Nach mehr als 20 Jahren an der Spitze der Finanzberatungsgruppe Plansecur geht Johannes Sczepan zum Jahresende in den Ruhestand. Sein Nachfolger, Heiko Hauser, tritt zum 1. Oktober 2022 in die Geschäftsführung ein und übernimmt zum 1. Januar 2023 die alleinige Verantwortung für die Unternehmensgruppe.
Hauser kommt von der Allianz, wo er 21 Jahre lang in verschiedenen Aufgaben im Außen- und im Innendienst tätig war. Der Diplom-Ökonom hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim studiert. Internationale Erfahrungen sammelte Heiko Hauser im Produktmanagement bei Mercedes-Benz of North America, bevor er im Jahr 2000 seine Karriere bei der Allianz Deutschland AG begann. Dort hat er die gesamte Palette der Finanzservices kennengelernt.
Gestartet ist er als Assistent der Geschäftsleitung, anschließend hatte er diverse Projekt- und Fachverantwortungen inne und bringt für seine neue Aufgabe vielfältige Erfahrungen als Führungskraft im Innen- und Außendienst von Finanzdienstleistungsunternehmen mit. Er legte von Anfang an einen Schwerpunkt auf werteorientierte Personalführung, Authentizität und Motivation.
Authentizität und Spaß bei der Arbeit sind wichtig, um zu besonderen Leistungen und Ergebnissen zu kommen,
lautet sein Motto. Bei Plansecur will er diesen Kurs beibehalten.
Johannes Sczepan beendet seine Tätigkeit zum Ende dieses Jahres, drei Monate nach dem Amtsantritt von Heiko Hauser. Sczepan steht aber noch beratend bis zum 30. September 2023 zur Verfügung. Mit der zeitlichen Überschneidung wollen alter und neuer Geschäftsführer einen kontinuierlichen Übergang an der Spitze gewährleisten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Plansecur komplettiert Geschäftsleitung
Zum Anfang des Jahres ist Volker Britt in die Geschäftsleitung des konzernunabhängigen Finanzdienstleisters Plansecur eingetreten. Er leitet dort die Bereiche Finanzplanung und Produktmanagement.
Plansecur zur Rente: Koalitionsvertrag ohne Kurswechsel bei Eigenvorsorge
Der Koalitionsvertrag zur Rente bringt Licht und Schatten: Während Frühstart- und Aktivrente positiv bewertet werden, kritisiert Plansecur das Ausbleiben eines echten Kurswechsels. Eine stärkere kapitalgedeckte Vorsorge sei weiter nicht in Sicht – und damit die langfristige Stabilität des Rentensystems gefährdet.
Warum viele Deutsche Aktien meiden
Aktien und Fonds sind fester Bestandteil vieler Depots – doch viele Deutsche halten sich vom Aktienmarkt fern. Eine aktuelle Umfrage zeigt die Hauptgründe für diese Zurückhaltung.
Norbert Rollinger bleibt GDV-Präsident
Norbert Rollinger bleibt Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwei Jahre nach seiner Amtsübernahme wählte ihn das Präsidium erneut und einstimmig an die Spitze des Verbandes. In seiner weiteren Amtszeit stehen der Bürokratieabbau sowie die Reform der privaten Altersvorsorge und die Absicherung der Cyberrisiken und Extremwetterereignisse im Fokus.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
DEVK erweitert Vorstandsressorts – Dr. Michael Zons übernimmt weiteres Ressort
Die DEVK Versicherungen bündeln ihre Verantwortung im Sinne einer ganzheitlichen Kundenperspektive weiter: Dr. Michael Zons, seit 2022 zuständig für die Lebensversicherung und seit April 2025 auch für Sach-HUK Schaden, übernimmt ab dem 1. Juni zusätzlich das Ressort Sach-HUK Betrieb.
Wechsel an der Spitze: Thomas Lindner wird Co-Geschäftsführer der Dr. Ihlas GmbH
Die Dr. Ihlas GmbH verstärkt ihre Geschäftsführung mit einem bekannten Namen der Industrieversicherung. Ab sofort agiert Rechtsanwalt Thomas Lindner als Co-Geschäftsführer an der Seite von Gründer Dr. Horst Ihlas – mit klarem Fokus auf Financial Lines und strategische Entwicklung innerhalb der Summitas Gruppe.
Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter bei der Stuttgarter
Die Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 zum Generalbevollmächtigten für unabhängige Vertriebspartner berufen.
Marsh stärkt Cyber-Kompetenz: Thomas Droberg übernimmt Leitung von CYRIS in Deutschland
Thomas Droberg übernimmt die Leitung der Cyber-Risiko-Sparte bei Marsh Deutschland – mit Patrick Baas als neuem Leiter Cyber Insurance.