Ab dem 1. Juli bietet die Gothaer Krankenversicherung neue Krankheitskosten-Vollversicherungstarife an. Kund*innen können gemäß ihren Bedürfnissen zwischen zwei Varianten wählen – der Plus- oder der Premiumvariante. Beide Tarife bestechen durch besondere Familienfreundlichkeit und vollumfängliche Leistungen, für die sie bereits mehrfach ausgezeichnet worden sind.
Bei der Gothaer wisse man um den hohen Stellenwert, den die Themen Gesundheit und Familie in unserer Gesellschaft spielen, erklärt Dr. Sylvia Eichelberg, Vorstandsvorsitzende der Gothaer Krankenversicherung AG. Mit MediCompact biete man Kund*innen Lösungen, die lückenlos auf diese beiden Aspekte abzielen.
Das Rundum-sorglos-Paket der Gothaer
Mit der privaten Krankenversicherung der Gothaer genießen Versicherte ein genauso ausgezeichnetes wie breites Leistungsspektrum. Neben ambulanter, stationärer und zahnärztlicher Behandlung umfassen die MediCompact-Tarife auch Behandlungen durch Heilpraktiker*innen und Osteopath*innen.
Selbst bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten sind Kundinnen der Gothaer Krankenversicherung abgesichert, denn die Leistungen von MediCompact gelten weltweit. Versicherte profitieren naturgemäß von kurzen Wartezeiten bei (Fach)-Ärztinnen, der Behandlung durch einen Chefarzt/einer Chefärztin bei einem Krankenhausaufenthalt oder der Kostenübernahme von Brillen und Sehhilfen sowie – je nach Tarif – von einem Einbett-, Zweibett- oder Familienzimmer bei stationären Aufenthalten. Ein weiterer Vorteil: Auch altersunabhängige Vorsorgeleistungen werden erstattet – ohne Abzug einer Selbstbeteiligung.
Die familienfreundliche Kompaktklasse
Gothaer MediCompact ist der ideale Versicherungsschutz für Familien und Menschen, die eine solche gründen wollen. Die Gothaer übernimmt neben den Aufwendungen für Kinderwunschbehandlungen auch die Kosten für Geburtsvorbereitungskurse sowie für Schwangerschafts- oder Rückbildungsgymnastik. Kinder können grundsätzlich nachversichert werden und sind die ersten sechs Monate ihres Lebens sogar beitragsfrei.
In der niedrigsten Selbstbehaltsstufe entfällt die Selbstbeteiligung für Kinder, in allen anderen Stufen greift eine Halbierung des Selbstbehalts. Stationäre Rooming-in-Leistungen zählen bei Kindern unter zwölf Jahren ebenso zur Ausstattung wie eine Sozialpädiatrie und Frühförderung. Ein weiteres Highlight: bei Bezug von Elterngeld besteht bis zu sechs Monate Beitragsfreiheit.
Top in Sachen digitaler Gesundheitsförderung
Mit Abschluss von MediCompact haben Versicherte Zugriff auf eine ganze Reihe von modernen und smarten Services wie einer Videosprechstunde, privatärztlichen Hausbesuchen oder einem Zweitmeinungsservice. Über die Gothaer Gesundheitsapp können sie zusätzlich ihre Rechnungen scannen und gebündelt einreichen, passende Ärzt*innen in ihrer Umgebung finden und direkt online Termine vereinbaren.
Zwei übersichtliche Tarife: Plus und Premium
Der kompakte Versicherungsschutz ist in einer Plus- und einer Premiumvariante erhältlich. Im Plus-Tarif gibt es zwei Selbstbeteiligungs-Stufen, die ausgewählt werden können. Beim Premium-Tarif können Versicherte bei der Höhe ihrer Selbstbeteiligung zwischen vier Stufen wählen. Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen und Zahnprophylaxe-Maßnahmen werden nicht auf die Selbstbeteiligung angerechnet und wirken sich auch nicht auf die Beitragsrückerstattung aus.
Bereits vor Vertriebsbeginn mehrfach ausgezeichnet
Das unabhängige Analysehaus Morgen und Morgen verlieh dem Tarif MediCompact Premium die Höchstbewertung von fünf Sternen sowie die Note „ausgezeichnet“, MediCompact Plus erhielt vier Sterne und damit die Note „sehr gut“. Auch vom Unternehmen softfair gab es ein „Hervorragend“ für MediCompact Premium sowie ein „Sehr gut“ für MediCompact Plus. Das Vergleichsportal check24 bewertete die beiden Tarife jeweils mit den Noten 1,6 und 2,0.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale: Mit Sonderzahlungen PKV-Beiträge im Alter senken
Ab sofort können privat Krankenversicherte nicht nur mit regelmäßigen Zusatzbeiträgen vorsorgen, sondern auch mit Sonderzahlungen. Besonders clever: Beitragsrückerstattungen oder Pauschalleistungen können auf Kundenwunsch voll oder anteilig umgewandelt werden.
Gothaer verbessert Unfallversicherung: leistungsstark und individuell
In jedem der fünf neuen Unfallversicherungs-Tarife haben Kund*innen die Wahl aus bis zu drei verschiedenen Gliedertaxen. Darüber hinaus kann der Schutz ergänzt werden durch innovative Bausteine wie dem KnochenZusatzschutz, der einfache Knochenbrüche nach einem Unfall absichert.
Hallesche startet zwei neue PKV-Tarife mit flexibler Wechseloption
Nach dem erfolgreichen Start des Premiumtarifs NK.select XL vergangenen Winter, vollenden nun die Tarife S und L sowie ein Optionsbaustein „NK.select“ zu einem hochflexiblen und ganzheitlichen Tarifkonzept. Alle drei Tarife legen Wert auf Familienfreundlichkeit und Vorsorge.
Von Zahnsteinentfernung bis Kastrationszuschuss – mehr Leistung für den Hund
Die Verbesserungen kommen allen Tarifen der Tierkrankenversicherung der Gothaer zugute und das bei stabilen Beiträgen. So wurde unter anderem die Erstattung nach GOT erhöht, der Zuschuss zu Vorsorgeleistungen verdoppelt und die Selbstbeteiligung auf OP-Leistungen gestrichen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.