In Zusammenarbeit mit HanseMerkur Trust, der Asset-Management-Tochter der HanseMerkur Gruppe, legt Universal Investment einen neuen Publikumsfonds mit dem Namen HMT Global Wertsicherung 90 (ISIN: DE000A3DD994) auf. Der Fonds kombiniert eine aktive Asset Allokation in globale Aktien- und Rentenmärkte mit einer Wertuntergrenze von 90 Prozent auf Kalenderjahresbasis. Finanziert wurde das Startvolumen in Höhe von 20 Millionen Euro von der Muttergesellschaft des Asset Managers.
Mit dem HMT Global Wertsicherung 90 biete man eine weitere Investitionsstrategie aus dem institutionellen Leistungsspektrum als Publikumsfonds an. Gleichzeitig werde damit die hohe Spezialisierung auf Anlagelösungen zur Erzielung absoluter Zielrenditen bei kontrolliertem Risiko (Absolute Return und Wertsicherung) untermauert, erläutert Dr. Christoph Heumann, Leiter Research & Produktentwicklung und verantwortlich für Publikumsfonds bei der HanseMerkur Trust.
Der von Universal Investment aufgelegte Fonds nutze das Rendite- und Diversifikationspotenzial globaler Aktien- und Rentenmärkte und verfüge durch die Wertuntergrenze über ein zusätzliches Sicherheitsnetz. Er eigne sich daher besonders für Anleger, die anspruchsvolle absolute Renditeziele haben und gleichzeitig eine transparente und verlässliche Risikobegrenzung wünschen, so Heumann weiter.
Der HMT Global Wertsicherung 90 investiert schwerpunktmäßig in Aktienmärkte und Staatsanleihen der G7-Länder, wobei Währungsrisiken weitgehend abgesichert werden. Die globale Asset Allokation basiert auf systematischen Rendite-/Risiko-Einschätzungen für die unterschiedlichen Märkte und auf portfoliotheoretischen Optimierungsverfahren.
Zur Sicherung der Wertuntergrenze von 90 Prozent auf Kalenderjahresbasis nutzt der Fonds eine dynamische, regelbasierte und prognosefreie Wertsicherungsstrategie. Die finale Asset Allokation wird hierbei laufend so angepasst, dass der Fonds selbst bei deutlich negativen Kursentwicklungen an allen Märkten seine Wertuntergrenze einhält. Abgerundet wird der Investmentprozess durch antizyklische Allokationskomponenten, die die Wertentwicklung des Fonds in Seitwärtsmärkten stabilisieren und auf ein regelmäßiges Erzielen der Zielrendite hin ausrichten.
Der neue Publikumsfonds schließt sich über einem Dutzend weiterer Fonds an, die HanseMerkur Trust zusammen mit Universal Investment erfolgreich vertreibt.
Name des Fonds | HMT Global Wertsicherung 90 | |
Fondsberater | HanseMerkur Trust AG, Hamburg | |
Verwaltungsgesellschaft | Universal-Investment-Gesellschaft mbH, Frankfurt am Main | |
Fondskategorie nach BVI | Mischfonds ausgewogen, international | |
Tranchen | Anteilklasse R | Anteilklasse I |
Fondswährung | EUR (Euro) | |
ISIN | DE000A3DEAA8 | DE000A3DD994 |
Ertragsverwendung | ausschüttend | |
Laufende Kosten (Schätzung) | 1,10 Prozent | 0,70 Prozent |
Ausgabeaufschlag (effektiv) | 5,00 Prozent (zur Zeit 0,00 Prozent) | 5,00 Prozent (zur Zeit 0,00 Prozent) |
Mindesterstanlage | Keine | 100.000 EUR |
Performance Fee | Keine |
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zurich erweitert Fondspolicen-Angebot mit gemanagten Depotmodellen
Die Zurich Gruppe Deutschland bietet im Rahmen ihrer Fondspolice zwölf gemanagte Depotmodelle an, die eine flexible Altersvorsorge ermöglichen sollen. Kunden können zwischen sicherheits- und chancenorientierten Modellen mit Aktienquoten zwischen 30 und 100 Prozent wählen.
WTW kündigt eigenen Private Equity Fonds an
WTW kündigt die erste eigene Private Equity Fondslösung an. Der „WTW Private Equity Access Fund“ soll nach der Genehmigung der Behörden im dritten Quartal in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum verfügbar sein. Der Fonds hat bereits mit Auflegung Zusagen von über 500 Millionen Euro.
Multi Asset-Strategie sorgt 2024 für positive Erträge
Die Auswirkungen geldpolitischer Straffungen und geopolitischer Risiken schaffen ein komplexes und unsicheres Umfeld für die Kapitalmärkte in 2024. Daraus können potenziell makroökonomische Schocks resultieren. Aktives Management über alle Anlageklassen hinweg wird zum Schlüssel für Erfolg.
Festverzinsliche Wertpapiere sind wieder zurück im Spiel
Trotz anhaltender Unsicherheiten haben die verbesserten Fundamentaldaten für festverzinsliche Anleihen das Interesse an dieser Anlageklasse wieder geweckt: 58 Prozent der Gatekeeper beabsichtigen, ihre Allokationen zu erhöhen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.