Im September 2022 rollte Google für seine Suchmaschine das "Helpful Content Update" aus, dem kurz darauf das "Core Update" folgte. Diese Updates bevorzugen Internetseiten mit hilfreichem Content, der für Menschen und nicht für Suchmaschinen geschrieben wird. Suchmaschinenoptimierer aus aller Welt müssen jetzt ihre SEO-Strategien anpassen, um ihre guten Platzierungen bei Google nicht zu verlieren. Welche Strategien sollten Websitebesitzer jetzt anwenden, um bei Google weiterhin erfolgreich zu sein?
Hochwertigen und einzigartigen Content erstellen
Um vordere Plätze zu erreichen und zu verteidigen ist nach dem Helpful Content Update guter Inhalt noch wichtiger geworden. Die Texte sollten eine ausreichende Länge von mindestens 1000, besser 1500 Wörter haben und ein Thema umfassend behandeln. Beim Erstellen von Content keine Texte und deren Struktur von anderen Seiten kopieren.
Die Texte müssen aktuell sein. Das ist eine besondere Herausforderung, denn es erfordert ständig an der Webpräsenz zu arbeiten. Dieser Aufwand lohnt sich, denn ein gutes Google-Ranking beschwert Ihnen hohe Umsätze. Gute Texte animieren andere Seiten dazu, auf Ihre Präsenz zu verlinken. Hochwertige Links von anderen Seiten sind noch immer ein wichtiges Qualitätskriterium für Google.
Die richtigen Keywords in die Texte einbauen
Die richtigen Keywords sind für ein gutes Ranking wichtig. Eine Online-Marketing-Agentur wie Suchhelden analysiert mit Ihnen im Rahmen einer SEO Marketing Strategie Ihre Keywords. Sie überprüft unter anderem sämtliche Texte auf eine passende Keyworddichte. Die meisten SEO-Fachleute sind der Meinung, dass eine Keyworddichte zwischen einem und eineinhalb Prozent ausreichend ist. Ist sie höher, besteht die Gefahr, dass die Seite von Google abgestraft wird, weil Sie Texte für Suchmaschinen schreiben. Bei einer geringeren Dichte findet Google Ihre Seite nicht. Bei der Auswahl der passenden Keywords ist der Keyword-Planner von Google nützlich.
Für SEO Social-Media-Kanäle nutzen
Mit Social Media lassen sich zwar nicht direkt Backlinks produzieren, wichtig sind Sie für eine erfolgreiche SEO Marketing Strategie dennoch. Wer regelmäßig neue Inhalte auf Instagram, Facebook oder Twitter postet, macht sein Produkt bekannt. User sehen das Produkt, liken es vielleicht und sprechen darüber. Diese Daten wertet Google aus und sie gehen in die Berechnung des Rankings mit ein. Bei Social-Media-Kanälen ist es wichtig, dass Sie keine Werbung posten, sondern Ihren potenziellen Kunden wertvolle Informationen geben. Nur dann zahlt sich Ihr Engagement aus.
Lernen Sie Ihre Kunden kennen
Nicht zuletzt ist die Analyse Ihres Datenstroms und das Verhalten Ihrer Kunden wichtig. Dazu gibt es auf dem Markt mehrere Analysetools, die kostenlos oder kostenpflichtig sind. Mit diesen wissen Sie genau, wann Ihre Kunden wieder abspringen, welche Seiten besonders häufig besucht werden und welche weniger gut performen.
Um die Seite ständig zu optimieren, gibt es kaum eine bessere Möglichkeit als regelmäßige A/B-Tests. Das funktioniert ganz einfach: Sie erstellen zwei Seiten, die sich nur in einem Punkt unterscheiden und messen die Performance. Die bessere Seite behalten Sie, die andere ersetzen Sie durch eine neue Seite, die sich wiederum von der vorherigen in nur einem Punkt unterscheidet. Wenn Sie das längere Zeit fortführen, verbessert sich die Seite ständig.
Mit SEO-Marketing zum Erfolg
SEO-Marketing mag aufwendig sein und ist ständig Änderungen unterworfen, doch es lohnt sich. Wenn Sie diese Maßnahmen regelmäßig durchführen, verbessert sich das Ranking Ihrer Seite und damit auch der Umsatz Ihrer Firma.
Themen:
LESEN SIE AUCH
All-in-One-SEO-Tool macht andere SEO-Software überflüssig
Das All-in-One-SEO-Tool "Performance Suite" bewältigt Technik-Checks, Reportings, Keyword- und Content-Recherchen sowie die Überwachung technischer Aspekte und SEO-Initiativen automatisch und nonstop.
Wie ein Erklärvideo die Präsenz in den sozialen Medien steigern kann
Über sechs Milliarden Stunden Video werden monatlich von etwa einer Milliarde Nutzer nur über YouTube angesehen. David Hanek und Daniel Hellweg zeigen wie Erklärvideos die Präsenz in den sozialen Medien steigern.
Kundennahe Marketingmaßnahmen
Corporate Image: Entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg
Das Corporate Image ist essenziell für den Unternehmenserfolg. Firmen mit einer positiven Außenwahrnehmung, die als zuverlässig, kompetent und professionell gelten, punkten leichter bei Geschäftspartnern und Angestellten. Wie lässt sich das wünschenswerte Fremdbild erreichen?
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.