Zu Beginn des Jahres kündigte die Fonds Finanz ihr neues Projekt „Bestandskauf durch die Fonds Finanz“ an. Nun hat sie dieses erfolgreich begonnen umzusetzen. Im Rahmen des Projekts kauft der Münchner Maklerpool Bestände von Maklern und gibt diese dann kostenfrei an loyale Vertriebspartner zur Betreuung weiter.
Der Bestand sei das wertvollste Gut eines Maklers, so Norbert Porazik, Geschäftsführer der Fonds Finanz. Daher freue er sich sehr, dass das Projekt in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt werden konnte. Marktausbau für vielversprechende Talente ebenso wie Ruhestand, Umorientierung oder Verkleinerung eines Maklers: Egal welchen Schritt die Vermittler als Nächstes gehen möchten, die Fonds Finanz begleite und unterstütze sie dabei.
Der Service ist Bestandteil des Loyalty-Programms 4circles. Ab dem Gold-Status können sich loyale Makler für die Prämie registrieren.
Bestandsverkauf as a Service – bereits mit der Beteiligung des britischen Investors Hg kündigte die Fonds Finanz an, zukünftig Bestände zu kaufen, um diese kostenfrei an Vermittler zur Betreuung weiterzugeben. So unterstützt das Münchner Unternehmen seine Vertriebspartner in allen Lebensplanungen. Erste Bestände wurden nun von der Fonds Finanz übernommen und kostenfrei an einen loyalen Vermittler übergeben.
Der Prozess des Bestandskaufs ist für alle Beteiligten komplett transparent: Nach unabhängigen Kriterien wird zunächst der Bestandswert geprüft. Dabei arbeitet die Fonds Finanz auch mit dem Resultate Institut zusammen. Auf dieser Basis können ein konkretes Angebot und ein Kaufvertrag erstellt werden.
Um den passenden Bestand für Interessenten zu finden werden zusätzliche Kriterien, wie Wunsch der Bestandsgröße abgefragt und der regionale Einzugskreis festgelegt. Hat die Fonds Finanz einen Makler ermittelt, der zu dem Bestand passt, kauft sie den Bestand und übergibt ihm diesen zur Betreuung kostenfrei.
Der Verkäufer erhält damit sofort die Kontaktdaten des neuen Maklers. Mit Vertragsabschluss werden die Versicherungsnehmer über den Wechsel ihres Maklers informiert. Endkunden können innerhalb von 28 Tagen dem Maklerwechsel widersprechen. Nach Ablauf der Frist übermittelt der Makler die Kundenliste an die Fonds Finanz. Sie beantragt auf Basis der Liste die jeweilige Bestandsübertragung bei den Gesellschaften.
Ein Bestand sei kein Objekt. Es seien Menschen mit individuellen Bedürfnissen, die von ihrem Makler beraten und betreut werden möchten. Dass sich alle wohlfühlen, habe für die Fonds Finanz oberste Priorität, so Christine Schönteich, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für 4circles.
Um sicherzustellen, dass Wünsche im selben Maße wie zuvor berücksichtigt werden, habe man zusätzlich eine anfängliche Bedingung eingebaut, um eine optimale Betreuung der Endkunden zu gewährleisten. So erhalte der Makler erst dann die volle Bestandscourtage, wenn Neuverträge abgeschlossen werden. Bis dahin könne er nur 1 Prozent der Courtage beziehen, erläutert Schönteich. Die Fonds Finanz garantiert so, dass die Kundenbetreuung an erster Stelle steht und Bestände nicht vernachlässigt werden. Für die Makler entsteht kein zusätzlicher Aufwand.
Alle Informationen zu 4circles, der Prämienwelt sowie der Registrierung gibt es unter: www.4circles.de.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fonds Finanz: Hintergrundgespräch zum Einstieg von Hg
Ascendia Gruppe setzt mit Übernahme von [pma:] auf Wachstum und Spezialisierung
Die Ascendia Gruppe, eine im Dezember 2024 gegründete Initiative zur Bündelung führender Versicherungsvertriebe und Maklerpools, hat mit der Übernahme des Maklerpools [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH aus Münster ihren ersten strategischen Meilenstein erreicht.
Fonds Finanz mit deutlichem Wachstum in 2023
Der Münchner Maklerpool verzeichnet einen Umsatz von 292,4 Mio. Euro, was einer Steigerung von 15 Prozent entspricht. Auch das Ergebnis vor Steuern zeigt mit einem Zuwachs von 50 Prozent eine positive Entwicklung und beläuft sich auf 11,1 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss erreichte 12,7 Mio. Euro und das Rohergebnis lag bei 69,8 Mio. Euro.
„Die individuelle und persönliche Maklerbetreuung ist ein absoluter Schwerpunkt für uns.“
Die SDV AG positioniert sich mit einem klaren Statement im Markt: „Einfach mehr als ein Maklerpool“. Mit welcher Strategie sie gemeinsam mit ihren Vertriebspartnern nachhaltig erfolgreich sein wird, verrät Armin Christofori im Gespräch mit dem expertenReport.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Recyclingbranche unter Feuer: Warum Entsorger kaum noch Versicherungsschutz finden
Brände in Recyclinganlagen nehmen wieder zu – und mit ihnen die Prämien. Für Vermittler stellt sich die Frage: Wer bietet überhaupt noch tragfähigen Versicherungsschutz für diese Hochrisiko-Branche? Die Hübener Versicherung bleibt eine der letzten Adressen mit Branchenspezialisierung.
Insolvenzverfahren bei ELEMENT Insurance AG: Wie über 300.000 Verträgen abgewickelt werden sollen
Die ELEMENT Insurance AG muss nach Überschuldung und Rückversicherer-Aus abgewickelt werden. Über 300.000 Verträge wurden bereits beendet, die Schadenbearbeitung läuft weiter. Insolvenzverwalter Friedemann Schade setzt auf digitale Tools und konstruktive Lösungen – auch im Streit mit einem ehemaligen Dienstleister.
PKV bleibt 2025 stabil – doch Prävention bleibt politische Baustelle
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich zum Wahljahr 2025 widerstandsfähig und finanziell solide. Das geht aus der aktuellen SFCR-Studie von Zielke Research hervor: Die durchschnittliche Solvency-II-Quote liegt bei beachtlichen 515,55 Prozent. Kein einziges der untersuchten Unternehmen unterschreitet die gesetzlichen Kapitalanforderungen – ein Signal für Stabilität und Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten.
Wüstenrot & Württembergische trotzt Krisenjahr – starker Auftakt 2025 nährt Gewinnhoffnungen
Trotz massiver Unwetterschäden und steigender Kfz-Kosten hat die W&W-Gruppe 2024 mit einem Gewinn abgeschlossen – und startet 2025 mit starkem Neugeschäft optimistisch ins neue Jahr. Vorstandschef Junker sieht die Gruppe auf stabilem Kurs.