedeutet das höhere Kosten von 51.957 Euro bis zum Ende der zehnjährigen Laufzeit im Vergleich zu einem Kreditabschluss Mitte August. Die monatliche Rate für Haus- oder Wohnungskäufer*innen steigt im Beispielfall um knapp 487 Euro.
"Die sehr dynamische Entwicklung der Bauzinsen in diesem Jahr setzt sich fort", sagt Ingo Foitzik, Geschäftsführer Baufinanzierung bei CHECK24. "Zudem beobachten wir aktuell eine Patt-Situation am Immobilienmarkt. Verkäufer*innen senken bereits die Preise, Käufer*innen warten allerdings noch auf stärkere Nachlässe für das Wunschobjekt."
"Verbraucher*innen sollten einen geplanten Immobilienkauf nicht zu lange aufschieben", sagt Ingo Foitzik. "Nach den jetzigen Höchstständen reagierten die ersten Banken in der zurückliegenden Woche mit bis zu 0,4 Prozent günstigeren Zinssätzen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass in den kommenden Monaten die Finanzierungskosten weiter steigen. In dieser sehr unbeständigen Phase ist der Vergleich verschiedener Baufinanzierungsangebote gerade bei Anschlussfinanzierungen wichtiger denn je."
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zinsen ziehen bei Immobiliendarlehen leicht an
Vorschau EZB-Sitzung: Erster Zinsschritt nach unten wahrscheinlich
Zinssicherheit rückt weiter in den Fokus
Immobilienkredite: Was bei steigenden Zinsen zu tun ist
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wohnungsmarkt: Skepsis gegenüber Regierung wächst
Von der Anfrage bis zur Abrechnung: All-in-One Lösungen für Vermietungsunternehmen
Starkregen-Schäden: Was jetzt zählt – und wann die Versicherung zahlt
Baufinanzierungs-Zinsen: Deutschland nur Mittelmaß
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













