Hg investiert in den Deutschen Maklerverbund

Der Investor Hg beteiligt sich am Deutschen Maklerverbund (DEMV). In Kooperation mit weiteren Spezialisten unter dem Dach des Wachstums- und Technologieinvestors will der Hamburger Maklerdienstleister die führende unabhängige Maklerplattform Deutschlands schaffen. Die Gründer Karsten Allesch und Fabian Fritz bleiben als Geschäftsführer weiterhin für die Unternehmenssteuerung verantwortlich.

(PDF)
Double exposure of data theme hologram and handshake of two men. Partnership in IT industry concept.Double exposure of data theme hologram and handshake of two men. Partnership in IT industry concept.peshkova – stock.adobe.com

Die Entwicklung innovativer Softwarelösungen für Versicherungsmakler zählt neben dem Produktzugang über Direktanbindung zu den Kernkompetenzen des Deutschen Maklerverbunds (DEMV). Die hauseigene Versicherungsmaklersoftware Professional works ist eines der führenden Maklerverwaltungsprogramme am Markt.

Um diesen Vorsprung im Technologiebereich auszubauen und das Unternehmenswachstum weiter voranzutreiben, steigt der Wachstumsinvestor Hg beim DEMV ein. Die Unternehmensgründer Karsten Allesch und Fabian Fritz bleiben als Geschäftsführer verantwortlich für die Steuerung des Unternehmens. Über die finanziellen Konditionen wurde Stillschweigen vereinbart.

Starke Partner unter dem Dach von Hg

Hg hält auch Beteiligungen an Deutschlands führendem Maklerpool Fonds Finanz und führenden Technologieunternehmen der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche, darunter Softfair, VorFina, Edisoft und Finance Key Systems (FKS). Inwiefern diese Unternehmen künftig kooperieren und Synergien heben, wird gemeinsam in anstehenden Gesprächen ausgelotet werden.

Ein Ziel ist es, das bereits stark aufgestellte MVP Professional works zur führenden unabhängigen Technologieplattform auszubauen. Das System soll sowohl Versicherern als auch Maklerpools die Möglichkeit bieten, ihre Produkte und Services integriert anzubieten.

Direktanbindungen werden jedoch weiterhin ein zentraler Faktor für das Geschäftsmodell des DEMV bleiben. Ziel ist es, dem Anwender zu ermöglichen, sein gesamtes Geschäft unabhängig vom gewählten Vertriebsweg vollintegriert auf einer Plattform abzuwickeln. Und Versicherungsmaklern dabei komplette Wahlfreiheit zu lassen, welche Pools oder Direktanbindung sie nutzen.

Diesen offenen Ansatz verfolgt der Deutsche Maklerverbund mit seinem MVP Professional works bereits seit längerem. Dank des neuen Partners kann der Rahmen künftig weiter ausgebaut und weitere Versicherer und Maklerpools für die Zusammenarbeit gewonnen werden.

Man fühle sich in dieser Konstellation sehr gut aufgehoben, so Karsten Allesch. Von außen betrachtet werden Maklerpools teilweise noch als Gegenpol zum Verbundmodell wahrgenommen; für den DEMV seien sie aber wichtige Partner. Er hebt hervor:

Die Grabenkämpfe zwischen Pools und Verbünden sind längst überholt. Beide Modelle können nicht nur gut nebeneinander existieren, sie ergänzen einander sogar sehr sinnvoll.

Am Maklermarkt werden technische Lösungen künftig eine noch stärkere Rolle spielen. Hier könne man vereint mehr erreichen, ergänzt Fabian Fritz. Die Partnerschaft mit Hg biete Zugang zu wichtigen Software-Anbietern der Branche und damit die Möglichkeit, sich zum führenden deutschen Technologie-Unternehmen im Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbereich zu entwickeln.

Nutzer der DEMV-Software Professional works können schon heute ihren gesamten Kundenbestand unter einer Oberfläche verwalten und Geschäft direkt aus dem MVP über mehrere angeschlossene Pools einreichen. Im Rahmen eines Pilotprojekts wird derzeit Fonds Finanz als weiterer Maklerpool in Professional works integriert. Doch am Geschäftsmodell des Deutschen Maklerverbunds ändert sich nichts – er steht weiterhin für die Direktanbindung – erweitert um die Möglichkeiten führender Maklerpools. Wie gehabt also: Das Beste aus zwei Welten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Die Geschäftsführung der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH: Klaus Tisson, Markus Trogemann, Dr. Bernward Maasjost und Felix Maasjost.Die Geschäftsführung der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH: Klaus Tisson, Markus Trogemann, Dr. Bernward Maasjost und Felix Maasjost.Foto: [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH
Unternehmen

Ascendia Gruppe setzt mit Übernahme von [pma:] auf Wachstum und Spezialisierung

Die Ascendia Gruppe, eine im Dezember 2024 gegründete Initiative zur Bündelung führender Versicherungsvertriebe und Maklerpools, hat mit der Übernahme des Maklerpools [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH aus Münster ihren ersten strategischen Meilenstein erreicht.

Schoenteich-Porazik-2024-Fonds-FinanzSchoenteich-Porazik-2024-Fonds-FinanzChristine Schönteich und Norbert Porazik, Geschäftsführung, Fonds Finanz Maklerservice GmbHFonds Finanz Maklerservice GmbH
Unternehmen

Fonds Finanz mit deutlichem Wachstum in 2023

Der Münchner Maklerpool verzeichnet einen Umsatz von 292,4 Mio. Euro, was einer Steigerung von 15 Prozent entspricht. Auch das Ergebnis vor Steuern zeigt mit einem Zuwachs von 50 Prozent eine positive Entwicklung und beläuft sich auf 11,1 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss erreichte 12,7 Mio. Euro und das Rohergebnis lag bei 69,8 Mio. Euro.

Hauptstadtmesse-1-2023-Fonds-FinanzHauptstadtmesse-1-2023-Fonds-FinanzFonds Finanz Maklerservice GmbH
Assekuranz

Hauptstadtmesse begeistert die Branche

3.400 Fachbesucher nahmen an den vielfältigen und praxisnahen Fachvorträgen sowie dem breit gefächerten Informationsangebot teil. Großen Anklang fanden die Vorträge von Dr. Gregor Gysi sowie des Journalisten und Herausgebers von The Pioneer, Gabor Steingart.

corporate body language with microcorporate body language with microSTUDIO GRAND WEB – stock.adobe.com
Unternehmen

Fonds Finanz: Hintergrundgespräch zum Einstieg von Hg

Der Einstieg des Wachstumsinvestors Hg bei der Fonds Finanz hat in der Branche viel Aufmerksamkeit nach sich gezogen. In einer spannenden Talk-Runde werden Antworten darauf gegeben, warum der Maklerpool sich gerade jetzt für eine Investorenbeteiligung entschieden hat, was sich Hg erwartet und was sich für angeschlossene Makler verändern wird.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht